Elternforum Stillen

Wasser/Tee wärend der Stillzeit

Wasser/Tee wärend der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ...ich hab' gerade mit meiner Mutter eine relativ heftige Diskussion bezüglich Wasser/Tee geben wärend der Stillzeit. Mein kleiner Mann ist jetzt 8 Wochen alt und wird voll gestillt. Meiner Meinung nach braucht er nicht zusaetzlich Wasser oder Tee da ermit der Muttermilch genug Fluessigkeit bekommt! Meine Mutter hingegen ist der Meinung er verdurstet und ich muss ihm zusaetzlich noch Wasser/Tee geben. Bitte Hilfe!!! Wer hat jetzt recht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MellaMama, mein Baby wird jetzt schon seit gut vier Monaten voll gestillt und es wächst und gedeiht sehr gut ohne zusätzlich Tee und Wasser zu bekommen. Sowas brauchen voll gestillte Babys ganz sicher nicht :-)) Viele Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meinen Sohn während des superheissen Sommers 2003 gestillt - ausschliesslich - und er ist auch nicht verdurstet oder hat auch nur Anzeichen einer Dehydrierung gezeigt! LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, ich weiß nicht, ob du dich noch erinnern kannst. Ich habe mal ein Posting ins Forum gestellt wegen der Milchmenge. Du hast mir da auch geschrieben. Es ging drum, dass ich das Gefühl hatte, dass meine Maus nicht satt wird. Wir waren inzwischen bei der U4 und der Doc war total zufrieden. Er sagt, sie liegt überall genau in der Mitte, das sei sehr gut. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass ich Bedenken wegen der Milchmenge hatte, aber er meinte auch nur, dass ich mir keine Gedanken machen sollte. Sie wog bei der U3 am 15.02.2005 4790g, war 55 cm groß und hatte einen KU von 38,5 cm. Bei der U4 am 28.04.2005 wog sie 6700g, war 62 cm groß und hatte einen KU von 41,5 cm. Es ist bestimmt so, dass meine Milch als mal weniger ist, weil ich oft unter "Strom" stehe. Das liegt an meiner Großen. Sie ist 13 Jahre und das ist ein sch.... Alter. Du kommst dir als mal vor, wie der Trottel vom Dienst, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Sie geht unmöglich mit uns um. So geht sie mit ihren Freunden bestimmt nicht um, sonst hätte sie keine mehr. Das macht mich oft fix und fertig und wenn dann die kleineMaus auch noch ein Nörgeltag hat, was ja logischerweise nicht aus bleibt, weil es sich von mir auf sie überträgt, dann bin ich nur noch am heulen, was natürlich die Milchproduktion nicht steigert. Das ist aber, denke ich ein Teufelskreis, aus dem ich im Moment kein Ausweg sehe. Den Kampf kämpfe ich schon seit mein Sonnenschein auf der Welt ist. Was das schöne daran ist, sie kämpft mit, sonst wären wir vermutlich schon "an der Flasche". Ich habe mir inzwischen Bockshornkleekapseln aus der Apotheke geholt, die helfen immerhin etwas, auf jeden Fall bilde ich es mir ein und dann ist es auch in Ordnung. Soweit der Bericht von uns. Alles Liebe Sabine mit Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Danke für deine Post! Oh du Arme! Da bräuchtest du ja hauptsächlich einen guten Rat, wie du deine Große bändigst, damit du mehr Ruhe für Amelie findest. Leider kenne ich mich mit 13-jährigen nicht aus und weiß nur, dass ich in dem Alter selber ziemlich anstrengend war. Ich glaube, mit 13-jährigen hat man´s generell nicht ganz einfach als Eltern. Vielleicht gehst du´s mal von der Seite her an und lässt dir von jemandem helfen, das Verhältnis zur großen Tochter zu verbessern? 13 Jahre hin oder her, als "Trottel vom Dienst" darf sie dich nicht behandeln. Wie geht´s ihr denn mit ihrer kleinen Schwester, mag sie die? In dem Alter könnte sie dir ja eigentlich bestimmt auch eine gute Hilfe sein in Sachen Baby, wenn sie wollte. Wie ging´s dir denn bei der Geburtstagsfeier, zu der du damals wolltest? Liebe Grüße, Sabine mit Felix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, ich maile dir mal auf deine private Adresse. Ich denke, dass dasdann nicht mehr viel mit Wasser/Tee während der Stillzeit zu tun hat. Bis gleich Sabine mit Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht das genauso. Muss mir immer wieder anhören: "Was, er bekommt keinen Tee, Wasser oder so? Du kannst ihn doch mal was geben, der hat doch sicher Durst u.s.w." Einfach schrecklich. Ich stille ebenfalls seit 4 Monaten voll und Niklas hat noch nie zusätzlich Flüssigkeit bekommen. Wo es die Tage so heiss war, habe ich ihn öfter angelegt. Nach ein paar Schlücken war er wieder zufrieden. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@alle: DANKE fuer Eure Antworten. Ich bin froh Eure Bestaetigungen zu bekommen, auch wenn dies meine Mutter nicht ueberzeugen wird...*ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MellaMama, du kannst deiner Mutter erklären, dass an der Brust am Anfang erst eine dünnere Milch raus kommt. Die ist gegen den Durst und erst danach kommt die richtige Mumi, die dann auch sättigt. So habe ich es zumindest gelesen. Meine Maus ist übermorgen 4 Monate und ich stille auch voll. Wenn es heiß ist, lege ich sie auch öfter an. Das Problem ist einfach, dass man das früher nicht so genau wußte. Wenn du älteren Leuten erzählst das du voll stillst, dann wirst du immer blöd angeschaut und bekommst zur Antwort, dass die Kinder doch verhungern. Eine Kollegin von mir hat das auch mal gemeint, dass meine Maus verhungert, wenn sie nur Brust bekommt. Ich habe ihr dann nur gesagt, wie viel sie zugenommen hat und wie sie gewachsen ist, dann war das Thema erledigt. Laß dir also nichts einreden, du musst nichts zugeben. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr alle! (tschuldigung schon mal im Voraus. Es ist sehr lang. *räusper*) Es ist doch tatsächlich so, dass alle unsere Mütter meinen, wir würden unsere Kinder hungern und dürsten lassen, wenn wir sie stillen. ;o) Ich habe mit meiner Ma auch unendliche Diskussionen geführt. Jetzt ist Jasmin 9 Monate, 73 cm lang und 8400 gr schwer. Ein Sonnenschein und ein Clown wie man ihn sich nur vorstellen kann. *freu!!!* Ich habe fast 6 Monate gestillt und noch über 2 Monate weiter. Jetzt! Endlich! Sie glaubt mir. "Mmh, das mit dem Stillen war ja doch ganz gut. Hast recht gehabt. Muss ich ja zugeben." O-Ton meiner Ma. Du siehst, MellaMama, du wirst wohl noch einen etwas längeren Kampf kämpfen. *seufz* Ich habe meiner Maus nur etwas Tee gegeben bei Bauchschmerzen (sie hatte leider Koliken). Bei Durst wurde sie nur gestillt. Und wie Sabine gesagt hat, ist die Vordermilch so dünn, dass sie eigentlich hauptsächlich den Durst löscht. Bei warmen Wetter stellt sich der Körper der Mutter sogar um und produziert dünnere Milch, dass das Baby genug Flüssigkeit bekommt. Hat der liebe Gott schon alles perfekt eingerichtet. Hab mal einen lustigen Beitrag gelesen. Da hat eine Ma geschrieben: "Wenn der liebe Gott gemeint hätte, das Baby würde Wasser oder Tee brauchen, hätte er eine Brust auch damit ausgestattet." So in etwa hat sie sich ausgedrückt. ;o))) Ich habe mich dann mal mit meiner Mutti unterhalten. Es ist so, dass damals die Muttermilch durch die ganzen ungefilterten Fabriken arg schadstoffbelastet war. Das ist heute nicht mehr so!!! Dann haben die Ärzte und Hebammen zusätzlich einen Hygienefimmel gehabt. Alles musste steril sein (darum haben wir wohl jetzt so viele Allergien). Stillen wurde einfach als unhygienisch angesehen. Im Krankenhaus gab es so gut wie keine Hilfestellung und es wurde sogar zum "nicht stillen" geraten. Meine Mutter musste im KH ihre Brustwarzen mit Desinfektionsmittel desinfizieren!!! Und sie hat sich gewundert, dass meine Schwester nicht saugen wollte. Bei mir hat sie's gar nicht mehr probiert. :o( Die's nur mal so zum Verständnis. Unsere Mütter haben das so eingetrichtert bekommen. Leider. Aber sie kennen es nur so, und wollen für ihre Enkel halt auch nur das Beste. Für sie ist es sehr schwer, so extrem umzudenken. Aber heute ist halt bewiesen, dass es nichts! besseres als das Stillen gibt für das Baby. Selbst die Hersteller der Säuglingsmilchnahrungen schreiben das auf ihre Packete. Vielleicht müssen wir auch etwas mehr Verständnis haben für unsere Muttis. (Aber das ist manchmal in der Beziehung verdammt schwer.) Weißt du was? Druck doch die Texte hier mal aus und zeig sie deiner Mama. Vielleicht überzeugt sie das doch. Ganz ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, selbst wenn sie sich von uns allen miteinander nicht überzeugen lässt, ist´s auch egal, du musst dich schließlich nicht rechtfertigen. Dann soll sich deine Mama halt Fachliteratur besorgen, wenn sie sich wirklich ernsthaft für´s Stillen interessiert. Omas müssen sich auch gar nicht mehr um´s Stillen kümmern, für andere Sachen könntest du sie vermutlich viel besser brauchen (Baby mal ein Stünderl spazierenfahren, damit du dich daheim in die Badewanne legen kannst zum Beispiel ;-) Viele Grüße auch an deine Mama! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... doch schon vor 400 Jahren ausgestorben - da wurden doch tatsächlich alle Kinder ausschliesslich gestillt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mal gelesen, daß sogar die Frauen, die in der Wüsteleben nur stillen ohne Wasser zuzugeben. Reicht aus. Muttermilch ist ein Wunder, paßt sich auch immer an. Wenn es heiß ist enthält sie wohl mehr Wasser als Durstlöscher, dann kommt erst die fette Hintermilch. Wenn natürlich zu wenig Mumi da ist... Streß kann sich unheimlich negativ auswirken. Sonst frage doch mal bei Biggi nach. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast völlig recht, wenn Du Dein Kind nach Bedarf anlegst, dass kann auch schon mal alle Stunde oder noch Öfter sein (wenn es z.B. sehr heiss ist) benötigt Dein Baby keine weitere Flüssigkeit. ich habe meinen Sohn 12 Monate voll gestillt (mittlerweile ist er fast 30 Monate und noch Stillfan) und er hat erst andere Flüssigkeit bekommen als er angefangen hat etwas anderes als Mumi zu sich zu nehmen. LG Heike