Elternforum Stillen

Was zu trinken bei Mumi+Beikost

Was zu trinken bei Mumi+Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Nicolas ist ja jetzt bald 6 Monate und bekommt am Tag 5 Löffel Obstglas weil Möhrchen mag er doch nicht so.Nun muß ich ja aber bald richtig zufüttern, reicht da als Flüssigkeitszufuhr trotzdem noch die Mumi, oder soll ich ihm dann Wasser geben?Was dann ein Problem ist,Nicolas mag keine Fläschis!Vielleicht Trinklerntasse?Und wieviel Beifüttern soll man überhaupt?Mann eigentlich sträube ich mich noch dagegen eine Brustmahlzeit ganz ausfallen zu lassen, aber wat mut dat mut,oder? Danke schon mal für Eure Antworten. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also muessen musst du gar nichts :-) Ich wuerde mich bei den Beikostmengen vor allem danach richten, wie gross das Interesse des Kindes an fester Nahrung ist. Es wird schon zeigen, wenn es genug hat. Und wenn es hinterher oder spaeter noch stillen will, auch in Ordnung. Ersetzen von Mahlzeiten ist nur dann noetig, wenn du auf das Ziel Abstillen zusteuerst oder wenn das Kind von sich aus zu der Zeit (nur) Beikost will. Normalerweise brauchen die meisten Kinder erst zusaetzliches Trinken, wenn die meisten Stillmahlzeiten wirklich weggefallen sind. Anbieten wuerde ich aber ruhig etwas, am besten Wasser. Gefaesse kann man verschiedene ausprobieren, meine Tochter trank gerne aus einem mit integriertem Strohhalm. Flaschen finde ich ohnehin in der Stillzeit nicht so geeignet. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Berit, und was würdest Du füttern?Nicolas hat es nicht mit Möhrchen,er hat ja schon ein paar Löffel bekommen, war auch erst lecker für ihn, aber er mag im Moment lieber Obst!Aber er kann doch nicht nur Obst essen? Mir geht es ja auch um das Eisen, denn das brauchen die Kinder dann doch, oder?Das mit dem Strohhalm probiere ich aus, habe nämlich auch so ein Ding, war allerdings für mich gedacht aber egal. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, aslo erstmal bist Du leider einem Missverständnis aufgesessen, das unserer Gesellschaft gerne von diversen Seiten her eingeredet wird: Beikost heißt BEIkost und nicht ANSTATTkost (so drückt sich Biggi Welter immer aus). Das heißt, dass Du ganz in Ruhe mal damit anfangen kannst, Deinem Kind ZUSÄTZLICH zum stillen (davor, dazwischen, danach - ja nach Eurem Geschmack) etwas anderes anzubieten. Dabei geht es die ersten Wochen weniger darum, wirklich bestimmte Nahrungsmengen in das Kind zu kriegen, sondern erstmal lernt das Kind die neue Konsistenz und Füttermethode kennen, gewöhnt sich an den anderen Geschmack usw. Solange Du weiterhin viel stillst braucht das Kind zwar nicht unbedingt Flüssigkeit, aber Du kannst trotzdem z.B. abgekochtes Wasser mit anbieten. Ich habe auch kein Fläschchen dazu genommen sondern einen ganz normalen Becher - mein Sohn hat es in ca. 4-5 Wochen gelernt, daraus nahezu perfekt zu trinken. Natürlich läuft am Anfang vieles erstmal das Kinn runter und ab und zu hat er sich auch verschluckt, aber mit der Zeit wurde es prima und ich finde persönlich, dass er es nun, wo er langsam tatsächlich zusätzliche Flüssigkeit braucht, die optimale Trinkmethode schon kann. Du könntest also die Zeit, in der Dein Kind die Flüssigkeit noch nicht braucht, zum "üben" benutzen. Was das Obst/ Gemüse angeht: meiner mochte am Anfang auch nur Bananenmus, das gibt sich schon. Wie gesagt, zu Beginn musst Du Dir da erstmal keinen Kopf machen. Biete einfach immer mal wieder was an, irgendwann klappt's schon. Der Eisengehalt wird übrigens normalerweise noch sehr gut durch das Stillen weitergedeckt, wenn Du dann Getreidebrei fütterst, kannst Du Hirse nehmen (sehr eisenhaltig) - dann kriegst Du normalerweise keine Probleme. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :-)) Gruß, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank liebe Helena. Sag mal den Hirsebrei kochst Du den selbst? Wo bekomme ich denn Hirse? Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist auch 6 Monate alt und bekommt jetzt Brei - vormittags, wenn ich arbeite. Er trinkt einbisschen Wasser aus einem Trinklehrbecher und noch lieber aus einem normalen Becher. Als es vor einigen Tagen hier so heiss war, hat er plötzlich richtig Gefallen gefunden am Wasser trinken. Du merkst schon, ob Dein Kind Durst hat. Gruss, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 12 Monate alt und isst auch nur Obst. Gemüse ist überhaupt nicht in. Wichtig ist: nie Deinem Kind essen aufzwingen! Wenn es irgendwann mehr zu Essen braucht, wird es Dir das schon zeigen - und dann schmeckt das Gemüse auch irgendwann... Lt. Empfehlungen ist es mit der Nahrung im ersten Lebensjahr so, dass Muttermilch immer das Hauptnahrungsmittel sein soll. Das andere ist, wie der Name so schön sagt, BEIkost... Mach Dir keine Sorgen - wenn Dein Kind isst, dann isst es, wenn es kein großer Esser ist (ich habe z. B. 11 Mon voll gestillt zum Entsetzen vieler Angehöriger..) dann ist für ihn MuMi völlig ausreichend... Richte Dich einfach nach den Signalen Deines Kindes... lg, tigerlily