Elternforum Stillen

Was zuerst: Abstillen oder Beikost???

Was zuerst: Abstillen oder Beikost???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, meine Kleine ist heute vier Monate geworden. Nun wird es ja langsam Zeit für Beikost. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich zuerst abstillen oder zuerst Beikost geben soll? Wie habt ihr das gemacht?? Mit dem Stillen gibts eigentlich keine Probleme, aber irgendwann muss ich doch abstillen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit der Beikost habt ihr eigentlich noch viel Zeit. 4 Monate sind der frühste zeitpunkt, wenn man keine bleibenden Schäden verursachen möchte - besser ist es aber noch mindestens 2 Monate zu warten und dann eher das Kind und seine Signale zu beachten, als den Kalender. Ob du erst Beikost einführst oder erst abstillst kommt ganz darauf an, was du willst. Du schreibst, das Stillen klappt gut, willst du denn dann überhaupt zur Flasche und einem chemischem Milchersatz hin abstillen? Nötig ist das nämlich nicht: wenn man ca. bis zum ersten Geburtstag (oder eben länger) stillt und einfach *zusätzlich* irgendwann Beikost gibt, erspart man sich diesen Zwischenschritt. Babys brauchen nur Flaschen und Muttermilchersatz, wenn man in der Säuglingszeit (also im ersten Jahr) abstillen will. Wenn du das vorhast, ist es im Grunde egal, ob erst Beikost oder erst Flasche. Wenn du unbedingt JETZT anfangen willst, würde ich erstmal auf Premilch umsteigen, für beikost wäre es mir noch zu früh. LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum musst du denn abstillen? Nur, weil es viele in Deutschland so machen? Es waere das natuerlichste und gesuendeste fuer dein Baby, wenn du weiter stillst. Es ist schliesslich ein Menschenkind, kein Kaelbchen. Frauen, die stillen, brauchen keine Saeuglingsmilch geben, die aus Kuhmilch hergestellt wird. Die normale Ernaehrung fuer ein Kleinkind sind Muttermilch und feste Nahrung. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Berit an. Warum willst Du ERSATZ- Nahrung geben ? Ich werde weiterstillen, habe dann weniger Arbeit (Fläschen sterilieren) und spare das Geld. Außerdem heißt es BEI-Kost, also, Du gibst es zusätzlich. Es dauert eine Weile, bis eine Mahlzeit ersetzt ist. und vielleicht mag Dein Kind noch gar nicht essen, schiebt das Essen wieder raus. Dann würde ich mir den stress nicht antun, sondern später wieder probieren. Grüße, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe beide Kinder 6 Mon. vollgestillt und dann nach und nach die Beikost eingeführt. Keines meiner Kinder hat jemals ein Fläschchen bekommen (auch wenn meine Schwiemu dachte damit kille ich ihre heiligen Enkelkinder). Die Große hat mit 13 Mon. beschlossen, dass sie meine Brust nicht mehr will und der Kleine ist jetzt knapp 22 Mon. und stillt abends und ab und zu nachts immer noch. Alle anderen Mahlzeiten ißt er ganz normal mit. Überleg dir, ob du dir nach einer wohl glücklichen Stillzeit echt die Arbeit (und auch Kosten) für die Flaschennahrung antun willst. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt fast so... beikost gibt man heute üblicherweise erst ab 6 monaten, abstillen irgendwann danach: 8 monate, 10 monate, 12 monate, 18 monate, 24 monate...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das finde ich nicht fair ny152! Ist doch gut, daß sie hier um Rat fragt oder? Ich hab das damals auch so gemacht, weil ich mich nicht auskannte und alle meinten ich müßte mit 4 Monaten zufüttern und den Rest hat mir dann noch mein Frauenarzt gegeben. Ich hab diese Minipille nicht vertragen, da meinte die dazu, naja dann müssen sie entweder aufhören die Pille zu nehmen oder aufhören zu stillen. Wen wunderts bei dieser unterstützung, wenn man dann anfängt Flasche und Beikost zu geben. also liebe monstermanu, warte lieber noch mit der Beikost, dein Kind zeigt dir selber wann es soweit ist. Wenn du keine anderen Gründe hast, dann würde ich auch nicht abstillen. Muttermilch ist und bleibt das beste. meine Kleine ist jetzt 4,5 Monate und bekommt auch keine Beikost, und sie wird weitergestillt solange sie will. Einfach Ohren auf Durchzug und handle nach deinem Gefühl. Du als Mutter weißt am besten was gut ist für dein Baby. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt komm mal runter. Woher soll sie das denn wissen, wenn es von überall her leuchtet "nach dem 4. Monat" und wenn fast alle Mütter in der Umgebung mit dem Fläschchen hantieren? Ist doch gut, dass sie nachfragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also abstillen MUSST DU NICHT, sondern kannst Du irgendwann. Wenn es Dich nicht stört und Du keine Probleme mit dem Stillen hast, dann wäre es für Dein Kind besser bis zum vollendeten 6. Lebensmonat voll zu stillen. Danach kannst Du langsam Beikost einführen, wenn Du es magst. Die WHO empfiehlt das Voll-Stillen von mindestens 6 Monaten und das nach Bedarf Stillen bis zum vollendeten 2. Lebensjahr (wobei dann beide entscheiden, wie es weiter geht, denn ein zweijähriges Kind weis genau, was es will und was nicht). Das nur am Rande. Lass Dich bitte nicht verunsichern, durch Kinderärzte, Verwandte oder Freunde, handele so, wie Du fühlst, dass es richtig ist, dann wird es schon für Euch passen. LG Heike (mit Stillkind Torben 3 Jahre, und Elias noch im Bauch, schlüpft irgendwann die nächsten Tage, so Gott will)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich den anderen an. Beikost ab dem 6. Monat (wenn das Kind dann dazu bereit ist, manche wollen auch erst später). Weiterstillen so lange ihr beide wollt. Du musst gar nicht abstillen. Ich habe meinen Sohn 12, 5 Monate gestillt. Als er sich selber abstillte aß er bereits seit fast einem halben Jahr kräftig Breichen. Er hat nie die Flasche bekommen. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ronja ist jetzt fast 7 Monate alt und isst ca. 5 Löffel Kürbis am Tag! Also wird sie eigentlich noch vollgestillt, denn eine Mahlzeit ist damit nicht ersetzt. Hast du ein gutes Buch zur Beikost? Wenn nicht kann ich dir "Babyernährung - gesund und richtig" von Gabi eugster empfehlen. Gibt es z.B. bei www.babygerecht.de Ansonsten noch eine schöne Stillzeit!!