Elternforum Stillen

Wer hat direkt abgepumpt und kann mir berichten?

Wer hat direkt abgepumpt und kann mir berichten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab da eine Frage die mich dringend interessiert.Wer hat direkt von Geburt an abgepumpt und dann aus dem Fläschen gefüttert?Ich würde es gerne so machen,meinen ersten Sohn habe ich gar nicht gestillt ,nun ist nummer zwei auf dem Weg und ich würde gerne abpumpen.Nur leider kenne ich niemanden der mir aus eigener Erfahrung berichtenkann. Danke schon mal liebe Grße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, ich habe einen Monat nach der Entbindung zum Abpumpen angefangen. Das wichtigste ist wohl eine gute Pumpe. Ich hab die elektrische von Medela und die ist super (da kannst sogar auf der Autobahn abpumpen - weil Batteriebetrieb auch möglich ist). Du kannst es aber auch kombinieren: Brust und Flasche. Das ist möglich. Es kann zwar Saugverwirrungen geben, aber die übersteht man auch. Meiner bekommt jetzt beides Flasche und Brust. Alles Gute für Euch Gruß Doris P.S. Ach ja, evt. kannst Du die Pumpe von der Krankenkasse bekommen (Rezept erforderlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die ersten 98 tage abgepumpt. Meine kam nach der geburt in ein anderes krankenhaus und ich bin raus. Habe alle Mahlzeiten abgepumpt. Musste also auch um 24 Uhr und um 4 Uhr früh aufstehen, mich ins Wohnzimmer setzten und Abpumpen. Eigentlich ist es einfacher als das Stillen, verbraucht aber mehr Zeit. Warum stillst du garnicht??? Beim abpumpen habe ich den Fehler gemacht das ich immer volle Pumpe die Milch raus holte. Hatte eine von den besten Pumpen die es gibt. Von Medela, noch ne ganz alte, aus der Aphoteke. habe pro Mahlzeit 200 ml aus beiden Brüsten gesaugt. Viel zu viel. Die habe mich doch glatt im KH gefragt ob ich nicht MUMI spenden will. Naja ein bissl hab ich auch, aber nur das was drüber war. Hab dann 40 euro für bekommen. Falls du noch fragen kannste mir gerne mailen. gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich musste nach der geburt direkt abpumpen , da mein sohn u früh kam und in eine andere klinik kam. musste also immer alles abpumpen. am 11.tag hatte ich ihn zum ersten mal direkt an der brust und da war er schon saugverwirrt, ging also nur mit stillhütchen ( laut krankenschwester ). zuhause wollte ich dann nur noch stillen und das ging dann nach einiger zeit. bin auch sehr froh darum. ich glaube nämlich nciht , dass ich sonst so lange gestillt hätte. es war für mcih immer zu umständlich das ganze prozedere. und man musste ja mit der elektrischen pumpe zuhause sein zum pumpen. meine brust hab ich im er dabei. habe mir wegen der arbeit die avent isis ( handmilchpumpe ) zugelegt, mit der komme ich gut zurecht. und pumpe eben wenn ich auf arbeit bin n lurz davor um nils miclh zu haben. probier doch erstmal ob das "pure" stillen klappt oder wende dich an eine stillberaterin, die dir dann auch den richtigen umgang mit der pumpe erklärt. mir wurde im krankenhaus nur dieses monstrum hingestellt mit nem zettel wo alles draufstand. ein wunder dass überhaupt milch kam. alles gute für die geburt LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß zwar nicht warum Du es Dir so umständlich machen willst...wenn Du bedenkst..während die Milch abgepumpt wird kühlt sie schnell ab...muss also wieder erwärmt werden...Du musst Fläschchen auskochen und sterilisieren, Musst überall hin die Pumpe mitschleppen usw. Wenn Du das Kind gleich anlegst sparst Zeit und Geld und Nerven...vorausgesetzt Du legst Dein Kind richtig an. Ich denke mir dass Du vielleicht Angst hast vor evt. Stillproblemen, kann das sein? Risse in der BW und Schmerzen müssen nicht sein...sie entstehen nur durch falsches Saugverhalten des Babys welches meistens verursacht wird durch : -Schnuller -nicht richtiges anlegen (also nur saugen an der BW anstatt mit des Warzenhofes) -Flaschengabe Wenn Du Deinem Kind die Muttermilch gönnen möchtest dann versuche es doch gleich richtig zu stillen...ist auf die Dauer wirklich einfacher, stressfreier und währt länger (das glaube ich jedenfalls). Ich habe Dir vielleicht nicht direkt auf Deine Frage Antwort gegeben...aber vielleicht was zum nachdenken. lg Käferchen achja...eine Milchpumpe auf Rezept gibts nur wenn medizinische Indikation vorliegt...dh wenn Du unter Stillproblemen leidest, Milchstau und Brustentzündung hast oder wenn Dein Baby zu schwach ist um zu stillen und die Milchbildung künstlich angeregt werden muss....einfachso gibts die Milchpumpe leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mir den stress ganz ehrlich nicht geben.. ich bin nun wirklich eher fanatisch was das stillen angeht und hab tizian auch 18 monate gestillt.. aber am anfang musste ich auch pumpen und mit der flasche füttern und ganz ehrlich, den stress würde ich mir nicht freiwillig geben... ist nämlich echt doppelte arbeit.... probiers doch erstmal, ob das stillen nicht klappt, wenn's nicht klappt kannst du dann immer noch abpumpen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wieso willst Du denn abpumpen und dann die Flasche geben? Und noch ne persönliche Frage: Wo kommst Du her? Liebe Grüße Susanne