Elternforum Stillen

Weniger Milch bei M.stau?

Weniger Milch bei M.stau?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, die Anke nochmal!!! Kann es sein, das bei einem Milchstau die Milch zurück geht?Nicolas hat seid 3 Tagen kein Aa mehr gemacht, das kenne ich sonst gar nicht, und ich hatte heute nur 3 Windeln die wirklich schwer vom Pippi waren.Also ich mach mir jetzt echt Gedanken, Fieber habe ich ja nicht, aber ich habe immer noch Knubbel in der Brust.In dem Stillbuch steht ich soll mein Kind so halten, daß der Unterkiefer die Stelle mit dem Milchstau massiert, ja aber die Knubbel sind nur 3 Finger von der Axelhöhle entfernt,da kommt doch der Unterkiefer gar nicht dran!?Außerdem fangen meine Brustwarzen an weh zutun, weil ich ja auch häufiger anlegen soll.Ach wenn das jetzt endlich wieder weg wäre.(Meine Mutter hat heute schon versucht die verstopften Drüsen auszusaugen(das darf man ja keinem erzählen),weil ich versucht habe nach dem Stillen den letzten Rest Milch abzupumpen,was nicht ging, kack Pumpe!!Aber es geht eben nur ausdrücken).Jetzt habe ich viel mehr geschrieben als ich wollte. Liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch mal dein kind in der sogenannten fußballhaltung anzulegen, dann kann es besser an den seiten leertrinken. du sitz dabei und legst seine beine unter deine axelund hältst ihn mit der dementsprechenden hand, wo du anlegst fest, am köpfchen, dann haste du andere hand für deine brust. auf der brust, kannst nach dem stillen die muttermilch trocknen lassen und viel luft an die brustwarzen lassen, damit es nicht mehr so gereitzt ist.ich hoffe ich hab nichts vergessen. achja, die milch wird deshalb nicht weniger, wenn du mal eine verhärtung hast, wichtig ist nur, daß du immer auasmassierst oder ausdrückst, pumpen must du nicht, wenndie milch ausreichend ist, regst du damit nur die milchbildung an, und das brauchst du ja nicht liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir war es bei einem Milchstau so, dass absolut keine Milch rauskam. Dass dadurch auch weniger da war, glaube ich nicht, sonst gäbe es ja keinen Stau. Das mit dem Unterkiefer hast Du wohl falsch verstanden. Der Unterkiefer soll in Richtung der gestauten Stelle ZEIGEN nicht zwangsläufig berühren. Manchmal muss man dafür schon akrobatische Haltungen einnehmen *g* Kühlen zwischendurch ist auch sehr angenehm. Gutes Besserung! VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt dein Kind so anlegen, wie es meine Vorrednerin Annetts gesagt hat. Dies hat bei mir Wunder bewirkt u. es funktioniert wirklich, auch wenn es beim anlegen wirklich abenteuerlich zugeht. Die Milch wird allerdings bei einem Milchstau keinesfalls weniger. Bei einem Stillkind kann es durchaus vorkommen, daß manchmal sogar 2-3 Tage nichts außer Pipi in der Windel ist. Solange kein Bauchweh u. Verstopfung vorliegt, würde ich mir keine Sorgen machen; es kann normal sein. Bei Milchstau hat bei mir übrigens prima kalte Quarkwickel um die Brust geholfen. Es ist zwar etwas seltsam u. riecht auch nicht besonders gut......aber bewirkt Wunder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, das mit den Quarkwickeln habe ich auch schon gemacht.Hat aber ganz schön gekrümmelt,war aber jetzt nicht so schlimm, weil ich habe eine Katze die hat sich gefreut(lebender Staubsauger). Aber ich weiß nicht ob die mir jetzt wirklich helfen? Liebe Grüße Anke