Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist in der 3. Lebenswoche und trinkt nicht richtig an der Brust. Da ich dadurch zu viel Milch habe u. auch schon Milchstau hatte, pumpe ich nun schon zwei Wochen ab u. geben ihm die Muttermilch mit der Flasche. Da keine Besserung in Sicht, möchte ich bald abstillen u. auf Flaschennahrung umsteigen. Die Flasche nimmt er reibungslos. Ich mache mir Sorgen, da ich alle 3 Stunden abpumpe, so wie er auch kommt, wird immer entsprechend Milch nach produziert, obwohl mein Sohn ja nicht selber trinkt. Ich frage Sie, wie ich am schnellsten abstillen kann, ohne wieder Milchstau zu bekommen, vor allem in einer Brust? Vielen Dank im voraus! __________________________________________ ohne überhaupt zu fragen was der grund sein könnte oder ob noch hoffnung besteht einfach das handtuch werfen...traurig! einfach nur traurig ...
Hallo, was erwartest du in einer Gesellschaft, die als Symbol für Babys Flaschen und Schnuller hat? Und wenn schon eine Mutter stillen will, dann wird ihr von der Werbung suggeriert, dass sie die Milchpumpe bräuchte. Jaja, nicht alle Kinder sind Stillkinder *würg* O-Ton einer Hebamme in einem Geburtsvorbereitungskurs! Und wen interessiert WARUM ein Kind nachts aufwacht? Ist doch egal, ist unbequem, wird abgestellt. Boah neee, ich merk schon, Morgen ist Vollmond und ich bekomme bald meine Tage, da bin ich von haus aus schon aggressiv ... Ich fände es im übrigen nicht verkehrt, wenn du die Ausbildung zur Stillberaterin machen würdest. Klar gibt es immer wieder Rückschläge, aber dann ist es doch besonders schön, wenn es bei einer Frau dann dank deiner Infos klappt - oder? Tschö Mary
Ihr beide mögt ja recht haben, aber in dem Ton wird sich sicher niemand doch noch umstimmern lassen und wieder stillen, oder? Wenn es für die Frau problematisch ist, dann ist es so! Da muss doch nicht noch draufgehauen werden! Jede weiss, dass Stillen am Anfang schwierig ist und sich alles einspielen muss - und dass frau auch unsicher ist am Anfang. Eine Stillberaterin, die nur mit Kopfschütteln, würg, und traurigtraurig berät, würde ich nicht aufsuchen!
Ich glaub, du vergisst, dass man auch mal Dampf ablassen muss. Und lieber hier untereinander als woanders - oder? Aber das ist anscheinend das schwarz-weiss-denken ...
Sich ärgern ist ja i.O., aber vielleicht liest eine mit ähnlichen probs das - und ich glaube nicht, dass das so zum Stillen anregt :-( Wieso schwarz-weiss? Was meinst? LG, trix
hier hat niemand auf jemanden draufgehauen und ich weiß selbst dass es schwer werden kann! ich meine ohne auch nur das problem lösen zu wollen aufzugeben ...das ist wirklich traurig. aber wir müssen ja da nicht einer meinung sein!
doch, was das angeht, sind wir einer Meinung, Käferchen :-)
Hi Käferchen, ich habe unten gelesen, wieviel Dein Baby wiegt! Naja, um Dich nochmal mit dem blöden Spruch zu nerven "Speihkinder sind Gedeihkinder". ;->>> Wie Du bekomme auch ich immer die Krise, wenn ich solche Sachen lese oder höre. Oder bei 4monatigen die unbedingte Einführung eines Fläschchens mit künstlicher Milch erlebe, obwohl Frau weder Probleme hat noch Baby, sondern allein, weil man das so macht (und weils auf den Packungen draufstehen). An-den-Kopf-greif. Andererseits denke ich daran, was auch ich für Schwachsinn mir habe einreden lassen und wie lange mein Lernprozess gedauert hat bzw. noch andauert. Und weisst Du, was mir sonst noch auffällt: gerade, was Ärzte oder andere Fachleute verordnen, wird mit GRÖSSTER Bereitschaft akzeptiert. Aber wer soll es denn besser wissen? Mir gibt meine Ärztin in bestem Gewissen einen pflanzlichen Nasenspray, der auch in der SS angewendet werden darf. Es wird immer schlimmer. Ich schaue mir die Bestandteile an und stelle fest, dass die Bestandteile in einer Chlorverbindung gelöst sind. Tja - leider habe ich eine Clorallergie.... Auch bei anderen Dingen stelle ich immer wieder fest, dass ich mich darauf verlasse, was mir jemand "kompetenter" sagt - was sich dann als Quatsch herausstellt. In diesem Sinne - hoffentlich lernen noch viele Mamis und Babys die Vorteile von Mumi über Kumi kennen! Liebe Grüße Edith ...die immer noch wartet
das mit der kompetenz ist leider wahr. ich sehr es ja bei uns auf der neugeborenenstation, hatte letztens erst ein fall wo ich ein kind in meinem dienst sehr gelb fand, wollte der mutter mitteilen, sie solle schön fleißig anlegen, damit das kind viel mich trinkt damit der bilirubin um so schneller abgebaut werden kann und wollte das kind mit unserem gerät testen. das gerät wird nur auf die haut leicht aufgesetzt, tut nicht weh und ich mache es auch nur, wenn das kind wach ist, muß ja nicht unnötig gewckt werden. nun hatte diese frau aber am vormittag einer der gynäkologen gefragt, ob das kind gelb sei und dieser meinte doch glatt, nein, es ist sein teint, ist in ordnung.ich muß dazusagen, daß unsere gyn-ärzte das mit bloßem aue nicht einschätzen können.haben ja auch nicht viel mit den kindern zu tun.das kind war bei mit quittegelb, hatte einen wert von 16,7 , war auch etwas klein, und hatte nur eine grenze von 19. aber nee, mama hatte ja den arzt gefragt und es sei in ordnung sie weckt ihr kind nicht auf. der arzt ist ja heilig, was eine jungen schwester sagt ist sowieso quatsch, hat ja keine ahnung.so hat sie mit mir geredet. das kind schlief dann 6 oder 7 stunden und ich redete auf sie ein, aber sie wollte mir nicht glauben. fragte dann meine kollegin, die natürlich meiner meinung war. und auch der glaubte sie nicht. leider haben wir am nachmittag keinen kinderarzt, und der wert war ja nicht so bedenklich. aber das ist doch genauso ein beispiel, was der doktor sagt stimmt.aber wenn da jemand anderes kommt ist das alles nicht wirklich glaubwürdig. natürlich sind das ausnahmepersonen, aber leider gibt es die zu genüge. Anett
.
Also ehrlich gesagt, finde ich das nicht so gut, wenn wir hier jetzt sozusagen im stillen Kaemmerlein ueber andere Frauen herziehen. Schreib doch konkrete Tipps in dem Forum oder biete deine Hilfe an. LG Berit