Elternforum Stillen

Welche Marke bei Gläschen?

Welche Marke bei Gläschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird bald 6 Monate und dann wollen wir mit Beikost beginnen. Mich würde Eure Meinung zu den verschiedenen Marken interessieren. Sind die billigeren Marken, wie Bebivita und Milasan, genauso gut wie die teureren Marken, wie Alete und Hipp? Welche Marken bevorzugt ihr? Vielen Dank für Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat Gläschen nie gemocht. Anfangs hatte ich welche von Hipp, Alnatura und Sunval gekauft, aber sie hat nichts davon gegessen. Also wurde sie 10 Monate voll gestillt und aß danach direkt vom Tisch mit. Ich würde bei allen Marken genau auf die Zutatenliste achten. Salz, Zucker, Zwiebeln etc. haben nichts in Babygläschen verloren. Die Gläschen von Alnatura und Sunval waren mir da am sympathischsten. Aber da eben meine Tochter das nicht wollte, konnten wir ganz darauf verzichten. Im Nachhinein bin ich froh, geht ja echt ganz schön ins Geld und es ist wesentlich günstiger wenn das Kind dann gleich vom Tisch mitisst. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch einen kleinen Gläschenverweigerer *winkzuAndrea*. Daniel hat zwar früh viel gegessen, allerdings fast nur Fingerfood. Am sympathischsten sind mir die Alnatura-Gläschen, die kommen meines Wissens nach ohne unnötige Zusätze aus. Die Birne-Gläschen habe ich immer verwendet, um Hirse-Obst-Brei zu machen (Hirseflocken auch von Alnatura). Liebe Grüße Claudia mit Daniel *17.08.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die bebivita und milasan genauso gut wie Hipp, Nestle oder Alete! LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie die anderen schon sagten, ist nicht die Marke, sondern der Inhalt entscheiden. Wir haben jetzt auch mit Gläschen angefangen und ich finde die Inhaltstoffe von Alnatura am besten. Jonathan mag übrigens, wie wohl einige andere Babys, absolut keine Karotte. Er isst Blumenkohl mit Kartoffel. Gruss, Vera P.S.: Tipps für die Auswahl von Fertigbreien: •Produkte mit nur einer Zutat (Monoprodukte) sind unproblematisch •Die Rezeptur von Fertigmahlzeiten sollte möglichst einfach sein: je weniger Zutaten, desto besser •Mischungen unterschiedlicher Gemüse-, Getreide- oder Obstsorten nur verwenden, wenn deren Verträglichkeit vorher einzeln getestet wurde •Folgende Sorten sind allergen-arm - also zu empfehlen: Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis, Birne, Kartoffeln, Reis und Reisflocken •Die Produkte sollten möglichst wenig bzw. keinen Zucker enthalten. •Die Produkte sollten salzfrei sein • Die Produkte sollten keine Kuhmilch oder Milchprodukte (wie z.B. Butter) enthalten. •Auf Zitrusfrüchte sollte bei allergiegefährdeten Säuglingen verzichtet werden •Die Produkte sollten frei von geschmacksgebenden Zutaten wie Gewürze, Nüsse, Schokolade, Kakao, Aromen etc. sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Bebivita ist eine Marke von Hipp! Ich habe immer auf die Zutatenliste geschaut, so wie die anderen auch. Alete, sprich nestle habe ich aus Prinzip nie gekauft, aber ganz komme auch ich nicht an Nestle vorbei, leider...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohnemann (fast 14 Monate alt) mag nur die Marke "Bebivita" bzw. "Hipp" (da gleiche Firma). Hiervon allerdings nur Karotten mit Kartoffeln, Gemüse-Allerlei und Gartengemüse. Gläschen mit Fleisch lehnt er völlig ab, ebenso wie die von Alete, die ich ihm aus den Probepäckchen angeboten hatte. Werde dies jedoch nicht mehr tun, da ich die Produkte von Alete (NESTLE) wegen der Skandale (Genmanipulation) in Zukunft nicht mehr meiner Familie zumuten werde!!! LG Conny