Elternforum Stillen

Welche Mahlzeit zuerst ersetzen?

Welche Mahlzeit zuerst ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier gleich noch eine Frage von mir. Nächste Woche möchte ich mit der Beikost beginnen. Ist es unbedingt notwendig, zuerst mit der Mittagsmahlzeit zu beginnen? Ich befürchte, mittags nicht ausreichend genug Zeit und Ruhe zu haben, da ich erst meine ältere Tochter vom Kiga abhole, mit ihr esse usw. Abends hätte ich viel mehr Ruhe und Zeit und das halte ich für sehr wichtig. Wenn es okay wäre, abends anzufangen, sollte ich dann mit Brei anfangen oder mit Karotten? Vielen Dank für Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich habe zunächst mittags mit Kürbis angefangen, das hat meine Tochter total abgeleht. Habe es dann etwas später nachmittags mit Birne probiert, das ging ein paar Tage, aber dann wollte sie von Brei schnell gar nichts mehr wissen. An Deiner Stelle würde ich wohl entweder nachmittags mit Gemüse oder mit Obst anfangen. Mit einem Abendbrei würde ich nicht beginnen, abends sind die Kleinen ja auch meistens schon müde und nicht sehr aufgeschlossen für neue Fütterungsmethoden. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht so gut mit der Abendmahlzeit anzufangen, das... Wenn das Baby ein bestimmtes Essen nicht verträgt es wegen Bauchweh die ganze Nacht durchschreit.... Ich würde dann mit dem Frühstück anfangen oder mit dem Nachmittagsessen. Oder abwechselnd. So genau mußt Du das nicht nehmen. EIgentlich ersetzt Du auch erst keine Mahlzeit. Das kann so laufen... Du stillst wie gewohnt, aber fütterst danach ein paar Löffelchen. Das machst du erst einmal am Tag, dann vielleicht zweimal oder sogar dreimal am Tag. Du kannst mit Karotte anfangen (mach Flecken, stopft und hat ein etwas höheres Allergierisiko als viele andere Gemüsesorten, ist aber überall als Gläschen erhältlich) oder mit Obstbrei (z.B. Birne, da mild und süß) oder mit Milchbrei (Reisschleim mit Mumi oder zuckerüberladene Fertignahrung) oder Obst/Reis-Brei... Es ist egal womit Du anfängst. Auf jeden Fall anfangs erst stillen und dann ein paar Löffelchen zufüttern. Ein hungriges Baby probiert ungern neues. Wenn das dann irgendwann ganz gut funktioniert, dann kannst Du es auch umgekehrt machen. Erst Löffel anbieten, danach die Brust. Entweder der Kleine ißt irgendwann so gut, daß er die Brust von alleine nicht mehr will (da Oberkante satt) oder aber DU hast keine Lust mehr zu stillen und vergißt einfach mal die Brust zu geben. Dann habt ihr eine Mahlzeit ersetzt. Oder aber ihr stillt weiter, wenn ihr beide nichts dagegen habt. Man muß nicht unbedingt eine Mahlzeit ersetzen. Ach ja, man sollte immer nur eine neue Sorte Obst/Getreide/Gemüse einführen und ein paar Tage dabei bleiben um zu sehen ob das Baby darauf schlecht reagiert (Durchfall, wunder Popo, Erbrechen, Ausschlag).... z.B. Birne, Birne+Reis, Birne+Reis+Öl, Pastinake, Pastinake/Brokoli, Pastinake/Reis/Schwein, Hirse, Dinkel, .... Ich kaufe am liebsten allergenarme und fleckenarme Sorten (kein Weizen/Roggen/Hafer sondern nur Reis/Mais/Hirse, keine Karotte, kein Fisch, keine Milch/Sahne/Käse). Dazu muß ich aber immer sehr genau die Inhaltsstoffe durchlesen... Beim Drogeriemarkt gibt es eine gute Auswahl und beim Reformhaus. Viel Spaß beim Füttern --- ab jetzt stinken die Windeln erst richtig ;-) Servus Karin