Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich frage heute im Auftrag meiner Schwester. Sie ist schwanger und und möchte gerne stillen. Da sie aber nach MuSchu gleich wieder arbeiten muss, will sie Mumi abpumpen, damit ich Baby füttern kann. Da ich selber stille, weiss sie auch wie gut Mumi ist, aber leider kann ich ihr keine Milchpumpe empfehlen, weil ich sowas nicht brauche. Welche Marken sind empfehlenswert? Sind elektrische Pumpen effektiver als Handpumpen? Lohnt es sich eine Pumpe selber zu kaufen oder wie teuer ist das Ausleihen in der Apotheke? Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für uns. LG Inga & Emily
hallo, am anfang hatte ich eine elektrische zuhause auf rezept, wegen indikation trinkschwäche ( frühchen ) als ich dann wieder arbeiten ging, hab ich mir eine avent ISIS gekauft, die kam ca 50 euro und sind 2 fläschen dabei. hätte mir nicht vorstellen können das riesen monstrum von elektrische pumpe mitzunehmen, da man auf arbeit ja auch abpumpen kann. da fand ich die handmilchpumpe besser, damit ist man auch von einer steckdose unabhängig. ( manche haben aber einen akku ). also wie gesagt ich empfehle die avent isis handmilchpumpe. LG Mel
Hi, ich hatte vom Krankenhaus auch eine elekt. Pumpe auf Rezept, da meine kleine länger in der Uniklinik war als ich. Die Pumpe hatte ich für 4 Wochen mit 1 kleinen Flasche als zubehör, ohne Rezept hätte ich über 40 Euro zahlen müssen. Da wird sich ein Neukauf schon lohnen. Aber jetzt habe ich wieder meine "alte" Handpumpe genommen, so eine mit nem roten Ballen dran. Also ich find ne handpumpe besser als ne elektrische. LG Alex
Wenn Du eine Milchpumpe aussuchst so kommt zunaechst die Frage der allgemeinen QUALITAET und dann die Frage WOFUER Du pumpst. QUALITAET findest Du bei den Firmenmarken, die sich wirklich auf stillende Muetter und das Pumpen spezialisieren: Medela, Avent, Ameda sind da die drei besten. Von allen anderen Marken wuerde ich die Finger lassen. Manche Frauen kommen zwar auch mit Evenflo, Gerber, Nuk und Co. zurecht (Firmen, die ja auch davon profitieren, wenn es nicht mit dem Pumpen klappt!) - aber die haben wahrscheinlich einen so guten Milchfluss, dass es egal waere was fuer eine Pumpe sie benutzen. Pumpen, die AUF GAR KEINEN FALL gekauft werden sollten, sind solche mit einem Gummiball. Sehen so ein bischen wie eine Hupe aus. Nicht nur, dass damit selten ein guter Pumperfolg erzielt wird. Sie sind obendrein nur schwer zu reinigen und koennen u.U. auch das Brustgewebe schaedigen. WOFUER BRAUCHST DU DIE PUMPE? Fuer gelegentliches Pumpen reicht oft eine Handpumpe. Von Medela gibt es eine guenstige (ca. 30 Euro), die Avent Isis ist auch sehr gut, wenn auch eine Ecke teurer (ca. 50 Euro). Vorteil der Isis ist, dass sie einhaendig benutzt werden kann. Schoen praktisch wenn man gleichzeitig stillen und pumpen moechte (hilft oft den Milchspendereflex auszuloesen). Ich bin mit der Medela aber sehr lange gut zurecht gekommen und hab sie auch auf der Arbeit (Teilzeit) lange benutzt. Fuer regelmaessigeres Pumpen oder wenn Du leicht einen mueden Arm bekommst (die Avent Isis ist nichts fuer Frauen mit Anfaelligkeit fuer Karpal-Tunnel-Syndrom) kann auch eine batteriebetriebene wie die Medela Mini-Electric gut sein. Sind immer noch handlich genug, dass man sie ueberall mitnehmen kann. Ist aber manchmal auch recht laut. Fuer taegliches Pumpen, z.B. fuer ein Fruehgeborenes oder bei Vollzeitarbeit, wuerde ich ueberlegen eine grosse Pumpe auszuleihen. Die meisten Apotheken haben da entweder eine grosse Medela oder Ameda Egnell zur Verfuegung. In Deutschland koennen Aerzte Dir dafuer sogar ein Rezept ausstellen. Wenn auf dem Rezept dann auch draufsteht "mit Zubehoer" so kostet Dich das gar nichts! Eine gute Alternative fuer Vielpumper, die nicht ausleihen wollen/koennen, ist die Medela Pump-in-Style. Laesst sich besser transportieren als die ganz grossen, ist sehr leistungsstark. Allerdings mit wohl gut 300 Euro nicht ganz billig in D (in Nordamerika allerdings die Pumpe der Wahl fuer die meisten voll arbeitenden Muetter). Aber immer noch billiger als kuenstliche Babynahrung. Mehr verbreitet ist in Europa die Lactaline von Ameda, auch eine sehr leistungsstarke Pumpe, kostet ca. 200 Euro. Die gibt es auch als Doppelpumpset, was sehr empfehlenswert ist. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
hi, ich hatte mir auch die Avent Isis Handpumpe gekauft und bin damit super zufrieden gewesen. Hat auch immer wieder suoper geklappt damit abzupumpen und der Milchfluß wurde gut angeregt. Vielleicht kennt ihr ja jemanden, wo ihr die privat leihen könnt, aber 50€ finde ich sonst auch gut investiert. lg antje
Hallo, ich bin noch eine mit Avent-ISIS- Milchpumpe und bin auch zufrieden. Gruss, Vera
hi... Ich komme mit der Handpumpe von NUK sehr gut klar. Es ist auch ein Flaschenaufsatz dabei, so daß man die frische Milch direkt daraus füttern könnte Muß man aber natürlich nicht. Die Pupe ist sehr leicht zu reinigen und man kann gut kontrollieren, wie doll man pumpt. Sie hat ca 20 euro gekostet. Aber sonst laß dich doch einfach in einer Apotheke mal beraten viel Erfolg, katrin...