Mitglied inaktiv
hey ihr lieben... ich habe ein frühchen und pumpe deswegen ab...seit anfang an klappt es wunderbar beim ertsen mal pumpen hatte ich schon 60ml!!! mittlerweile hatte ich zwischen 160-210ml milch beim abpumpen....mein kleienr trinkt halt noch sehr wenig....im kh haben sie erst mal genug milch....darf nix mehr bringen zuhause bei uns ist auch alles voll in der kühlung sogar bei mama schon etwas eingefrohren....nun hat die schwester gesagt ich sollte doch mal alle 5std statt alle 4std abpumpen dann geht die milchproduktion zurück....das hat dann auch geklappt hatte dann nur 130-100ml milch....nun seit heute habe ich zwischen 60-30ml....mache mir sooo gedanken wS SOLL ICH UN DAMIT ICH WIEDE RMEHR MILCH BEKOMME::::???????
Hallo! ich bin auch eine frühchenmutter (34+6ssw, 2360g, 46,5cm) ich pumpe seit 6,5 monaten und kenne das problem gut. die schwestern sind doof, ich sollte auch reduzieren. würde ich nie wieder tun!!! pfefferminze und salbei reduzieren die milchbildung. ich trinke jeden vormittag einen liter stilltee. dabei habe ich verschiedene sorten. es gibt nicht nur fenchel, anis, kümmel, sondern auch bockshornklee. malzbier und alkoholfreier sekt hilft auch. ich hab auch stillöl genommen. ausreichend essen, abnehmen erst nach dem abstillen. mach dir keinen streß und keine sorgen um die milch, das wird wieder. ich friere in muttermilchbeutel ein, wenn man die liegend eifriert, kann man sie gut stapeln. ich hoffe es ist nicht zu verwierend und hilft dir weiter liebe grüße und alles gute zora82
ach, das wichtigste hab ich vergessen, sorry! also: pump deine brüste abwechselt, erst beide 7minuten, dann beide 5minuten und zum schluß 3minuten. Auch weiter pumpen, wenn keine milch mehr kommt. bei mir wirkt es immer wunder. pump wieder alle 4 stunden, in ca zwei tagen gibt es wieder mehr milch. ich mache das immer, wenn der tag nicht so voll mit terminen ist und ich ruhe habe. wenn du noch fragen hast, meld dich einfach. e-mail ist hinterlegt
Mein TIPP: hör nicht auf kinderschwester sondern auf diene hebamme (hab mit kischwe bisher nur schlechte erfahrungen gemacht wenn es ums stillen ging)! pumpe umgehend wieder öfter ab damit die milchproduktion wieder mehr wird und nicht weiter zurückgeht (dein gefühl täuscht dich nicht!!!) sonst läufst du gefahr, dass die milch weg ist wenn dein baby nach hause kann! wenn dein kleines so weit ist, dass es selber trinkt kann sich die milchmenge natürlich regulieren und sich nach dem bedarf deines kindes einstellen. mfg, mia
Alkoholfreies weizenbier mit Bananesaft oder Pfirsichsaft - wirkt bei mir wahre Wunder!!
Ich ahbe gehört man soll den ersten Monat nicht auf vorrat einfrieren weil die richtih nahrhafte milch erst nach dem ersten Monat einschießt und die kinder dann die milch vom ersten monat gar nicht mehr trinken sollen(wollen) andere zusammensetzung... Stimmt das??
Auf jeden Fall wieder öfter pumpen, ruhig mal zwei Tag alle 2h am Tag, nachts dann alle 4h. Außerdem stimmt es, dass sich die Zusammensetzung der Milch nach ca. 6-8 Wochen ändert. Du kannst die eingefrorene trotzdem füttern, ist auf jeden Fall besser als Pulvermilch. Mumi-Beutel sind empfehlenswert, kann man gut einfrieren und mit dem Datum kennzeichnen. lg bea