Mitglied inaktiv
Hallo,habe unten mal eure Beiträge gelesen wegen"lange Stiilen"bin noch ziehmlich am Anfang,stille seit 3 Monaten voll.Nun meinte meine Kinderärztin auch zu mir,na so mit dem 5/6 Monat füttern wir dann zu.Also ist das Quatsch ja???Man brauch noch kein Brei geben,man kann ohne Bedenken voll Stillen oder wie jetzt??Ab wann habt ihr,denn mit Brei angefangen? Danke lg
Hi! Also ich würde 6 Monate voll stillen. Dann kommt es auf's Kind an. Ist es "bereit" für Beikost? - kann einigermaßen selbständig sitzen, so daß es im Hochstuhl gefüttert werden kann - schiebt den Brei mit der Zunge nicht gleich wieder heraus Ich habe mit ein paar Löffel Karottenbrei (aus dem Glas) begonnen. Wirklich viel war das nie. Dann kam Gemüse-Kartoffel-Brei und ab dem ca. 8. Monat war's dann der Gemüse-Fleisch-Brei aus dem Glas. Mittags. Meine Kleine hat immer max. 1/2 Glas geschafft. Gestillt haben wir trotzdem weiterhin. Dann kam der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Und dann käme der Getreide-Brei am Abend. Wichtig wäre, daß man keine Fertig-Breie verwendet, die mit Wasser angerührt werden. Die darin enthaltene Folgemilch ist nicht gut für's Kind. Einfache Getreideflocken genügen. Und wenn anschl. gestillt wird...ist's der perfekte Milchbrei ;-) Ich habe den Getreidebrei abends manchmal mit Pre-Milch angerührt. Aber meine Kleine war NIE ein Fan von Brei und Co. Irgendwann ab dem 10./12. Monat hat sie dann lieber Wurst-Toast gegessen. Und dann irgendwann ganz normal vom Tisch mit. LG S.
Es wird empfohlen, die ersten sechs Monate voll zu stillen. Wir haben 6,5 Monate voll gestillt. hat super geklappt! Dann jeden Monat eine Mahlzeit ersetzt, bis wir drei Mahlzeiten hatten.
Hallo! Tja jeder Kinderarzt sieht dies wohl etwas anders. Unser sagte nach einem halben Jahr "Weiter mit dem Stillen, wenn es so gut klappt!" Ich habe echt gestaunt, da unsere Maus nicht die größte und schwerste ist. Mit dem 7 Monat wollte ich mit Brei anfangen, aber "Madam" hat sich gleich für festere Nahrung entschieden. Nun ist sie fast 10 Monate und wir stillen immer noch nach Bedarf. Resa
Geh nach Deinem Gefühl. Meine erste Tochter war wild aufs Essen und hat dann auch recht bald de Brust verweigert. Sie ißt immer noch gerne. Meine zweite Tochter war ein runde Baby als sie noch gestillt wurde, als wir dann mit 6-7 Monaten mit der Beikost anfingen hat sie sich sehr gewehrt und wollte nicht. Sie ißt weiterhin sehr ungern und ist untergewichtig (mit inzwischen 4 Jahren). Leider hatte sie sich durch einen Unfall bereit mit 14 Monaten abgestillt. Jedes Kind ist anders. Für meine erste war es ok mit Beikost anzufangen, meiner zweiten hätte es wohl gut getan sie beliebig lang ausschließlich zu stillen (wegen Job und Krippe konnte/wollte ich das nicht). Hör auf Dein Gefühl und laß die Kinderärztin beiseite. Servus Karin
Meine Tochter hab ich das ganze erste Jahr nur gestillt, sie wollte nicht essen und hatte auch kein Interesse an Essen. Mein Sohn hat sich schon mit fuenf Monaten dafuer interessiert und wollte probieren. Er hat dann ganz normal neben dem Stillen begonnen an den Mahlzeiten teilzunehmen. Erst war es etwas Karottensaft, dann eine halbe Banane, spaeter Kuerbissuppe. Wir haben nie Babyfood gekauft. Beide Kinder habe ich ueber zwei Jahre gestillt und wuerde auch laenger stillen. Cata