Elternforum Stillen

welche Flaschennahrung zum/ nach Stillen???

welche Flaschennahrung zum/ nach Stillen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo miteinander! Meine Tochter ist 5 Monate und ich will langsam anfangen mit abstillen bzw. auch mit zufüttern. Aber welche Flaschennahrung muß ich denn nehmen? 1er, Pre ....hab da ja gar keine Ahnung von weil ich bisher nach Bedarf voll gestillt habe. Und wie ist das mit der HA Milch? Mein Freund und ich haben zwar leichte Beschwerden in der "Heuschnupfenzeit" aber so was richtiges ist das nicht. Trotzdem sicherheitshalber HA? Überleg halt auch welche Mahlzeit ich als erstes als Flasche gebe. Von wegen möglichst schonend für die Brust. Bin mir noch nicht sicher ob ich mittags oder abends anfang mit Breichen. Geht abends auch Gemüsebrei, oder ist Milchbrei o.ä. besser??? Hmmm...Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße nicolina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, falls du noch soviel Zeit / Lust hast, würde ich noch einen Monat voll stillen und dann mit Brei anfangen. Gerade bei (geringem) Allergierisiko würde ich deinem Kind diese Zeit noch gönnen. Dann kannst du beruhigt mit Brei anfangen, klassisch mittags mit Gemüse (Pastinake, Karotte o.ä.). Karotte führte bei meiner Tochter Anna zu sehr festem Stuhl, ich habe deshalb nach einer Woche zu der Karotte Mais dazugenommen, weil das stuhlauflockernd wirkt. Ob Mais bei Allergierisiko o.k. ist, weiß ich aber nicht. Empfehlen kann ich die Gläschen von alnatura, weil da im Gegensatz zu Hipp und CO. KEIN Salz drin ist. Alnatura gibts bei dm. Fang mit zwei oder drei Löffeln an und stille danach nach Bedarf, die Menge kannst du dann steigern bis nach ca. 1 Monat die Mahlzeit nur aus Brei besteht. Gerade am Anfang hatte ich bei Anna das Gefühl, dass es Jahre dauern wird, bis sie eine Mahlzeit ohne Brust auskommt, aber mit 9 Monaten hat sie nur noch morgens und abends getrunken und wollte sonst was vom Löffel. Falls du schon gleich mit dem Abstillen beginnen willst, würde ich nur Pre-Nahrung empfehlen, da sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Da dann halt auch nach und nach eine Mahlzeit ersetzen, wie bei der Breikost auch. Wenn dein Kind die Milch verträgt und du keine Probleme mit zuviel Milch / Milchstau hast, kannst du natürlich auch schneller eine Mahlzeit ersetzen, aber schonender ist der langsame Weg - für Kind und Brust. Ich hatte übrigens auch das Gefühl, dass Beikost ziemlich kompliziert ist, vor allem nach der einfachen Stillzeit, aber das gibt sich ... lass euch einfach nur Zeit. Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Großen und Ganzen schliesse ich mich der Vorschreiberin an. Allerdings weiss ich durch einen Ernährungskurs für allergiegefährdete Babies, dass Karotten für den Anfang nicht zu empfehlen sind, sondern besser Pastinake oder Kürbis (je nach Geschmak des Babies). Karotten können Allergien auslösen, habe das bei einem Kind meinr Freundin gesehen, die hatte dann anschliessend richtige Probleme mit der Ernährung Ihres Kindes. Auch solltest Du Dich genau informieren, wenn schon eine ALlergie bekannt ist in der Familie, was alles nicht auf den Speiseplan gehört bzw. für 1-2 Jahre wirklich nicht gegeben werden sollte. Dazu gehören im ersten Lebensjahr u.a. Gluthenhaltige Lebensmittel (meist Breie, aber auch in manchen Gläschen ist das Zeug drin) bei Fleischsorten soll man sehr sehr vorsichtig sein im ersten Lebensjahr, Nüsse und Honig sind sogar für zwei Jahre nichts für die Zwerge und es gibt da noch eine ganze Reihe mehr (ich hatte da mal ne Liste, den ich von einer Ernährungsberaterin bekommen habe für Allergiegefährdete Kinder). Ich muss dazu sagen, dass bei uns in der Familie eigentlich kaum Allergien in dem Sinne vorhanden sind (also keine Heuschnupfen oder andere, sondern nur ich unter einer kleinen Kontaktallergie auf Nickel leide). Trotzdem habe ich gemerkt, dass mein Sohn sehr häufig auf diese Sachen reagiert hat (wenn ich es mal wieder vergessen hatte......). Vielleicht hast Du die Möglichkeit in einer Hebammenpraxis, Mütterzentrum oder Vorlkshochschule einen Kurs für die Ernährung von allergiegefährdeten Babies zu machen. Du kannst evtl. auch mal bei deinem Kinderarzt danach fragen....der weis bestimmt Rat. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bei der Großen Aptamil HA1 weil es eine Pre-HA-Nahrung ist. Pre ist der Mumi am ähnlichsten und Aptamil hat auch diese LCPs und Prebiotik die in der Mumi vorkommen. HA weil mein Mann unter Heuschnupfen leidet. Die Kleine wird demnächst abgestillt und bekommt auch wieder Aptamil HA1 weil ich damit echt zufrieden war. So um den 7. Monat bin ich auf normale Nahrung umgestiegen, weil ich gelesen habe, dass HA nach dem 6. Monat nichts mehr bringt. Klang für mich auch logisch bei dem was die Kleinen durch die Beikost dann noch alles bekommen. 1er und 2er Nahrungen enthalten zusätzlich Stärke und sättigen dadurch mehr. Ich würde es mit Pre versuchen aber wenn sie davon nicht satt wird, finde ich eine 2er Nahrung auch keinen Beinbruch. Nimm halt eine kristallzuckerfreie. Viele liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern darauf achten, dass es NICHT drin ist. Auch kein Zucker. (Glucose, Fructose). Manchmal tarnt sich das Fischöl auch als "Tieröl". Lies also die Packung vorher genau durch. Oft stehen die Inhaltsstoffe ganz versteckt auf der Unterseite. LG Edith