Elternforum Stillen

Wechsel - Stillen - Flaschennahrung?

Wechsel - Stillen - Flaschennahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin ich überhaupt in diesem Forum richtig, um antworten zu bekommen was das Umstellen auf Flaschennahrung angeht? Oder sind hier nur "Gegner" der Flaschenfütterung? Ich hätte gerne gewusst, wie ihr das so gemacht habt, welche Nahrung (meine kleine hat starke Koliken), oder wie ihr das dann zeitlich gemacht habt? Habt ihr feste Zeitpunkte gehabt zum füttern? Weil beim stillen hab ich das immer so nach Bedarf gemacht. Kann mir da jemand helfen? Oder vielleicht in ein anderes Forum verweisen? Bin relativ neu hier! Danke im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hallo! Naja, hier werden Dir die meisten natürlich raten zu Stillen. Da Du aber nur wenig schreibst, wie als das Kind ist und weshalb Du wechseln möchstest, ist es etwas schwierig, Dir neutral zu antworten. Bei Milchpulver fürs Fläschchen gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten - eine neutrale Betrachtung, welche davon die Beste Nahrung ist, GIBT es nicht. Jedes Milchpulver ist von der Kuh, ausser dem, das von Sojabohnen gemacht wird. Die Kuhmilch (Sojamilch) wird chemisch und physikalisch verändert, mit Zusatzstoffen und Vitaminen versehen. Die Zusatzstoffe sind meist Kohlenhydrate in Form von einer oder mehreren Zuckerarten (alles, was auf -ose endet ist ZUCKER - z.B. Fructose). Stillberaterinnen (und Leute, die sich mit dem Inhalt der Kunstmilch näher auseinander gesetzt haben) empfehlen generell eine Pre-Milch zu nehmen. Da sind die Kuhmilcheiweiss-Moleküle am stärksten gespalten (das ist das, was sich am stärksten von der Menschenmilch unterscheidet und was dem Darm die größten Probleme macht). KEINESFALLS solltest Du eine 2er Milch nehmen - da sollte das Kind schon größere Mengen Beikost essen und das tun die Kinder erst meistens mit 1 Jahr. Und da kannst Du dann schon normale Kuhmilch einführen. Meine persönliche Meinung ist, vor 9 Monaten GAR keine Fremdmilch zu geben, erstens ist das nicht so gut für Darm und Immunsystem und zweitens ist die Menschenmilch OPTIMAL auf das Gehirnwachstum des Menschen ausgerichtet - Kuhmilch ist auf großes KÖRPERWACHSTUM ausgerichtet. Und das Menschenhirn ist erst mit quasi 9 Monaten fertig entwickelt. Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung. Alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hab ich wirklich vergessen! Paula ist 9 Wochen alt. Und ich überlege ihr Flaschennahrung zu geben, weil ich das Gefühl habe, dass sie einfach vom stillen nicht satt wird. Immer wenn sie fertig ist (beide Seiten), dann macht sie immer noch mit ihrer Zunge so rum, als hätt sie noch Hunger. Und "Dauerstillen" will ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, 9 Wochen ist noch ziemlich klassisch für "Dauerstillen". Ausserdem musst Du bedenken, dass das Baby Wachstumsschübe hat, in denen es einfach öfter trinkt, weil dadurch die Milchproduktion der Mutter angeregt wird. Wenn Du also 2-3 Tage öfter anlegst, geht das wieder vorbei. Ehrlich! Vielleicht will sie manchmal auch einfach nur saugen - probier doch mal. sie an einem Finger von Dir nuckeln zu lassen - Fingernagel auf die Zunge vom Baby. Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werds versuchen... und berichten... Vielen lieben Dank erstmal!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor Du wechselst,solltest Du den Aufwand bedenken. Flaschen kochen, Wasser vorbereiten, das teure Zeugs. Ich hab das durch (Luise konnte nicht stillen)und genau diese Arbeit hat mir die Kraft gegeben, beim zweiten Kind die schwierige erste Zeit zu überstehen (wunde Brustwarzen vom feinsten) Und dann ist nicht gesagt, daß es euch damit anders ergeht! Die gleichen "Probleme" die Du beschreibst, hatte ich auch bei Luise. Wenn Du deinen Kopf freibekommst und es genießen kannst, wird es viel einfacher!