Mitglied inaktiv
Hallo, ich frag mich gerade, warum im Allgemeinen/ von Nahrungsherstellern Karotte als erster Brei vorgeschlagen wird. Weiter unten hab ich gelesen, dass karotte auch stopfen kann; und bei allergiegef. Babys empfiehlt man doch Pastinake oder Kürbis... Kann ich theoretisch auch mit zerdrückter kartoffel anfangen? Was zeichnet denn das 1. Gemüse oder obst aus? Wenig Kalorien? Klar Darmveträglichkeit, keine Blähenden Sachen. Trotzdem tauchen auf den Kaufgläschen schon früh Blumenkohl und Erbsen auf. Wisst ihr Bescheid? Gruß, Sonnine
Hallo, es hat einen ganz einfachen Grund, warum die Industrie die Karotte als die erste Beikost popagiert: Sie ist spott billig zu produzieren. Sie wächst ohne Probleme, kostet nicht viel Arbeit, verdirbt nicht schnell, ist robust bei der Verarbeitung ... Ja, du kannst auch mit Kartoffel, zerdrückt oder als Fingerfood, anfangen. Zu den Inhaltsstoffen in einigen Gläschen und auch Fertigbreien mag ich mich gar nicht äußern ... Wenn du mehr über die Beikost lesen möchtest, empfehle ich dir diesen Link http://kinder-stadt.de/kinder.html?id=15&unterkat=ks_beikost&tabname2=ks_kinder Tschö Mary
karotte hat einen leicht süsslichen geschmack, genau wie muttermilch
Ich denke auch, daß es wohl am leicht süsslichen Geschmack liegt. Ich koche zwar auch alles selber,kann das Posting von MaryPoppins aber wirklich nicht nachvollziehen, die Herstellung von Babynahrung ist derart strengen Kontrollen unterworfen, daß es wohl in sehr vielen Fällen besser ist als selbstgekochtes (wenn das Gemüsez.B. im Supermarkt gekauft wird, die "Köchin" nicht genauestens informiertist, etc.) LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen