Elternforum Stillen

Welche Folgenahrung ist sinnvoll - planlos

Welche Folgenahrung ist sinnvoll - planlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle mit Erfahrung Thema Abstillen. Momentan wird mein Sohn (7,5 Monate) noch früh und vormittags gestillt. Da ich bis Mitte Mai abstillen muss, möchte ich die Vormittagsmahlzeit komplett ersetzen. Da ich es auf Grund seiner unregelmäßigen Aufstehphasen bereits mit Ersatz probieren musste/wollte, konnte ich feststellen, dass er keine Folgemilch mag. Dafür habe ich ihm so eine Trinkbrei, welchen man als Frühstück oder Abendmahlzeit geben kann, da es eine vollwertige Mahlzeit ist, gegeben und den hat er mit Vorliebe getrunken und er hatte auch mittags ganz normal zur üblichen Zeit Hunger. Nun meine Frage, wenn ich ihn bspw. als erstes früh (zwischen 4/6 Uhr morgens) stille, dann so zwischen 7/9 Uhr so einen Trinkbrei (enthält Folgemilch) gebe ist das genug Milchmahlzeit (unabhängig vom Abendbrei) oder ist es nicht ausreichend. Wenn man es vermeiden sollte, welche Alternativen habe ich. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe deine frage nich so ganz, kann aber an der uhrzeit liegen. fütter doch einfach pre, ist keine folgemilch. oder warum pumpst du nicht ab und lässt später deine mumi mit der flasche füttern? wäre doch am einfachsten/billigsten und am BESTEN fürs kind. warum musste denn abstillen? ich kann mir keinen grund vorstellen, der mich gezwungen hätte, mein kind abzustillen. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, @conny, sie hat doch geschrieben, dass ihr Kind keine Kunstmilch trinkt.... @bigdiva:meine Tochter ist genauso alt und ich muss, nein möchte ab Juni vormittags arbeiten. Pumpen bringt bei mir fast nichts. mit 7-9 Monaten braucht ein Kind noch 3 Milchmahlzeiten. Wie wärs wenn Du ihn morgens stillst, vormittags eine Zwischenmahlzeit, etwa Obst oder Obstmus, Mittags nach dem Mittagessen stillst Du nochmal und nachmittag/abends auch nochmal. Dieser Brei von dem Du sprichst erscheint mir gehaltvoll für eine Zwischenmahlzeit, auch kommt es drauf an, wieviel Milch drin ist. Frag doch noch mal bei biggi nach, alles gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Grund ist bei mir auch u. a., dass ich wieder arbeiten muss, in der heutigen Zeit geht es eben nicht darum was man will, außer man hat die nötige Kohle und es ist für mich seit längerer Zeit sehr unangenehm mit dem Stillen, da er oben und unten insgesamt bereits 6 Zähne hat. Bezüglich des Stillens, bin ich ja ganz froh, dass ich ihn nur noch am Morgen bzw. vormittags stille, ansonsten gebe ich bereits seit ca. 2 Monaten andere Mahlzeiten, was auch gut funktioniert hat, zumal mein Kleiner nicht mehr mit nur meiner Milch ausreichend versorgt war (Er gehört zu den größeren, sehr mobilen und schon mit 4 Monaten Zähne habenden Babys). In den Trinkbreien sind entsprechend Herstellern die Anteile an FM verschieden. Ich denke auch, er bekommt genügend Milch, schließlich früh, abends ist er sehr viel Milchbrei und eben vormittags die Zwischenmahlzeit. Bei meiner Freundin ist es so, die Kleine (9 Monate) wird früh gestillt und hat bis zum Mittag gar kein Hunger. Ich habe mich jedenfalls nochmal schlau gemacht und herausgefunden, dass 2 Milchmahlzeiten am Tag in diesem Alter genügen, dass hätte ich also alle mal erreicht. Die Frage ist nur, was wird dann, wenn ich früh nicht mehr stille? Grüße von Anja