Elternforum Stillen

weinen...

weinen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach mensch, ich fuehl mich echt grad richtig besch... ! mein sohn, 12 wochen, bruellt und meckert staendig! stillen klappt seit ca.3 tagen auch nur noch mittelpraechtig, er scheint auch so gut wie nie hunger zu haben. meine brueste sind staendig voll und aua. abpumpen bringt eh nix, da er sich so sehr gegen die flasche wehrt... dachte eigentlich, dass babys in dem alter oefter wollen, so von wegen wachstumsschub... er dagegen trinkt kurz an einer seite, meckert, will die andere, trinkt kurz und dann geht das "ran-und-wieder-weg"-Spiel los. faengt an zu trinken, reisst sich los (AU!), schaut rum, schmatzt, geht wieder ran und so weiter. nehm ich ihn von der brust, faengt er richtig wuetend an zu heulen. was soll das? mach ich was falsch? bin echt langsam etwas gestresst, vor allem, da meine fast 4-jaehrige zur zeit sehr auf dem eifersuchtszug faehrt! zwei kinder die bruellen und zwei brueste, die fontaenen spritzen! hab mir das alles irgendwie anders vorgestellt *g* lg elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst einmal ganz viel trost von mir ich habe nur ein baby aber auch stress manchmal,meiner ist fast 5 monate alt .also ich fang mal ann....das was du beschreibst das dein kleiner trinkt und los lässt und das ganze so oft es geht kenne ich das hat er früher oft gemacht und jetzt auch manchmal.den genauen grund weiss ich nicht aber ich weiss das wenn er es macht es einen grund haben muss,bauchweh oder zahnfleisch was weh tun kann,blähungen und da sie ja sehr schnell wachsen verändert sich auch darm und so und das kann auch weh tun . und da es nur schubweise kommt bestimmt dieses erst alles ok dann weinen.früher am anfang war ich oft mit den nervn am ende und wollte abstillen aber ich hab durchgehalten und ihn trotzdem dran gelassen und wenn er losgelassen hat ihm wieder die brust angeboten was ihm dann aber mit der zeit gut geholfen hat war bauchwohltee oder fencheltee.das hat er nach dem 3 tag bekmmen und ewr trinkt es bis heute fast 2 flaschen am tag und stillen geht normal weiter schliesslich macht ihm der tee nicht satt,was ich ihm auch gebe ist lefax gegen blähungen weil je nach dem was du isst und er nicht verträgt kann auch blähungen verursachen . damit deine brustwarzen nicht soooo stark weh tun tu dir was von deiner milch raus drücken und reibe sie auf die brust warze und so trocknen lassen das ganze am besten vor und nach dem stillen mir hat es besser geholfen als jede creme.ich kann dich verstehen aber beiss die zähne zusammen und still ihn weiter wenn du das natürlich willst.ich bin heute froh das ich damals trotz schmerzen weiter gemacht habe und jetzt sind meine brustwarzen so weit das sie mir nicht mehr weh tun , brust muss sich dran gewöhnen auch nach 3 monaten und schrei phasen hat meiner auch ,mit 5monaten .man liesst natürlich wie z.b in dem buch ´´oje ich wachse´´ das es die schübe sind aber ehrlich gesagt ich habe mir dieses buch geholz ich war neugierig weil viele die ich kenne davon erzählt haben ,hab angefangen es zu lesen aber viele sachen die ich da gelesen habe finde ich dreck(VIELE WERDEN MICH JETZT DAFÜR KRITISIEREN )da stehen bericht von müttern drin, die schreiben das sie das kind schreien lassen und nicht mehr konnten und es weg legen und schreien lassen .und andere schreckliche sachen aber ich find das nicht ok (MEINE MEINUNG)in so ner schreiphase versuche ich bei ihm zu sein fest im arm und trösten und versuche ihn auch ab zu lenken wie z.b anziehn und an die frische luft auch abends,mittlerweile gehen wir jeden abend und danach baden und dan stillen und so ist der abend um und schläft.gegen deine vollen brüste wenn es geht warmen zuch drauf legen oder warm wasser drüber.die werden dann weiter auslaufen aber das ist nicht schlimm hauptsache die sind nicht fest und tun nicht weh.zu dem buch nich mal ,die entwickungsschübe die drin beschrieben sind sind gut aber ich weiss auch das es nicht immer wachstumsschübe sind und es von kind zu kind anders ist und es auch schmerzen sein können ,was bei meinen zumindest so war.er fing früh mit zahnen an aber da ich nicht so begeistert bin von schmertztabletten oder zäpchen (CHEMICH)habe ich mir pflanzliche sachen besorgt sehr gut gegen algemein schmerzen wie zahnen und auch blähungen sind vibrucol zäpfchen rein pflanzlich und sind super! ich hoffe ich konnte dir helfen und wie gesagt damit es dich etwas beruhigt wenn es so viel schreit denk daran das es schmerzen hat wahrscheinlich und es nichts dafür kann und leider nicht wie wir was nehmen kann und nur schreien kann stattdessen und dafür bist du da um es zu trösten und wenn es geht lass dir von deinen mann etwas behilflich sein in so nen moment ,dir tee machen oder so z.b . und sobald dein baby schläft leg dich auch hin um wieder kraft zu tanken wenn es wach ist . lg maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hört sich echt anstrengend an. Mein Sohn (5 Monate, allerdings Frühchen 34+3 SSW) hat solche Aktionen auch drauf. Ich glaube es liegt daran, dass die Zwerge nun viel mehr von der Umgebung mitbekommen und sich schnell ablenken lassen. Bei meinem Süßen hilft dann im Liegen stillen oder in einen abgedunkelten, langweiligen Raum gehen zum Stillen. Ab und zu funktioniert auch stillen beim rumlaufen (er wiegt 8600 g schönes Armtraining ;-)). Ich habe auch festgestellt, dass er ruhiger trinkt, wenn ich ihn gleich nach dem Aufwachen anlege und er noch ein bisschen verpennt ist. Aber immer klappt das nicht, leider. Dann hilft nur rumtragen, ablenken und nach 10 min nochmal versuchen. Das sind meine Erfahrungen vielleicht funktioniert ja was bei dir. Übrigens Fläschchen nimmt meiner auch nicht. Ich wünsche Dir viel Kraft - auch für deine große Tochter. Herzliche Grüße Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass dein Milchspendereflex ziemlich heftig ist? Das hört sich für mich jedenfalls danach an... Viele Babys kommen mit der vollen Wucht nicht klar, und docken deshalb immer an und wieder ab - weil sie ja doch Hunger haben aber der heftige Strahk sie im Rachen kitzelt! Mein Tipp: kurz vor dem Anlegen mit der Hand oder mit der Pumpe etwas Milch abfliessen lassen, so ist der grösste Druck raus, und dein Baby kann besser trinken, leg dir auch ein Handtuch oder Spucktuch bereit, um den Strahl aufzufangen, falls er zwischendrin doch mal wieder abdocken sollte- Bei megavollen Brüsten immer nur so viel ausstreichen/abpumpen bis der schlimmste Druck nachlässt, sonst kurbelst du die Produktion unnötig an! Wenn er dazu tendiert sich loszureissen (echt AUA) dann halte ab sofort immer deinen kleinen Finger in der Nähe seines Mundwinkels bereit und versuche ihm zuvor zu kommen. er wird ziemlich schnell begreifen, um was es dir geht. Für's abgelenkt sein erscheint er mir noch ein wenig zu jung... Nochwas: ja keinen "Bauchwohltee" (oder sonst einen Tee) geben. Das Zeug brauchen die allermeisten Babys nicht wirklich, und bei jungen Stillbabies wird durch die Gabe von Tee die Milchnachfrage durcheinander gebracht. Aber DU kannst bei Verdacht auf Bauchweh bei deinem Kleinen sehr wohl Fencheltee trinken, denn die Wirkstoffe bekommt er über deine Milch. LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder hat seine meinung und jedes kind ist anders meier trinkt ihn von anfang an und das stillen ist nie das ich sagen würde weniger dadurch wenn wir durst haben tinken wir auch ! ;-)) und ich stille sehr gerne . zu deinem tipp an elisa uk ,klar hast recht hatte nicht daran gedacht aber magst recht haben sogar noch ein tipp für mich aber meine brüste spannen nicht mehr nur noch nachts und da wechsel ich immer regekmäßig. lg maria