Elternforum Stillen

Weiß nicht ob das hier passt- Abstillen bzw. pumpen

Weiß nicht ob das hier passt- Abstillen bzw. pumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, nachdem ich eine fiese Brustentzündung und total kapputte Brustwarzen hatte und mir beim Stillen die Tränen gelaufen sind und auch mein Lütter immer frustrierter wurde, habe ich die MuMi abgepumpt. Nun mag mein Kleener die Brust nicht mehr, er schreit beisst und zerrt wie ein irrer, also dann eben die Pulle. Meine Milch wird aber immer weniger, so das ich Pre Nahrung zufüttere. ich bekomme 3 ganze MuMi Mahlzeiten hin und dann 3-4 Pre. Aber sagt mal, es ist doch besser wenig MuMi zu füttern als ganz abzustillen, oder? Möchte Paul gerne noch das mitgeben was ich noch habe! Wie seht ihr das? Besser wenig als nix oder doch ganz abstillen??? Alles liebe Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher ist es besser wenig Muttermilch zu geben als garkeine. Aber Du könntest es ja nochmal versuchen Dein Kind zurück an die Brust zu bringen....mit einer ausgebildeten Stillberaterin. Glaub mir ich weiß wie fies kaputte Brustwarzen und Brustentzündungen sind...hatte ich zu genüge und auch mir sind dabei die Tränen gelaufen und ich musste mich echt überwinden meinen Sohn anzulegen! Aber Brustentzündungen kommen meist durch ungenügend geleerte Brust (was nicht heißt dass man die Brust leertrinken kann..nicht falsch verstehen) ...und wunde Brustwarzen sind dafür oft der Auslöser und der Grund warum die Brustwarzen wund werden ist entweder falsches Anlegen des Kindes oder eine falsche Saugtechnik..verursacht durch Schnuller, Flasche oder Stillhütchen. Also falls Du es nochmal versuchen möchtest dann hole Dir professionelle Hilfe. Ansonsten gib Deinem Kind jeden Tropfen Muttermilch den Du aus Dir rauskriegst. lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, genau das selbe hab ich auch durch gemacht. Blutige Brustwarzen... Naja, ich hab dann auch abgepumpt - welch Segen. Die Milch ist auch weniger geworden und dann hab ich wieder angefangen anzulegen. Sehr geholfen hat mir die LLL-Stillgruppe. Die haben auch Infomaterial über das Anlegen. Schon allein das hat mir geholfen zu verstehen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Flaschensaugen und Brustsaugen. Und dann hab ich erst mal mit 1x täglich anlegen angefangen. Das gab am Anfang natürlich auch Geschrei. Aber ich hab es durchgezogen, weil von dem einen mal verhungert ein Baby nicht. Das konnte ich dann steigern und nun pumpe ich nur noch in der Früh ab, weil ich soviel hab um eine Flasche einfrieren zu können. Die Brustwarzen sind auch nicht wieder wund geworden (haben auch die bisherigen Beißattaken überstanden). Also toitoitoi und Du schaffst es! Gruß Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Erst legte ich ihn mit Stillhütchen an, weil das wahrscheinlich der Flasche am ähnlichsten ist. Dann bei einer Verschnaufpause nahm ich sie weg und ihm war es dann wurscht und trank ganz normal weiter ;-) Doris