Elternforum Stillen

Weinen trotz Familienbett?

Weinen trotz Familienbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, bei mir spielt sich zur Zeit folgendes ab und ich steig nicht hinter wiso. Mein Kurzer 5 Monate alt schläft nachts bei mir im Bett. Bis vor kurzem hab ich ihn wenn er beim Stillen einschlief (fast immer ) in seine xxl Wiege neben mein Bett gelegt bin etwa eine Stunde später nachgetiegert und wenn er das erste mal wach wurde hat er bei mir weitergeschlafen. So ewta alle 1,5 Std. will er nuckeln. o.k. Nun wird er aber immer öfter (in meinem Arm bzw. direkt neben mir im Bett) wach und schreit sofort los. Die Abstände betragen nun oft auch nur ne halbe Stunde. Das macht mich fertig. Kinderarzt meint alles o.k. mit ihm soll ihn schreien lassen bzw. mal bei einer Schreiambulanz vorstellig werden wegen Schlafstörungen???. Für mich keine Alternative, indidskutabel. Abe was mach ich nun, weil ich merke auch das ihm der erholsame Schlaf tags fehlt. Ist viel unausgeglichener. Mir gehts auch nicht so dolle. Habt Ihr evtl. Tipps dazu? Grüße Adisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann es denn vielleicht mit dem Zahnen zusammenhängen? Wie ist das Schreien - lässt er sich von Dir beruhigen oder nicht? Wenn nicht, kann es vielleicht der Nachtschreck sein? Als Aussehnstehender ist das sehr schwierig da irgendeinen Rat zu geben - man kennt ja weder das Kind noch das drumherum. Wie ist es untertags - sind bei Euch vielleicht immer Hintergrundgeräusche - Verkehr, Radio, Geschwister, Fernseher,... oder sonst irgendwas, was die Unruhe auslösen könnte? Ich wünsch Dir auf alle Fälle baldige Besserung. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Adisa, ich tippe mal auf den 19-Wochen-Wachstumsschub (+/- 2 Wochen). Der kann etwas länger dauern (ca. 4 Wochen) und ist wohl ziemlich heftig. Zähnchen können dazukommen... Wenn es für dich irgendwie erträglich ist, dann halte durch. Wenn nicht, müsst ihr euch anders arrangieren... zB Papa springt mal ein Es geht auf jeden Fall vorbei. Manchmal hilft eben nur das "Mama-Mantra": EsistnureinePhaseEsistnureinePhaseEsistnureinePhaseEsistnureinePhase Alles GUte! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mamamantra is gut ;-). Nee Fernseher ist nur alle paar Wochen an. Radio selten und leise. Er lässt sich nur beruhigen wenn ich mich mit ihm aufrichte. Brust nimmt er auch erst dann. Dann auch wieder im liegen. Danke für die Antworten Wenn jemandem noch was einfällt, her damit. Ansonsten versuch ichs mal wieder mit aussitzen Adisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast Du gesagt, das Kind muss erst "aufgerichtet" werden, damit es sich beruhigt? also Ferndiagnosen sind etwas gefährlich, aber das kann mit Ohren, Lunge (Husten), Nase (Schnupfen), Verdauung natürlich auch zusammenhängen. Hast Du da schon alles klären lassen? Vielleicht kannst Du einen Keil unter die Matraze schieben, dass der Kopf etwas höher liegt? Meine Kleine (zu allen Wachstumsschüben, Zähnen und Erkältungen dazu) wollte ungefähr ab diesem Alter mit dem Kopf höher liegen. LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich schon checken lassen Gesundheitlich ist er fit wie ein Turnschuh Adisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)) Das mit dem "Mantra" ist klasse! Trifft die Sache auf dem Punkt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Adisa! Ich habe gerade in meinem Baby-Tagebuch nachgelesen und festgestellt, daß wir auch sehr unruhige Nächte hatten, als unsere Kleine so 5-6 Monate alt war. Sie wurde auch sehr häufig war und hat geweint. (Sonst wurde sie ca. alle 2 Stunden zum Stillen wach und schlief dabei auch sofort wieder ein.) Ich kann Dir leider auch nicht sagen, woran es lag und wieso es bei euch zur Zeit so läuft. Ich habe damals vermutet, daß die Kleine Verdauungsprobleme hat und deshalb schlechter schlief. Zu der Zeit hat sich nämlich anscheinend 'was im Bauch getan. Ihr Stuhl veränderte sich plötzlich. War nicht mehr dünnflüssig sondern eher breiig und fester. Dann hatte sie auch ab und zu "Verstopfung". Das heißt, sie hat 'mal 1-2 Tage lang nicht in die Windel gepfeffert. Sonst war das meist zweimal täglich der Fall. Es war auch die Zeit, als sie allmählich Interesse am normalen Essen bekam. Ich denke, daß das wohl zusammenhing. Ihr Bäuchlein war allmählich "bereit" für feste Nahrung. Aber wie gesagt: ich hab das als Ursache für unsere unruhigen Nächte gesehen. Wollte sie dann auch nicht weinen lassen (hat uns unser Kinderarzt auch empfohlen...), hab sie getragen und versucht, sie so zu beruhigen. Meist hat sie dann wieder beim Nuckeln eingeschlafen. Oder Dein Kleiner macht gerade einen Wachstumsschub??? Da hatte ich auch immer das Gefühl, daß unserer Maus "alles weh" tut vom Wachsen... Kannst ja 'mal den Meterstab anlegen :-) Sorry, daß ich auch keine anderen Erklärungen für Dich habe. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei meiner Maus war dieser Wachstumsschub auch extremer als die vorhergehenden, die ich fast nicht bemerkte. Sie schläft auch neben mir und hatte da (war Anfang Januar) auch Zeiten in der Nacht, wo sie aufwachte und weinte und um jeden Preis auf mir schlafen wollte (nicht mehr "nur" neben mit Bauch an Bäuchlein). Puhhh, war ich fix und alle danach, aber es ging vorbei und plötzlich konnte sie so viel mehr. Dann war irgendwann der Spuk wieder vorbei. Ich habe auch verstärkt um Unterstützung bei meinem Partner gerungen. So gings dann vorrüber. Hab dein Sprösslein weiter lieb und hilf ihm durch diese Zeit. SUSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Verdauung könnte hinkommen. Stuhl hat sich auch etwas verändert danke für den Zuspruch (gilt für alle hier) wenn´s bei Euch ähnlich war kann ich ja hoffen das sich das gibt. Danke Adisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jede Stunde und oft ist sogar nur eine halbe stunde dazwischen, wird sie wach... Dabei ist meine Maus - Sarah - schon in der Klinik nur einmal um 5 Uhr "gekommen" und hat ab der 7. Woche durchgeschlafen - mal 8 mal 11(!) Stunden. Und seit ca. 4 Wochen... auch tagsüber braucht sie irre viel Aufksamkeit und würd am liebsten an mir kleben... und zahnt... und ist soooo süß wird nächste Woche ein halbes Jahr es beruhigt mich hier zu lesen, dass es bei anderen ähnlich läuft.. ...und das MamaMantra wird auch meines ;-) gleich jetzt vorm Schlafengehen eine gute Nacht, mit nicht mehr Unterbrechungen als unbedingt nötig! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An diese Zeit kann ich mich noch bildlich erinnern, obwohl meine Maus inzwischen 14,5 Mon alt ist!! Ich habe damals auf jeden Fall eines gelernt: man kann auch (halbwegs) erholsam schlafen wenn man entweder fast aufrecht sitzt mit Baby an der Schulter oder liegt wie ein Zinnsoldat mit Baby am Bauch. Auch beliebt: im Sitzen, Baby an der Brust Aber auch ich kann nur sagen: EsístnureinePhaseeseistnureinePhaseesistnureinePhase.... ;o) Augen zu und durch GLG ANita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die berüchtigte 19.Woche. Es war bei uns auch ein Krampf. (Gott sei Dank ist die schon ne Weile vorbei.) Aber mein Kind hat auch Kopf gestanden. Er war immer sehr pflegeleicht, schnell zu beruhigen, mit kleinen Dingen zufrieden und da... Er hat gebrüllt, weil er nicht im Laufstall liegen wollte. Habe ihn auf dem Arm, er brüllte weiter, weil es ihm zu langweilig war. Ich konnte so ziemlich nix recht machen. NUR ... wenn der Papa dann endlich abends nach Hause kam, war mein Kind das liebste der Welt. Er hat manchmal drei Sekunden vorher noch gebrüllt, es ging der Schlüssel im Schloß und mein Sohn war der liebste Sonnenschein. Zeitweilig war ich am Ende mit meinen Nerven, aber von jetzt auf gleich war alles wieder in Ordnung. Ach ja, das schlimmste war auch, kurz vorher hatten wir die letzte Milchumstellung. Da kam unser schöner Tagesrhythmus durcheinander und... er hat ab da nicht mehr durchgeschlafen! Ich wünsche starke Nerven und Durchhaltevermögen. Und tröstet euch, danach ist alles noch schöner.