Mitglied inaktiv
Hallo meine Kleine ist jetzt 18 Wochen und ich hab ab nächste Woche nen Job abends (3mal/Woche). Hab auch schon angefangen abzupumpen, aber der Milchspendereflex setzt nie ein, kann ich machen was ich will, krieg max. 50ml über den Tag zusammen. Nun wollte ich heute was in der Drogerie kaufen, werde aber überhaupt nicht schlau aus dem Zeug. Wollte auf jeden Fall H.A. geben und eigentlich pre, weil das der Muttermilch am ähnlichsten ist. Aber sie ist ja schon 4 Monate alt...reicht die pre dann überhaupt? Will nicht 10€ ausgeben, wenn ichs dann gleich wegschmeißen kann... Bitte, kann mir wer weiterhelfen?? grüßle alice
Hallo, wieso sollte Pre nicht reicht, Muttermilch reicht doch auch! Pre ist der Muttermilch am nähesten, also warum eine andere nehmen? 2er Nahrung darfst du erst nehmen, wenn mindestens eine Mahlzeit vollständig (also ein Menü) ersetzt ist und nicht eher. Ernährungspysiologisch ist sie auch überhaupt nicht nötig. Kein Kind braucht sie. Hast du dir eigentlich schonmal das Pumpen zeigen lassen oder Tipps eingeholt für erfolgreiches Abpumpen? Es gibt da so einiges, was man beachtet sollte und auch das erfordert Übung und Ruhe und klappt nicht auf Anhieb. Hast du dir auch schon Gedanken über alternative Fütterungsmethoden gemacht? Bei der Flasche besteht einfach die Gefahr, dass dein Kind sich dann zur Flasche hin abstillt, weil die Trinktechniken so unterschiedlich sind. Tschö mary
Du koenntest mal versuchen, waehrend des Stillens die zweite Seite abzupumpen. Da wird der Reflex quasi automatisch ausgeloest. Wenn du spaeter arbeitest, kannst du moeglicherweise waehrenddessen besser abpumpen, weil ja die Brust "volllaeuft" und du nicht stillen kannst in der Zeit. Was Saeuglingsmilch angeht: ich wuerde auf jeden Fall Pre geben. Von den Eiweissen und den Kohlenhydraten etc. her ist sie der Mumi am aehnlichesten und damit fuer Babys am gesuendesten. Fuer das Kind "reicht" Pre auf jeden Fall, wenn man eben nach Bedarf fuettert und nicht erwartet, dass es sich vier oder mehr Stunden nach der Fuetterung nicht mehr meldet. Es kann natuerlich sein, dass dein Kind eine Sorte nicht mag. Es waere eventuell sinnvoll, sich eine Probe zuschicken zu lassen, oder von einer Freundin etwas auszuleihen. Wenn zugefuettert wird, dann achte darauf, dass das nur passiert, wenn du wirklich weg bist und dass du nicht selbst damit anfaengst, mal die Flasche zu geben etc. Das ist naemlich oft der Anfang vom Ende des Stillens. Dein Baby sollte mit dir nur Stillen verbinden und sonst nichts. LG Berit
Hallo, also wegen dem abpumpen hab ich echt schon alles versucht und manchmal klappts ja auch, (hab gestern auf anhieb 50ml gehabt) Ich glaube es ist vor allem der Druck, den ich mir mache weswegen es nicht klappt. Ich habe auch vor es weiterhin zu versuchen, vorallem wenn ich dann von der Arbeit heimkomme, da ist dann bestimmt was da. Die Fertigmilch will ich nur im Haus haben für den Fall das die Eingefrorene mal nicht reicht. Und auch damit ich mir nicht so Druck machen muss mit dem Abpumpen. Wegen Saugverwirrung mache ich mir keine Sorgen, ist ja nur 3Mal/Woche eine Mahlzeit.. also danke, werds dann mal mit pre versuchen, was meint ihr lieber HA oder ist das nicht nötig? allergiker gibts bei uns eigentlich keine in der Familie.. gruß alice
Ja, Abpumpen haengt auch viel mit dem Kopf zusammen :-) Da muss man sich echt entspannen koennen. Wenn es keine Allergiegefaehrdung gibt (was meinst du mit "eigentlich", hat doch einer Heuschnupfen?), wuerde ich persoenlich keine HA geben. Schmeckt wohl ziemlich unangenehm und die Wirkung ist nicht unumstritten. Aber dazu gehen die Meinungen auseinander. LG Berit
Hallo, wenn es keine Allergien in der Familie gibt, würde ich auch kein HA nehmen. Mein Mann hat starken Heuschnupfen, deshalb hatten wir Aptamil HA1 (ist eine Pre-HA-Nahrung auch wenn sie nicht so heißt). An Deiner Stelle würde ich Aptamil Pre nehmen. Ist der Mumi am nächsten. Nicht nur weil sie wie alle Pre-Nahrungen nur Lactose enthält sondern auch wegen der LCP und Prebiotik (kommt beides in Mumi vor). Auch wenn Deine Tochter schon 4 Monate alt ist, würde ich es damit probieren. Du kannst Pre ja wie Mumi ad libidum füttern also so oft und soviel das Kind möchte. Viele liebe Grüße und viel Glück beim neuen Job! Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes