Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß im moment nicht weiter. mein sohn ist jetzt sieben monate alt. seid vier tagen trinkt er ganz komich. er hat vorher eine ganze weile stillabstände von eineinhalb- zwei stunden gehabt auch nachts, jetzt wenn ich ihn anlege dann trinkt er eins zwei minuten und dann mag er nicht mehr wenn ich ihn wieder anlegen will dann wehrt er sich beigt sich nach hinten und fängt an zu weinen. manchmal wenn ich fünf minuten warte dann trinkt er an der anderen seite nochmal ein paar schluck dann aber dasselbe spiel wieder. ich versuche meist ihn nach zwei stunden wieder anzulegen was aber widerrum nicht wirklich was bringt. soll ich das bleiben lassen? ich habe angst das er nicht satt wird oder holt er sich was er braucht? soll ich einfach warten bis er sich meldet? bin echt im moment etwas ratlos und verzweifelt das es so schlecht läuft. habe angst das meine milch evtl. ausbleibt. er bekommt noch keine beikost damit starte ich die nächsten tage. was kann ich tun? ich habe schon versucht ihn anzulegen bei absoluter ruhe also bei uns im bett aber auch das bringt nichts. oder bin ich villeicht diejenige die den stress verursacht? danke erstmal liebe grüße lena
Hallo lena, mit 7 Monaten musst du nicht mehr befürchten, dass er sich nicht von selbst meldet. Du kannst dich da ganz nach deinem Baby richten und ihn stillen wenn er mag - und solange er mag. In dem Alter hast du vermutlich schon einen kleinen "Saugexperten" und er bekommt in sehr kurzer Zeit viel Milch. Das ist normal und gut so :-) LG Kitte
Hallo, ich koennte mir vorstellen, dass dein Sohn vielleicht zahnt? Und deshalb ist ihm das Stillen unangenehm. Du kannst mal andere Stillpositionen probieren, wo die Stelle im Zahnfleisch vielleicht weniger belastet wird. Generell wuerde ich mir aber keine Sorgen machen, so "grosse" Kinder holen sich in wenigen Minuten die Milch, die sie wirklich brauchen. LG Berit
Hallo, Dein Sohn hat offenbar keinen Hunger, wenn Du ihn in so kurzen Abständen anlegst. Babies lassen sich nicht zum Trinken drängen. Warte, bis er sich von selbst meldet und wirklich (!) Hunger hat. Offenbar ist der Zweistunden-Rhythmus im Moment nicht mehr geeignet für ihn, das ändert sich ja ständig. Vier bis fünf Stunden Abstand sind ganz normal. Du kannst ihm vertrauen, dass er sich rechtzeitig melden wird. Auch hat ein Baby nicht immer Hunger, wenn es quengelt. Oft langweilt es sich und möchte etwas Beschäftigung oder Ansprache. Leg ihn erst an, wenn er eindeutig Hunger hat. Das erkennt man daran, dass das Baby meckert oder weint, ohne sich länger als wenige Minuten ablenken zu lassen. Wenn er wirklich Appetit hat, wird er problemlos trinken, wirst sehen. Den Stillrhythmus gibt immer das Kind vor, nicht die Mutter, denn das bringt nichts. Grüßle, Hexe