Mitglied inaktiv
Huhuu! Das würde mich mal interessiern ***zwinker*** Vielen herzlichen Dank & Happy Easter, Dine.
Ich habe 6Monate gestillt und den Schnuller gegeben. Ausserdem hat mein Kleiner jetzt 14Monate, noch die Flasche mit Mumi bekommen wenn ich mal wegmusste. Von Saugverwirrung habe ich nie was gemerkt und an die Brust wollte er auch immer wieder, hauptsache es gab was zu essen wo es herkam war ihm egal. Also was das anging hatte und habe ich ein pflegeleichtes Kind.
Hallihallo, meine Kleine (15 Wochen) wird voll gestillt und bekommt den Schnuller. Wobei sie den aber eigentlich im Moment nur abends zum Einschlafen bekommt. Manchmal will sie ihn gar nicht, will dann lieber an die Brust. Viele Grüße Tanja
Unser hat von Anfang an den Schnuller gehabt bis zum 3. Monat. Dann tauschte er Schnuller gegen Finger. Saugverwirrung gab es nie. Mit Schnuller war einfach zufriedener. Sein Saugbedürfnis war irre ausgeprägt. Das Stillen hat nie darunter gelitten und wir haben fast 6 Monate voll gestillt. LG, Kerstin
Wir auch. Allerdings fast nur zum Schlafen, anfangs auch manchmal im Auto. Tagsüber, nur so zum Nuckeln gab es ihn nie, da hab ihr lieber die Brust gegeben. Aber in Verbindung mit Schlafen war ihr Saugbedürfnis unersättlich und für mich zuviel. Jetzt ist sie drei, hat sich noch nicht abgestillt und den Schnuller hab ich einfach irgendwann weggelassen , war überhaupt kein Thema. Wir hatten nie eine Saugverwirrung. Aber - man muss sich im Klaren darüber sein: es KANN zu einer kommen und dann muss man mit den Folgen umgehen können. Wenn man dass dann als Anlass zum Abstillen nimmt finde ich es z.B. fatal. Ich würde den Schnuller an sich nicht verteufeln, ihn aber bei Problemen SOFORT und als erstes weglassen und ebenso SOFORT Kontakt mit einer Stillberaterin aufnehmen. Liebe Grüsse, Chr.
Hi, also ich habe Schnuller gegeben - grad im Auto oder im Kinderwagen mal, wenn ich nicht stillen konnte bzw. wollte, weil es draussen zu kalt war. Oder mal nachts, wenn sie mal in einer nächtlichen Dauernuckelphase war und ich echt nicht mehr konnte. Es gab auch nie Probleme - bis sie ca. 15 Monate alt wurde. Seit dem hat sie nur total verächtlich den Schnuller aus dem Mund gespuckt oder gezogen und lauthals nach dem Original verlangt. LG Tina und ihr 1,5 Jahre altes und mittlerweile schnullerloses Töchterchen
Daniel hat manchmal beim Autofahren einen Schnuller, weil er sonst nur brüllen würde. Meistens spuckt er ihn aber wieder aus, das clevere Kerlchen ;-). LG Claudia
Wir haben 14,5 Monate gestillt mit Schnuller, ohne Fläschchen. Wir hatten von Anfang an immer wieder Saugverwirrung - die ganzen 14,5 Monate durch. Brrr. Bald kommt mein 2. Baby und ich werde versuchen auf jeden Fall anfangs den Schnuller wegzulassen. Wenn es möglich ist gar nicht damit anzufangen und ansonsten erst nach 3-4 Monaten. Liebe Grüße Edith
Wir haben Sarah mit knapp 2 Monaten einen Schnuller angeboten. Hat ihn auch angenommen ,aber nur für ca. 1 Woche (jeweils nur ganz kurz).... Sie will lieber Mamabrust......Nuckel spuckt sie aus ..habe sämtliche Sorten ihr angeboten .Nix zu machen.....Hat auch was gutes...Brauche es ihr nicht abzugewöhnen ...Flasche bekommt sie nur unter Aufsicht.... LG Conny+Sarah(20.11.2002) +David (8.12.1998)-war Flaschenbaby und mochte kurz vorm 1.geb. keinen Schnuller mehr.
Ich stille und gebe den schnuller. Durch dénn Schnuller weiss ich immer wann der kleine Hunger hat:)) Er saugt dann immer schneller. Dann warte ich nicht bis er schreit und stille einfach . Er denkt sich: Mamma ist eine hellseherin :))
Hi! Wir Stillen noch Voll und ab und zu gibts dann einen Schnuller! Klappt aber ohne Saugverwirrung! Liebe Grüße Sonja