Mitglied inaktiv
hallo leute, wollte mich bei euch für die vielen antworten bedanken! habe gestern noch bei der kinderärztin angerufen und sie hat gemeint, dass das bei stillkindern ganz normal ist. habe dann den darm ausnahmsweise mal mit dem fieberthermometer etwas angeregt und ein bisschen ist schon gegangen. wird aber sicherlich nochmals ne ladung kommen :) aber sonst ist sie heute wieder relativ munter und lustig drauf. habe über die nacht ne zwiebel ans bett gelegt und sie trinkt auch wieder bräver. wegen dem spucken war ich schon mal beim arzt und sie hat den magenpförtner per ultraschall untersucht gehabt. bin mit dem spruch "speikinder sind gedeihkinder" nachhause geschickt worden. vielleicht hängt es also doch mit der erkältung zusammen. liebe grüsse, petra mit victoria
Hallo Petra! Ich freue mich, dass es so gut abgelaufen ist mit dem Kinderarztbesuch. Man weiß bei den Kleinen einfach nie so genau und sie können es einfach auch nicht sagen, wo es drückt. Der Sohn meiner Freundin war auch so ein "Spei- GedeihKind" der hat bei der Geburt grade knappe 3 Kilo gewogen und mit 6 Monaten schon knappe 9 Kilo...mit einem Jahr dann 12 Kilo, ein echter Brocken, und dann ist er im 2 Lebensjahr nur gewachsen ohne zuzunehmen und hat den Babyspeck verloren. Also, macht es gut. Im ersten Lebensjahr lieber mal zu viel zum Kinderarzt als zu wenig, so seh ich das. Und mein Ki- arzt ist da immer super nett und nimmt alles ernst. Meine Kleine war auch so ein Kind das nur alle 8-10 Tage groß gemacht hat. Viele Grüße von Muts