Mitglied inaktiv
Ich möchte mir eine Milchpumpe besorgen, es gibt aber so viele verschiedene. Kann mir jemand eine bestimmte empfehlen? Ist dann manuell oder elektrisch besser? Danke schon mal.
Ich habe zwei Milchpumpen. Eine manuelle und eine elektrische. Manuell: Avent Isis Bei mir kam auch nach mehrwöchigem "üben" kein Tropfen Milch. Allerdings kenne ich auch viele, die mit der Isis wunderbar pumpen können. Elektrisch: Medela Swing Ich liebe sie! Sie hat eine sog. 2-Phasen Expression. D.h. es wird erst der Milchfluss durch kurzes Pumpen angeregt und dann erst wird auf abpumpen umgeschaltet. Die Swing funktioniert auf Netz- und Batteriebetrieb. Finde ich sehr löblich. So kann man sie wirklich überall mit hinnehmen. Wichtig: Vor dem Kauf dringend Preise vergleichen! Das gilt für alle Milchpumpen. Ich habe für meine Swing 97,00 Euro bezahlt. Der "normale" Preis liegt bei 140 Euro. Gruß Corinna die inzwischen wieder Vorrat im TK hat und sich so einfach sicherer fühlt ;o)
Hallo, darf ich mal fragen, wo du die medela swing so günstig erstanden hast? Bin am überlegen, mir eine zuzulegen, die mini-electric ist so laut (peinlich auf arbeit). danke bea
Hi! Ich hab sie bei apoversandpunkt.de gekauft. Bei ebay Preisen von über 80 Euro ist das ein wahres Schnäppchen... ;o) (Zumal man so noch Garantie drauf hat.) Gruß Corinna
Hallo! Wenn Du öfter pumpen möchtest oder mußt, dann würde ich schon eine elektrische empfehlen, ist einfacher in der Handhabung. Da ich nur gepumpt habe, hatte ich eine große Leihpumpe (Ameda elite) per Rezept. Die war sehr gut. Allerdings hatte ich mir für mehr Mobilität auch noch eine gebrauchte Mini Elektric von Medela gekauft, die auch sehr gut gepumpt hat. LG, Anja.
ich hab ne elektrische von nuk... da muss man manuell drücken wenn der sog nachlassen soll... das muss man auch regelmäßig tun. bin ganz zufrieden damit
ich habe die manuelle von Avent, mit der bin ich super zufrieden und kann ich nur empfehlen. Ich pumpe einmal am Tag ab, und dafür langt´s.
wenn du sie regelmäßig brauchst, ist sicher eine elektrische zu empfehlen. ich habe eine mini-electric von medela, die ist o.k. nur ziemlich laut, habe die über xbay besorgt. lg bea
medula hatte ich aus der apo geliehen. war elektrisch, sollte bei mir anregen (hat aber nix gebracht) war aber gut!
Habe 1 mal die Medela und 1 mal die Chicco.... leider klappt esbei mir nicht ist aber auch nicht so schlimm da ich sie garnicht wirklich brauche. würde sie gerne verkaufen ... wer interesse hat .... email ist oben hinterlegt
und ist arbeitstauglich und mobil?
Also ich denke wenn Du eine neue kaufst z. B. Ameda lactaline oder eine von Medela. Denn neu werden die schon relativ ruhig laufen. Aber je mehr Stunden sie im Einsatz waren, um so lauter können die Dinger dann auch werden :-))) LG, Anja
huhuu vermute mal du hast mich gemeint... die chicco läuft aber mir ist das zu anstrengend wo ich nie ersatz mumi brauche. hab wenig geduld das heisst die chicco hab ich nur getestet.. die medela hab ich geschenkt bekommen aber nie benutzt hat ne freundin aber auch gebraucht gekauft. hoffe ich hab deine fragen beantwortet.
Da ich bereits wieder arbeite seitdem Jonas 10 Wochen alt ist, habe ich auch gepumpt. Ich habe sehr grute Erfahrungen mit der Medela Harmony Handpumpe. Bei mir fliesst es immer reichlich ;) Therese