Mitglied inaktiv
geben? Wenn ja, was gibt man als trinken? oder reicht Muttermilch? Ich möchte meinem Baby kein Fläschchen geben, weil ich angst habe, dass er mir dann nicht mehr an den Busen geht, wegen Saugverwirrung. Wie kann ich ihm dann das trinken geben? In einer normalen Tasse? Ich stille voll. Mein Baby ist zwar erst gut 3,5 Monate aber ich mache mir jetzt schon Gedanken. Wenn ich Brei gebe stille ich dann sofort danach? Wenn ja, ist dann nicht der ganze Brei an meiner Brustwarze? Fragen über Fragen. Grüssle sonnenblume1981 mit Fabian
Hey du, na du hast ja wirklich noch viel Zeit bis zur Beikost :-) Aber was das Trinken betrifft, du kannst zum Brei Wasser aus der Trinklerntasse anbieten. Solange Babys Milch trinken und Brei essen, brauchen sie wenig zusätzliche Flüssigkeit, wenn sie festes Essen zu sich nehmen, steigt der Bedarf. Jedenfalls halte ich es für unsinnig, sämtliche Getränke durchzuprobieren, bis eins gefunden ist, das ein Baby aus Genuß trinkt, auch wenn es keinen Bedarf hat. Wenn ein Kind Durst hat, trinkt es Wasser ;-) LG, Felis
Hallo, danke für deine Antwort. Das Wasser ist aus dem Wasserhahn und abgekocht, oder? Gruss sonnenblume1981 mit Fabian
Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wir haben aufgehört abzukochen, als der Zwerg angefangen hat, alles abzulutschen, was nicht bei 3 auf den Bäumen war. Aber es gibt viele Mamas, die noch länger abkochen. Was imho Geldmacherei ist sind diese Babywasser.
Ja das stimmt, dass Babywasser Geldmacherei ist.Es gibt überhaupt soviele Sachen die es für Baby´s gibt und die man nicht braucht. Das ist wie Weihnachten, Ostern, Valentinstag usw. Da ist vieles auch viel teurer. Gruss sonnenblume1981 mit Fabian
wir haben das wasser immer gleich in einem richtigen becher gegeben, hat gut geklappt. werden wir bei unserem 3. kind dann wieder so machen. warum soll es aus einer trinklerntasse/schnabeltasse trinken lernen, wenn es dann sowieso irgendwann auf die normale tasse umlernen muß? wir haben Mineralwasser genommen, daß für säuglingsernährung geeignet ist (hab ich das abgekocht? weiß nimmer) oder leitungswasser (bis ca. 1 geb abgekocht, glaub ich). ich bin auch wie felis der meinung das das kind wasser trinkt, wenn es durst hat und man nicht alles mögliche ausprobieren muß. claudia
Klar, Becher ist noch besser als Trinklerntasse. War bei uns ein bissel die Faulheit. Wir haben es eine Weile mit einem Becher probiert und dann hatte ich keine Lust mehr, die Überschwemmung ständig aufzuwischen *g*.
Super Idee. Ich glaube dann probiere ich es mit einem becher, sobald es soweit ist. wenn ihr weggegangen seid, wie hast du es da gemacht? Einen Becher mit Deckel oder wie? LG sonnenblume1981 mit Fabian
also ich war gerade auf nem breikostseminar....solange du anfängst und noch stillst brauchst du keine zusätzliche flüssigkeit nur wenn der brei immer mehr wird...und laut WHO heisst es (Zitat): erst stillen dann breikost anbieten,denn bestimmte bestandteile der mumi z.b. enzyme und fettsäuren helfen dabei die neue nahrung zu verdauen....manche babys verweigern allerdings nach der brust was anderes zu essen,dann muss man es anders herum machen...einfach ausprobieren,,,,,
also ich war gerade auf nem breikostseminar....solange du anfängst und noch stillst brauchst du keine zusätzliche flüssigkeit nur wenn der brei immer mehr wird...und laut WHO heisst es (Zitat): erst stillen dann breikost anbieten,denn bestimmte bestandteile der mumi z.b. enzyme und fettsäuren helfen dabei die neue nahrung zu verdauen....manche babys verweigern allerdings nach der brust was anderes zu essen,dann muss man es anders herum machen...einfach ausprobieren,,,,,
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen