Elternforum Stillen

Was sagt ihr dazu?

Was sagt ihr dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich würd mal gern eure Meinungen zu diesem Thema hören, weil jetzt etwas verunsichert bin: Eine Bekannte von mir hat eine 3 1/2 Monate alte Tochter, die vollgestillt wird. Sie war jetzt vor kurzem bei der U4 und da hat ihr KiA (selber Vater von 5 KIndern) zu ihr gesagt, dass sie mit 4 Monaten der Kleinen Gemüse zufüttern soll und spätestens mit 6 Monaten abstillen anfangen und der Kleinen jeden 2. Tag Fleisch-Gerichte geben soll. Sie sagte auch zu mir, dass man bloß bis zum 6. Monat stillen soll, wegen den Zähnen der Kleinen. Außerdem hätte sie im Fernsehen kürzlich eine Studie gesehen, bei der man festgestellt hat, dass gestillte Kinder mehr Co2 im Körper haben als ungestillte. Aber ob es gut oder schlecht ist, konnte sie mir nicht sagen. (Habt ihr davon schonmal was gehört?) Sie meinte auch, dass man, wenn man länger als 6 Monate stillt nicht mehr abstillen kann und dann "ewig" stillt. Was sind da eure Erfahrungen? Ich wollte meinen Kleinen (3 Monate alt) eigentlich 6 Monate vollstilen und dann schon noch ein bisschen weiter, wenn er will natürlich. Im voraus schon mal danke für eure Antworten!! LG eine verunsicherte Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh mann, das sind ja ganz gruselige Aussagen... Von dem Co2 hab ich noch nix gehört und auch nix davon, daß man Probleme hat, nach dem 6.Monat abzustillen. Das ist ja absoluter Quatsch. Meine Tochter ist fast 4 Monate und wird auf jeden Fall mind. 6 Mon. voll gestillt. Die WHO empfiehlt nicht umsonst, 6 Mon. voll zu stillen und wenn ich mich recht erinnere, zieht man in Erwägung die empfohlene "Vollstillzeit" auf 9 Monate zu erhöhen. Lass Dich von sowas nicht verunsichern! Ich frag mich, was für einen Auftrag der KIA da hat...den würde ich wechseln an Deiner Freundins Stelle... Stille ruhig froh und munter Dein Kind solange Ihr wollt... lG, Ava


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Co2 stand auch mal in der Bild,keine Ahnung warum das gefährlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider gibt es solche Ärzte immer wieder mal... Mein Arzt ist zum Glück davon begeistert, dass ich meine Daria (13 Monate) noch stille zwischen den Mahlzeiten... Man sollte sich nicht verunsichern lassen...Ich würd wahrscheinlich den Arzt wechseln.. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Co2 kenn ich auch noch nicht. Aber ich weiss,dass oft viel erfunden wird,um die Stillbeziehungen der Mams und Kinder schnell zu beenden. Warum das so ist,weiss ich nicht.Vielelicht,weil sie Angst haben,dass irgendwann keine Industriemilch mehr gekauft wird??? Nee,oder doch? Lass dich nicht durcheinander bringen.Und mach es so,wie du es für angenehn und richtig hälst. LG v.Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Argumenation mit dem Co2 ist folgende: Mit 6 Monaten ist der Eisenspeicher des Säuglings so gut wie leer. Eisen bindet O2 (Sauerstoff) im Blut, das für viele Stoffwechselprozesse benötigt wird ua. auch für die Gehirnentwicklung. Wird Eisen über Beikost nicht zugegeben, sammelt sich immer mehr Co2 im Körper und weniger O2. Das Kind ist müde und quengelig. Deshalb wird ja auch bei der Beikost Fleisch empfohlen, das mit Vitam-C-reichen Saft vermengtird. Vit.C löst das Eisen. Eisenreich ist übrigens auch Hirseflocken mit Obst beigemengt. Dennoch sollte jeder Mutter selbst entscheiden, wann sie mit der Beikot beginnen möchte; denn oft ist der Verdauungsapperat noch garnicht so weit, Fleisch zu verdauen. Mein Sohn ist am Wochenende 6 Monate alt geworden und er bekommt nur Gemüsebrei zum Mittag. Langsam möchte ich aber doch mit Fleisch beginnen; denn er wirkt den ganzen Tag so müde, was ziemlich wahrscheinlich mit Eisenmangel zusammenhängt. Vielleicht kennt ihr das noch aus der Schwangerschaft? Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nämlich,wenn man einmal angefangen hat,schafft man den Absprung irgendwie nicht mehr mit dem Abstillen. Ich bin jetzt 2 Jahre dabei und wäre garnicht böse wenn Elisa mal von selber sagen würde:Bäh,Ida groß,keine titti mehr!Aber da kann ich wohl lange warten. Wenn "Tittiiiiiiiiii" geschrien wird,dann muss es auch sein,ansonsten ist Feierabend. Irgendwie gab es nie den idealen Zeitpunkt zum abstillen.Zumal sie ja noch zum einschlafen gestillt wird. Ich geb die Hoffnung nicht auf... LG Helen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Flasche kann man dann einfacher abgewöhnen? Es gibt doch genug Kinder, die mit 2 oder 3 Jahren auch noch die Flasche UND Schnuller brauchen (den auch oft noch länger). Also sollte da auch gelten Flasche und Schnuller mit 6 Monaten weg, sonst wird das nix mehr? Fakt ist, dass die Kinder sich sehrwohl selber abstillen, wenn sie bereit dazu sind. Der Durchschnitt weltweit liegt bei 4 Jahren. Also bestätigt das die Theorie ja total ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da würde ich sagen, wieder mal ein Kinderarzt, der sich aber sehr genau auskennt mit dem Stillen *lol*. Da kann man nur einen Wechsel empfehlen. Übrigens - falls Absprungpanik aufkommt - mit 9/10 Monaten sollen die Kinder leicht abzustillen sein, weil sie sich leicht ablenken lassen. Ich selbst habe meine Kleine über 2,5 Jahre gestillt (ich habe sie in der Schwangerschaft dann abgestillt und das war für sie ok) und Nr. 2 ist jetzt 9 Monate alt und wird weiter gestillt. VG Babsi