Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Ich Lese hier immer wieder das eure Kinder Nachts 4-5 mal wach werden und ihr fragt was ihr machen könnt damit sie durchschlafen. Timon ist jetzt 6 Monate bald 7 Monate und wird noch Voll gestillt. Nachts kommt er 1-3 mal und wir Stillen, er liegt neben mir so das ich nicht raus muss. Wenn ich aber jetzt hier lese das eure Babys nachts nicht gestillt werden frage ich mich ob ich was falsch mache ? Manchmal dauert das Stillen nachts auch nur 3-4 Minuten und danach lässt er los und schläft weiter. Einmal war ich so müde das ich ihm den Nucki wieder gegeben habe ohne zu stillen und er wurde richtig wach und ist auch erst wieder eingeschlafen beim Stillen. Daher denke ich schon das er Durst/ Hunger hat. Bitte nicht falsch verstehen,aber ich bin jetzt doch etwas verwirrt und frage mich ob ich ihn vielleicht verwöhnt habe und er nachts eigendlich mit dem alter nicht mehr stillen sollte oder mach ich das alles so richtig ? Lg Urmelchen ------> Wasserfee.
Du machst das goldrichtig! Wenn er an die Brust geht nachts, dann braucht er sie auch! Sei es Hunger, Durst oder Nähe. Ich lasse Jesper auch jedes Mal an die Brust, denn der Schnulli-Versuch ist bei uns auch mächtig nach hinten losgegangen. Danach hat er dafür gesorgt, dass auch alle mitbekommen, dass er jetzt wach und ungehalten ist! Also stillen wir und er sagt keinen Mucks, schläft sofort wieder ein und ich kann auch schlafen. Du weißt, was für Dein Kind richtig ist, also lass Dich nicht verwirren! Ganz liebe Grüsse Silke
Hallo Du machst das schon ganz richtig. Jette lege ich auch meistens einfach an wenn sie knöttert, sie ist aber auch erst 2 Monate alt. Aber auch wenn sie älter ist werde ich das nicht anders machen. Meine große wollte auch länger nachts an die Brust, mehrfach. Jette schläft auch neben mir. So ist es doch für alle am einfachsten und fürs Kind am besten. LG Tanja
Hallo, wir haben es auch so gemacht und hatten dafür immer sehr ruhige Nächte - ich kann es echt an einer Hand abzählen, wenn Anna mal länger wach war als sie getrunken hat. Ich konnte dabei dösen und war morgens immer ausgeruht !!! Mach dir keinen Stress - klar, manche Ärzte erklären einem mit 6 Monaten braucht ein Kind nachts nichts mehr und trinkt nur aus Gewohnheit ... so ein Quatsch ... Anna hat so mit 11 Monaten aufgehört nachts zu trinken, reletiv von heute auf morgen ... und seit dem schläft sie durch. Viele Grüße - lass dich nicht verunsichern Jutta
Ich lese das zwar auch oft, aber auch solche Postings wie von Dir, es scheint sich also die Waage zu halten und niemand konnte mir plausible Gründe nennen, welcher Weg der richtige ist. Also mache ich es so, wie ICH es für richtig halte und wo es uns am besten mit geht: Theo schläft neben mir, manchmal im Babybalkon, meist auf meiner Matratze, schläft super, trinkt irgendwann nachts (beide im Halbschlaf) und manchmal muß er sich auch nur beruhigen, wenn er träumt. Den Unterschied merke ich an der anderen Seite *ggg* Mit Luise wäre das nie gegangen, jedes Kind ist anders und entsprechend sollte man darauf eingehen. (Wenn ich Luise gezwungen hätte, bei mir im Bett zu schlafen, hätte keiner schlafen können, ebenso wenn ich Theo einsam irgendwo ablegen würde.)
Hallo, lass Dich mal nicht davon verunsichern was andere Kinder alles schon machen und können - das eigene Kind ist immer anders. Wie wir Erwachsenen halt auch. Meine Kinder haben nachts noch sehr lange gestillt und gar nix davon gewusst, das sie nachts keine Nahrung brauchen. Mein Großer war da schon lange ein Flaschenkind - trotzdem hat er seine Nachtflasche gebraucht bis er fast 3 Jahre war (und dabei war er ständig untergewichtig - der KiA meinte sogar ich soll ihm die Flasche weitergeben, er braucht sie noch) Mein Mittlerer hat nachts gestillt bis er 2 Jahre war - und dann von einem Tag auf den anderen durchgeschlafen - und das sogar sehr sicher. Mein Jüngster ist jetzt 17 Monate - und braucht Nachts das stillen auch noch. Sicher hätte ich es ihnen mit Schreienlassen und Co abtrainieren können - wollt ich aber nicht. Ich bin davon überzeugt, das jedes Kind durchschläft wenn es soweit ist. Jede Dressur bringt da nur ihre eigenen Problem mit. Ist später mit Laufen lernen, sauber werden,.... ganz genauso - jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Und meine Kinder haben das Schlafen von alleine gelernt, das laufen auch - und die beiden Großen sind auch ohne Töpfchentraining sauber geworden ;-) Alles Gute Steffi
hallo!!!!!!!!!!!!!! SORRY ICH HABE SO OFT AN DICH GEDACHT... hmmm aber ne mail hab ich nicht geschrieben...lol... och du machst das völlig richtig!!! schön das es bei euch soooooo gut mit stillen klappt... das freut mich rießig!!!... nun laß dich nicht verwirren ...hör auf dein kind! schick mal bilder *zwinker*!!!! ich hoffe euch geht es gut...Besonderst deinem mann! ich drück dich ganz doll mona
Hallo Mona, Schön von dir zu lesen :o) Hoffe es geht euch allen gut, geschrieben hattest du mir einmal als Ihr das Stillproblem hattet. Hoffe es ist bei euch wieder alles Ok und deine kleine lässt sich wieder Stillen :o) Bilder schicke ich dir gleich mal paar *gg* Wünsche dir noch eine Schönes Wochenende. Lg DIana
Ich bin auch manchmal verwirrt, wenn ich höre/lese, dass die Kinder ab einem bestimmten Alter nachts nichts mehr bräuchten. Mein Sohn ist 21 Monate und möchte jede Nacht vier Mal und mehr gestillt werden. Ich sage dann immer, er trinkt so gierig dabei, dass man denken könnte, er bekommt tagsüber nichts zu essen. :-)) Er hat also definitiv noch nichts davon gehört, dass er nachts eigentlich nichts mehr braucht. Ich frage mich bloß immer, warum auch viele Erwachsene eine Wasserflasche auf dem Nachttisch zu stehen haben? Die haben eben auch mal Durst und trinken dann - was kleine Kinder offensichtlich nicht dürfen. Ist doch unlogisch!? Ganz davon abgesehen, wissen wir alle, dass Stillen einfach noch mehr ist als pure Nahrungsaufnahme. Bei Dr. Gonzalez habe ich gelesen, dass weltweit die Mehrheit der Kinder in ihren ersten LebensjahrEN (!) nachts noch mehrfach (!) gestillt werden. Hat mich wirklich beruhigt, denn ich keine (außer durchs Internet) niemanden persönlich, der so lange gestillt hätte und dann auch noch nachts. Wenn ich auf Fragen, ob er denn jetzt durchschläft, wahrheitsgemäß antworte, ernte ich nur hochgezogene Augenbrauen. Es herrscht offenbar, insbesondere bei meinen Schwiegereltern, der Eindruck vor, ich hätte hier einen schwerwiegenden Erziehungsfehler begangen und nur eine schlechte Gewohnheit sich einnisten lassen. Dabei sehe ich es anders: nur durch das nächtliche Stillen fühle ich mich auch nach bald 2 Jahren unterbrochener Nächte nicht ausgelaugt, sondern beginne jeden Morgen recht ausgeruht meinen Tag. Die ganze Familie hat dadurch ruhigere Nächte. Es ist für uns genau das Richtige. Lass dich also nicht verunsichern davon, dass andere Kinder nachts gar nicht mehr stillen wollen oder viel weniger - dein Timon ist noch sehr klein und es spricht überhaupt nichts dagegen, ihn nachts zu stillen. LG, Agnetha
Hallo, alle Kinder sind anders und alle Kinder reagieren nachts anders.... Mein Sohn hat im Alter von 6 Monaten nachts bis zu 6 Mahlzeiten gehabt, er war bei mir im Bett wir haben das im Halbschlaf erledigt...... Ich denke, Du machst es für Euch richtig, so wie wir es für uns richtig gemacht haben ;-) LG Heike