Mitglied inaktiv
Hallo @all :-) Wenn man MuMilch in einer Auffangschale gesammelt hat, kann man es ja einige Tage in einer Flasche im Kühlschrank lagern. Geht das auch wenn sie schon 2-3 Tage steht, das man sie noch einfrieren könnte ??? Oder lieber noch am gleichen Tag einfrieren ? Danke für Antwort, LG JAsmin
also der günstigste zeitpunkt zum einfrieren ist nach 10-24 h ...so haben sich die milchfette ect. gelagert...nach 48 h würde ich persönlich davon abraten... desweiteren ist es wichtig, das die flaschen und die auffangschalen vorher steriliesiert waren...die milch aus den auffangschalen sollte nicht ewig am körper gewesen sein !...d.h. auffangschale vorm stillen dran...nach dem stillen sofort ausgiesen und für gut 6 h kühlen,danach in den frost... glg mona
du kannst auch verschiede mz einzeln runterkühlen und nach 24 h zusammengiessen und als gesamtportion einfrieren...wichtig ist dabei aber oberste hygiene (nicht am verschlussring berühren ect.,flaschen gründlich mit seifenlauge reinigen und aufsteriliesieren ect. die haltbarkeit entspricht dann der ältesten aufgefangenen milch
Ich hab die Milch aus den Auffangschalen auch eingefroren. Allerdings hab ich die Schalen nur beim Stillen hin weil ich da immer extrem ausgelaufen bin und die gute Milch nicht einfach in die Stilleinlage laufen lassen wollte. Anfangs hab ich die Milch 24 Std im Kühlschrank gesammelt und dann in die Kühltruhe. Allerdings wurde diese Milch immer sauer. Dann hab ich sie direkt nach dem Auffangen in eine Avent Flasche ( ohne Sauger ) und in die Kühltruhe. Die nächste Portion hab ich einfach oben drauf gekippt und wieder in die Kühltruhe. Ist das jetzt verständlich?!? Die Milch wurde so nicht mehr schlecht. Den Tipp hat mir eine Stillberaterin gegeben. Allerdings hab ich auch schon gelesen das manche das nicht so gut finden. Aber bei mir hats so besser geklappt. Die andere MIlch mußte ich Fläschchenweise wegkippen :-( LG, Tragemama