Mitglied inaktiv
Vielleicht kann mir eine von Euch helfen. Ich habe gestern ein Tragetuch von meiner Schwägerin ausgeliehen bekommen. Heute morgen habe ich es gleich mit der Rucksacktrage und dem Hüftsitz ausprobiert. Ich muss sagen, bei der Rucksacktrage war ich mir sehr unsicher, ob es richtig hebt. Ich hab wohl auch zu locker gebunden, weil Aylin immer etwas nach hinten gewankt ist. Welche Bindeweisen sind denn noch für ein fast acht-Monate altes Baby geeignet? Habt ihr das Binden irgendwo gelernt, oder Euch selbst angeeignet? Und nochwas, wohin mit den ewig langen Enden beim Hüftsitz? Lg Conny
Ich habe mein Trage tuch auch erst gekauft, als mein Sohn etwa 8 Monate alt war. Dann habe ich ihn erst im Hueftsitz getragen, bis ich mir sicher genug mit der Bindeart bei der Rueckentrage war. Die langen Enden des Tuches schwinge ich mir immer nochmal um die Hueften und verknote es locker (sieht auch ganz gut aus). Die Rueckentrage habe ich wirklich erst mit einem grossen Teddy geuebt, dann mit meiner drei Jahre alten Tochter (da die ja kooperieren kann) und dann mit einem Helfer daneben. Das hoert sich langwierig an, war es aber nicht. Jetzt geht das Binden ganz schnell. Aber Du musst wirklich aufpassen, dass Du das Tuch eng anliegen und fest gebunden hast, sonst faengt es an zu rutschen. Viel Spass noch, Viola
Ich trage Adnan (trotz gut 10 kg) immer noch gerne in der Kreuztrage, also vorne. Rucksacktrage habe ich ein paar mal probiert (auf dem Bett gebunden, da wäre er zumindest weich gefallen) aber finde ich nicht so gut. Für Hüftsitz habe ich mir ein kleines bei eb... ersteigert, das paßt dann später auch in die Handtasche. Gruß, Susanne