Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, erstmal möcht ich euch echt mal Danke sagen dafür dass ihr mir meine vielen Fragen immer so lieb beantwortet!! Und ich hab gleich mal wieder eine, ich hab mir ein Storchenwiegetragetuch bestellt, 5,20m lang (auf euer anraten hin), dieses ist gestern angekommen und ich möchte schonmal ein bissel das binden üben (mit ner alten Puppe) damit das wenn Stöpselchen im Juli endlich kommt auch gleich klappt... Nun würd mcih mal interessieren welche Binde/Trageweisen ihr am besten findet... Ich dachte immer dass die "Wickelkreuztrage" super sein soll, allerdings empfehlen die von Storchenwiege diese in ihrer Anleitung nur bedingt, weil das Baby da den Rücken nicht gut "rund" machen könnte... Was meint ihr dazu und was könnt ihr mir empfehlen? Evtl. noch ein anderes Anleitungsbuch? Oder kann cih die Anleitungen auch irgendwo online anschauen? Danke nochmal fürs lesen und antworten!! Liebe Grüsse, Jessica
Huhu, also ich habe ein Tragetuch von Hoppediz und die Anleitung dabei ist supergut beschrieben und da steht drinnen dass die Babies am dem ersten Tag ..sogar Frühchen in der Wickelkreuztrage am besten aufgehoben sind. Zu der Wiege steht drin dass man erst die Hüftsonographie abwarten soll weil bei einer Dysplasie die Trageweise Wiege nicht geeignet ist. Hingegen die Trageweisen mit der die Anhock-Spreizstellung der Beinchen erreicht werden die werdenempfohlen und sind bei einer Dysplasie sogar sehr gut. Also ich habe Emily ab dem 8 Tag so getragen (hole Luca mit ihr im Tuch immer vom KiGa ab) und sie fühlt sich darin pudelwohl. Anleitungen kannst Du Dir anschauen unter www.wickelkinder.de und auch bei www.hoppediz.de. Dort kannst Du auch ein Anleitungsheft seperat bestellen indem alle Trageanleitungen sowie verschiedene Variationen einzelner genauestens beschrieben sind mit Tipps und Infos. Kostet 6€ lg Käferchen
ccc
Hallo, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den Tragetuchanleitungen von Didymos, kann man auch online unter www.didymos.de bestellen. Die ganz Kleinen habe ich nur in der Wiege getragen, mit der Wickelkreuztrage habe ich etwa 6 Wochen gewartet, bis sie den Kopf halbwegs selber halten konnten. Die Bindeweisen habe ich vor der Geburt mit einem alten Teddy geübt, das kam auch ganz gut hin ;-). Viel Spass beim Üben Sibylle
HAllo,ich hab unsere Kleine auch so nach einer Woche in der WKT gebunden,ist vorher etwas schwierig,weil die Kleine noch so "verkrampft" sind.Das wird dann aber jeden Tag besser.Ab der 4 Woche hab ich die doppel-X-Trage gebunden,ist viel einfacher in der Handhabung und man schwitzt nicht ganz so viel.
^hab meinen von geburt an getragen und er hat es geliebt! die Käguruh trage ist auch gut, nur die Wiege hat ´mich überhaupt nich überzeugt. alles gute für die Geburt LG bianca