Elternforum Stillen

Weisse Punkte

Weisse Punkte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Baby ist nun 10 Wochen alt, ich stille voll, doch seit zwei Tagen hat er auf der Zunge mehrere kleine weisse Punkte bekommen. Es wird immer mehr und verteilt sich im ganzen Mund. Am Montag habe ich sowieso einen Termin beim Arzt dann hätte ich es gezeigt aber sollte ich vielleicht zur Kinderklinik? Weiss jemand was diese Punkte sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hört sich nach Soor (Pilzinfektion) an. Ihr werdet dann ein Mundgel verschrieben bekommen, das schnell hilft. Also wenn es wirklich Soor ist, dann solltest du deine Brust auch mitbehandeln. Am besten mit dem gleichen Wirkstoff wie bei dem Mundgel. Ich denke, dass du deswegen nicht unbedingt morgen in die Kinderklinik musst, wenn dein Baby keine Beschwerden beim Trinken hat. Soor kann nämlich auch weh tun, muss aber nicht. Somit reicht es auch am Montag. Sollte es sich aber verschlechtern und Stillprobleme auftauchen, würde ich morgen doch fahren. Vielleicht helfen dir auch folgende Links um eine Entscheidung zu fällen, denn aus der Ferne ist es ja schwer zu beurteilen: http://www.netdoktor.de/krankheiten/baby_und_kind/mundsoor_kinder.htm http://www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/soor.html Wenn es wirklich Soor ist, gibt es noch einige Sachen zu beachten. Melde dich doch dann einfach nochmal, wenn du genaueres weisst. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mary Poppins Als erstes danke ich für dein Interresse und deine schnelle Antwort. Die Seiten habe ich aufgesucht, wobei ich sagen muss ich kann es nichtr verstehen denn ich bin in Sachen Hygiene ziehmlich pingelig. Übrigens stille ich mit Stillhäubchen sollte ich trotzdem meine Brust mitbehandeln? Der kleine trinkt nachts ganz fleissig ohne Probleme doch tagsüber macht er einen riesen Aufstand bis er überhaupt die brust nimmt. Sobald ich meine Brust ihm gebe fängt er an zu weinen ununterbrochen, danna hüpfe ich rum mit ihm an der Brust oder gebe komische geräusche von mir damit er auch ja abgelenkt ist und trinkt. Wenn er aber den ersten schluck milch gemcht hat dann trinkt er ohne Probleme weiter. Ich weiss nicht ob es mit den weissen punkten zu tun hat. Auf jeden Fall bin ich verzweifelt und werde dich aber über meinen Vorgang benachrichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde auch auf Soor tippen, von der Symptombeschreibung her und weil dein Kleiner beim Ansaugen Probleme hat, klar denn es tut ihm weh. Hier ist ein Bild davon: http://www.th-rautenstrauch.de/thr/images/Neugeboren/soorm1.jpg Soor hat nicht zwangslaeufig mit mangelnder Hygiene zu tun. So ein Pilz schleicht sich schnell mal ein. Das tueckische ist, dass er das Stillen von zwei Seiten erschwert, das Kind hat (oft) Schmerzen und wenn die Mutter sich ansteckt, ergeht es ihr aehnlich (Stechen, wunde Brustwarzen etc.). Es ist wirklich wichtig, dass dein Kind behandelt wird (Mundgel), deine Brust (Salbe) und dass du die Huetchen penibelst reinigst (weiss jetzt nicht, ob man sie auskochen kann, wenn ja dann am besten waehrend der Behandlung immer). Die Brust wuerde ich mitbehandeln, weil ich nicht glaube, dass das Huetchen wirklich verhindern kann, dass der Pilz auf die Brust uebergeht. Ob du nun bis Montag wartest oder dir vorher etwas besorgst, musst du selbst entscheiden, schauen, ob dein Kleiner grosse Schmerzen hast. Ich habe jedenfalls Nystaderm Mundgel und Creme benutzt, gibt es auch rezeptfrei. Wobei sich natuerlich so aus der Ferne nicht ausschliessen laesst, dass es vielleicht doch etwas anders ist als Soor, weshalb es schon besser waere, wenn ein Arzt drauf guckt. Aber es ist schon recht wahrscheinlich. Gute Besserung Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte zwar keine Probleme mir Soor im Mundbereich, tippe aber trozdem drauf. Die Hütchen solltest Du nach jedem Stillenm Abkochen oder in der Mikrowelle sterilisieren, ich schätze an deiner Brust ist noch nichts, Ansonsten kannst Du die Brustwarzen bis morgen mit Muttermilch, die Du nach dem Trinken ausstreichst (Hände gut reinigen) einreiben, Muttermilch ist steril und tut gut. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ähm hier noch ein kurzer Einwurf: Es stimmt, dass Muttermilch steril ist und gut tut, allerdings nicht bei einem Pilzbefall. Muttermilch auf der Brustwarze mit ihrem Milchzucker ist idealer Nährboden für einen Pilz. Deswegen sollte man bei Pilzbefall nicht mit Muttermilch, Traubenzucker oder Stärke eine (wunde) Brustwarze behandeln. Alles Gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben Danke euch allen. Bin heute doch noch in der Klinik gewesen da es mir keine Ruhe gelassen hat. Siehe da es ist doch Soor. Ich bekam diesen Sirup für den Mund ich gebe sie ihm mit einem Löffel er lutscht und schlabbert daran :)) also es schmeckt ihm. Eine Stunde später habe ich ihn gestillt und er hat keinen Aufstand gemacht. Das es so schnell wirkt hätte ich nicht gedacht oder war es Zufall, ist ja auch egal hauptsache er trinkt jetzt. Danke euch allen nochmal bis bald.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Hinweis, da habe ich wieder was gelernt und mache dann keine Fehler, wenn ich in dieser Situation bin. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nurdan, das ist ja schön, dass die Arznei so schnell geholfen hat. Vergiss aber bitte nicht den Hinweis, den die anderen dir schon gegeben haben, dass nämlich bei Soor immer Kind u n d Mutter behandelt werden müssen, weil sonst quasi mit einem Pingpong-Effekt die Ansteckung immer hin und hergehen kann. Die Pilze können sich schon in den Milchgängen eingenistet haben und deinen Sohn wieder anstecken, wenn du das Medikament absetzt. LG Oda