Mitglied inaktiv
Guten Morgen Zusammen, brauch mal Eure Hilfe! Josephine 6 Monate ist seid Mittwoch wie wild am druecken und dann auch weinen, aber es kommt nix. Gestern war sie den ganzen Tag recht weinerlich - hatten einen Arzt kommen lassen (aber der hatte wirklich 0 Ahnung von Babys). Nachts hat sie eigentlich recht gut geschlafen und heute morgen ist es wieder so. Sie drueckt und weint aber es kommt nix. Sie bekommt seid einer Woche wieder ausschliesslich MUM Milch. Hatte vorletzte Woche 2-3 Loeffel Pastinake gegeben und aufgrund Bauchweh erst einmal wieder aufgehoert. Denke die Pastinake ist schon wieder draussen sie hatte danach 2x in die Windel gemacht. Uebrigends - sie hat seid letzter Woche Sa. das letzte mal gemacht. Was soll ich machen?? Ins Krankenhaus fahren? Danke an Euch und Gruesse Patricia und Josephine P.S. Bauchmassage etc. haben wir schon alles versucht.
Hallo, habt Ihr sowas wie einen kinderärztlichen Notdienst? Da würde ich dann zuerst hinfahren, KH ist für mich immer letzte Wahl. Wir haben hier (Bielefeld) zum Glück seit ein paar Jahren eine kinderärtzliche Notfallpraxis, die ist abends und am WE auf und kümmert sich um solche Fälle. (Falls Du's nicht weißt, dann ruf einfach mal Euren normalen KiA an, oft sprechen die die Notfall Adressen und Tele-Nr auf den Anrufbeantworter) LG Imke
Hallo, Babies müssen nicht täglich Stuhlgang haben, das ist normal. Wenn Eure Kleine aber Schmerzen hat, sollte man natürlich etwas unternehmen. Ein alter Müttertrick ist, dass man ein Fieberthermometer vorn dünn mit Penatencreme bestreicht, es vorsichtig in den After einführt und ganz leicht hin und herbewegt. Bei uns hat das schon mehrfach geholfen. Man braucht das nur eine halbe Minute oder so zu machen - oft folgt dann inh. der nächsten 15 Minuten der Stuhlgang. Auch ein einfaches vaselinehaltiges Zäpfchen ohne weitere Wirkstoffe (Apotheken-Notdienst) reizt den Enddarm auf sanfte Weise und sorgt oft in den folgenden Stunden dafür, dass harter Stuhl raus kann. Wenn alles nix hilft, ist ein Kinderarzt, der Bereitschaftsdienst hat, sicher eine gute Adresse. Ruf beim ärztlichen Notdienst an und lass Dir eine offene Kinderarztpraxis in der Nähe nennen. Wenn es keinen gibt, finde ich einen Besuch in der Kinderklinik okay, man fährt ja hinterher wieder nach Hause. Grüßle, Hexe
Hallo Patricia! Maximal 10 Tage kein Stuhlgang sind für Stillkinder ok. Wir hatten dasselbe Poblem...Die ersten Wochen hatte meine Shirley nach jeder Stillmahlzeit Stuhlgang und plötzlich nur alle 6-8 Tage. Mein Kinderarzt hat dann Entwarnung gegeben. Aber als es meiner Kleinen dann Probleme bereitete, habe ich auch auf die Fieberthermometervariante zurückgegriffen. Kaum war das FT draußen, kam gleich `ne Ladung hinterher. Jedoch sollte man es nicht zu oft machen, da sich der Körper an diesen Reiz schnell gewöhnt und es irgendwann nur noch so funktioniert. Es normalisierte sich von selbst nach einigen Wochen. Dann gab es anfangs bei der Einführung der Beikost Probleme durch die Umstellung von weichem, fast flüssigen Muttermilchstuhl auf härteren Stuhl. Das legte sich aber auch mit vermehrter Flüssigkeitszufuhr. Wenn du dir aber nicht sicher bist und nichts hilft, stell sie nochmal bei einem KA oder in der Klinik vor!
Hatté mein Sohn mal, allerdings hat man Hinten gesehen, das was klemmt. Hab ihm in der Aphotheke ein Klistier extra für Kinder besorgt. Das ist total unschädlich, aber ich habs ihm gegeben, und es kam sofort eine riesen ..ähem... Wurst raus! Danach war er wieder ffröhlich, nach stundenlangem weinen. Seitdem hab ich immer ins auf Vorrat hier, weil Fieberthermometer klappt bei uns net. Meine Kinder bilden sich ein, daß es damit weh tut, mit Klistier aber net.... Allerdings hab ichs wie gesagt erst dieses eine mal nutzen müssen.