Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Wollte mal eure Meinung wissen betr. des Umgangs mit einer Freundin und ihrem 10 Monate alten Sohnes... Wir besuchen uns bis zu 4 mal wöchentlich, unsere Kinder kennen sich schon und "spielen" sogar miteinander. Nun beobachte (bzw. bekomme erzählt) ich immer wieder Dinge, wobei ich "schlucken" muss: So hat meine Freundin nun recht schnell abgestillt (begründet: "Er braucht das nicht mehr - Flasche nimmt er auch..."), gibt dem Kleinen jetzt nachts Apfelschorle aus der Saugflasche - er "darf" sie sogar selbst in seinem Bettchen halten... Dann wird er zwischendurch von den Großeltern betreut (auch über Nacht) oder ist bei der Kinderbetreuung untergebracht (beim Nebenjob). Nun fällt mir u.a. auf, dass er sich (so z.B. auf meiner Geburtstagsfeier) von jedem auf den Arm nehmen lässt, jeden anlächelt und keine Unterschiede zwischen Fremden oder Bekannten zu machen scheint (hat er noch nie!) und sich auch nicht meldet, wenn die Mutter den Raum verlässt. Er scheint dies nicht zu bemerken und auch nicht nach seiner Mutter zu suchen... Kann es wirklich sein, dass er die sog. "Fremdelphase" auslässt??? Mir erscheint dies irgendwie ungewöhnlich, traue mich aber erst einmal nicht mit meiner Freundin darüber zu reden bevor ich nichts Genaueres weiß. Ich weiß, dass das "Fremdeln" bei jedem Kind anders verläuft, ist also das Geschilderte durchaus "normal"??? Vielleicht scheint es mir auch nur so, weil mein Kleiner gerade ein ziemliches "Mamakind" ist ;-). Freue mich auf eure Meinungen...! Und bitte bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte mich nicht in die Angelegenheiten anderer einmischen... Aber mich beschäftigt das Ganze einfach - der Kleine ist so ein niedlicher Bursche! Seid also herzlich gegrüsst von Tanja
Hallo Tanja, bei dem Thema Fremdeln kann ich nicht mitreden, Das kommt ja alles erst noch auf mich zu. ;-) Aber bei dem Thema Apfelsaftschorle wuerde ich an Deiner Stelle ein paar schoene Artikel aus dem Internet suchen und sie Deiner Freundin geben. Was sie damit an Kariesschaeden erzeugen kann, ist mehr als nur "nicht schoen". Im Fernsehen kam mal ein Bericht, wo bei einer 3jaehrigen alle Zaehne schwarz waren und nur noch eine OP helfen konnte. Alles wegen Apfelsaftschorle aus der Flasche... :-( Wenn Apfelsaftschorle, dann nur aus dem Becher, damit laengeres Nuckeln vermieden wird. Am besten sollte man natuerlich ganz auf so suesses Zeug verzichten. Liebe Gruesse Annika
Hallo, Du meinst, ob das Kind schon die Mutterbindung verloren hat? Ich glaube nicht. Unser Sohn (22 Mon.) hat die Fremdelphase auch fast ausgelassen - er ist ein total geselliger Typ und versucht seit je her, andere zum Lachen zu bringen. (Und ich stille immer noch, er darf bei uns im Bett schlafen und er war über Nacht noch nie woanders...) Allerdings hat er so mit 15 Monaten (als er Laufen lernte) Verlustängste entwickelt, also wollte nicht, daß ich den Raum verlasse etc. Das hat sich auch gelegt, nur in eine Kinderbetreuungsgruppe (z. B. im Sportstudio) läßt er sich nicht abgeben (das liegt aber daran, daß er dort nicht der Mittelpunkt ist, was er bei seinen Großeltern natürlich gewöhnt ist...). Diese Verlustängste können bei dem Kleinen Deiner Freundin noch kommen. Ich habe eine Bekannte, die ihren Kleinen oft abgegeben hat, auch über Nacht, damit er kein "Mamakind" wird (so ein Blödsinn), und als sie zu arbeiten angefangen hat (als er ein Jahr alt war), ist er trotzdem in diese Verlustangstphase gekommen und hat trotzdem Theater gemacht. Der Kleine Deiner Freundin ist eben im Moment viel zu abgelenkt, um Deine Freundin zu vermissen. Aber mein "Erziehungsstil" wäre das auch nicht. Ich möchte einfach die Basis von meinem Sohn bleiben, daß er sein Urvertrauen in mich nicht verliert. Dabei wird mir (immer durch die Blume) vorgeworfen, daß ich "klammere" und das schon, seit mein Sohn ca. 6 Monate alt ist. Also da hört's dann auch irgendwo auf. Weiß nicht, wie Du verfahren willst, aber ich lasse jeden sein Ding tun, solange sie mich das tun lassen, was ich für richtig halte. Wenn Du etwas zu Deiner Freundin sagst, versuche das möglichst so zu sagen, daß es sich nicht wie Kritik anhört. Aber wir Frauen sind bekanntlich "hellhörig" und hören leise Kritik schnell heraus... Viel Glück Lucia
Hallo, mit 10 Monaten hat meine Kleine trotz Stillens auch noch gar nicht gefremdelt. Bei ihr kam das erst mit 12 Monaten und dauerte dann eine ganze Weile (ein bisschen auch noch jetzt mit 1,5 Jahren) Viele Grüße Babsi
Ich denke, in dem Alter heisst das noch gar nichts. Kann es sein, dass du ein klitzekleinesbisschen neidisch bist? :-) LG Berit
... meiner ist gerade SEHR anhänglich. Ohne Mama geht grad nix - und wenn Mama auf dem Klo sitzt, sitzt Florian davor und schreit "Mama! Mamamama! Maaama! Maaaaaaamaaaaaaaaa!!!"*gg* usw. Wahrscheinlich werde ich das später mal vermissen ;-). Grüssle Tanja
huhu tanja, doch es gibt kinder die nicht fremdeln. mein erster sohn ist auch zu jedem gegangen. sobald jemand anderes da war war ich abgemeldet. außer er hatte sich weh getan oder so, dann kam er doch als erstes zu mir. das hat mir auch gezeigt, daß da nichts falsch läuft. er ist einfach sehr extrovertiert. er wird übrigens immer noch gestillt, so alle paar wochen mal. er ist jetzt 4, schläft immer noch bei mir im bett, war das erste mal mit 2,5 bei der geburt seines bruders für eine nacht bei den großelter, also ich bin eher die typische glucke ;-). mein zweiter ist übrigens deutlich anhänglicher, es liegt also auch nicht an mir. kinder sind eben verschieden. liebe grüße susanne
Hallo Hannah hat im 1. Jahr nur 2 mal 2 Tage oder so (wenn es das überhaupt war?) gefremdelt. Auch jetzt noch (16 Monate) lächelt sie jeden Fremden an. Auf dem Arm protestiert sie generell, auch bei uns. Sie hat fast sehr schnell Vertrauen zu Fremden (Leider etwas zu schnell nach meiner Meinung). Hannah ist seit sie 4 Monate alt ist mindestens ein mal im Monat am Samstag bei den Großeltern, da ich da arbeiten gehe. Das war von Anfang an kein Problem. Sie liebt beide Großelternpaare und ich habe damit auch kein Problem und warum sollte das auch nicht so sein? Sie sieht sie ca alle 2 Tage. Mir wird nicht mal nachgeschaut wenn ich gehe. :-( Aber ich glaube man seht sich immer danach, was man gerade nicht hat. Ich wäre für einen Tag an dem sie mich anderen Leuten wie dem Papa oder Großeltern vorzieht dankbar. Allerdings ist sie wenigstens gut zufrieden bei mir wenn wir alleine sind. Ich glaube das ist einfach von Kind zu Kind unterschiedlich. LG Tanja