Elternforum Stillen

wasser zusätzlich?

wasser zusätzlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! was spricht eigentlich dagegen dass man babys an heißen tagen wasser zusätzlich zur muttermilch anbietet? nur weil es dann kein vollstillen mehr ist? allergien wird durch wasser doch nicht ausgelöst? für mich wäre es eine erleichterung denn ich bin nur mehr am stillen den ganzen tag (jede stunde) lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nix spricht dagegen du als Mutter weisst selbst am bestens was gut für euch ist !! Und basta lass dir nix einreden gesundheitlich hast du nix zu befürchten es kann nur sein dein Baby lehnt die Brust dann ab wegen der berühmten Saugverwirrung wenn du da aber keine bedenken hast dann ist wasser völlig ok. Dann stillst du in den augen anderer eben nicht mehr voll , na und ? Hauptsache Dir und dem Baby geht es dabei gut LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar darf man Wasser zusätzlich geben. Das bezeichnet man nicht als Zufüttern, weshalb Du dann immer noch eine Vollstillende bist! Es wird ja nicht abgeraten, Wasser zu geben. Es wird lediglich immer betont, dass es eigentlich nicht nötig ist. An sehr heißen Tagen ist es aber sicher eine gute Idee. Kinder unter sechs Monate sollten nur abgekochtes (Leitungs-) Wasser bekommen. Ab da ist normales Leitungswasser okay (das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland!). Mineralwasser eignet sich nur, wenn es ausdrücklich natriumarm ist. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider stimmt dies so nicht. Selbst mit Wasser ist ein Kind nicht mehr voll gestillt. Es kann sehr wichtig werden, dass man das beachtet. Wenn nämlich das Kind mal nicht zunimmt oder es Probleme gibt dann kann man sich nicht mehr auf einige Kriterien verlassen. Dies gilt halt hauptsächlich bei Kindern, die nicht so zunehmen. Da sucht man dann ewig nach der Ursache, weil die Windeln ja immer schön voll sind ... Es geht hier halt einfach um eine Definition, die im Erstfall wichtig sein kann. Mehr nicht. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde Wasser dann über einen Becher geben - das haben die Kinder auch ganz schnell raus. Auch wenn es immer wieder sehr ironisch angesprochen wird - die Saugverwirrung gibt es (ich hab es am eigenen Kind erfahren!!!!) nur das es halt nicht alle Kinder bekommen - aber wer weiß vorher ob das eigene Kind da sensibel ist oder nicht. Dagegen spräche nur, wenn man damit Stillmahlzeiten hinauszögert - Wasser hat ja keinen Nährwert - und ist somit ein Energieverlust für´s Baby. Und damit das man dann ja auch weniger stillt kann das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage gestört werden. Aber gegen ab und zu einem Schluck Wasser spricht sicher bei dem heissen Wetter nur was bei einem sehr jungen Baby - Muttermilch ist da einfach das Beste. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meintest du mich wegen dem Ironisch und der Saugverwirrung?? Ich hatte dabei keine Ironie als ich "sogenannte Saugverwirrung" schrieb. sondern habe ernsthaft darauf hinweisen wollen das es dazu kommen kann ... Ich habs übrigens bei meinen ersten beiden Kindern selbst auch durch , also keine Spur von Ironie in meinem Posting Liebe Grüße ...!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hab Dich nicht extra angesprochen - sondern es geistert immer wieder durch alle Foren das die Saugverwirrung wohl eine Erfindung von Stillmama´s sei, da das eigene Kind ja keine habe. Und wenn das eigene Kind keine hat, kann es ja wohl keine Saugverwirrung geben - und das ist für mich Ironie. Ich hab damit wirkich niemand bestimmtes ansprechen wollen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte es nur weil ich mich vielleicht etwas eigen ausgedrückt habe. Ja manche Stillmamas oder Flaschenmamas haben eben NUR Ihre Erfahrungen gemacht und können es nicht wahr haben dass andere Leute eben auch andere Erfahrungen gemacht haben Naja ist ne neverending Story mit dem zufüttern ,voll Stillen oder nicht , Tee ja oder Nein ; ECT pp *Stirnrunzel* Liebe Grüße!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! dem kann ich nur zustimmen.laß dich bitte nicht verückt machen von sogenannten amateur"stillexperten".du machst nichts falsch,wenn du wasser fütterst,aber wie schon gesagt-notwendig ist es nicht.du stillst aber trotzdem immer noch voll!!! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....so ein quatsch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wen meinst du denn mit "Amateur-Stillexperten"? Wetten, dass meine Ausbildung umfassender ist/war als deine? Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht hier nicht um eine umfassendere ausbildung(wobei ich behaupten würde,die umfassendere zu haben:-))sondern darum,nicht so stur und starrsinnig seine meinung anderen anzubieten.....ich kann es nicht oft genug sagen...ihr könnt nicht immer alles pauschalisieren,und ich habe so langsam genug von diesem extremen stillfanatismus der hier zum teil verbreitet wird und frauen verunsichert ,die dann auch zusätzlich noch mit einem schlechten gewissen beglückt werden wenn es nicht mit dem stillen klappt. so,es würde mich dann aber doch mal interessieren über welche fundierte ausbildung du verfügst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, schliesse mich Mary vollkommen an. Auch Wasser ist zufüttern und wenn man sein Baby an heissen Tagen nach Bedarf anlegt, braucht man wirklich kein Wasser. Mein Sohn war in dem Super-heissenSommer 2003 zwischen 7 und 9 Monaten, ich habe ihn nach bedarf gestillt uind er hat wirklich nichts anderes benötigt (ihm ging es dabei gut). Ach ja, auch die Gabe von Wasser kann der erste Weg zum Abstillen sein, da das Trinken aus der Flasche oder dem becher ganz anders ist, als das Stillen an der Brust. Entscheiden musst Du allerdings alleine, das kann Dir keiner abnehmen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde, man kann den kindern ruhig anbieten - bei dem heißen Wetter. hab auch heute beim rückbildungskurs gerade von einigen Babys gehört, die die Brust bei starkem durst ablehnen und sie vor Durst anschreien. Das liegt dann wohl daran, dass die Mumi zu Beginn des trinkens zwar wässrig und durstlöschend ist, danach aber dicker und sättigender wird und die wollen die Kinder bei dem Wetter und dem zusätzlichen trinken nicht. das hab ich heute bei meiner Tochter auch bemerkt und die ist sonst gar nicht so wählerisch. LG Sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mann kann den kindern ruhig wasser anbieten, meine hebamme hat von anfang an gesagt das wir tee geben können.ich habe das glück das mein kind(13 wochen alt)keine saugverwirrung hatte, ich mußte am anfang abpumpen und jetzt bekommt sie brust und das klappt und ich biete ihr den tee oder auch wasser an, sie möchte aber nicht...auch wenn mann wasser gibt und es wird gesagt das das dann nicht mehr vollstillen ist wäre mir das auch egal,weil für mich ist das vollstillen und ich denke jeder sollte selber die erfahrung machen, mann weiß doch als mutter was das beste ist fürs eigene kind... dieses rumgezicke hier finde ich total übertrieben... schönen tag noch gruß penatenbaby