Mitglied inaktiv
meine freundin hat vor 7 wochen einen junge bekommen. sie stillt. der arzt sagte zu ihr sie darf kein zwiebeln und hülsenfrüchte. sie erzählte mir dass ihr kleiner ab und zu blähungen hat. habt ihr evtl. die liste?ßWäre lieb von euch. Lg Bianca
da könenn auch Trauben, sogar Karotten, MIlch, anderes Obst mitwirken! Sie sollte mal einige Tage aufschreiben, was sie so isst und dann nur immer eine kleine Menge essen und abwarten... jedes Baby hat da seine eigenen specials..
Hallo, es muss nicht sein, dass es am Essen deiner Feundin liegt. Es kann auch an den Vitamin-Tabletten (D-Flouretten) liegen, die die Zwerge obligatorisch tgl. bekommen. Mein Sohn hat auf die Doinger auch super schlecht reagiert (beim Zweiten werde ich sie nicxht mehr verabreichen). LG Heike
Hallo, Blähungen liegen nur selten am Essen der Mama - sondern meist einfach am unreifen Darm der Säuglinge. Sicher kann es sein, das manche Kinder auf Kohlsorten, Hülsenfrüchte oder Zwiebeln Blähungen bekommen - oder auf Südfrüchte einen wunden Po - aber das muß man immer im Einzelfall ausprobieren. Ich hab 3 Stillkinder (gehabt) mein Großer hat auf gar nix reagiert - mein 2. auf gekochte Eier - und mein 3. auf die D-Flouretten. Das muß man einfach ein bisserl ausprobieren - und nicht gleich davon ausgehen, das Blähungen vom Essen der Mama kommen - Flaschenkinder bekommen auch die ersten Monate Blähungen (da hätten ja dann die Kühe wohl das falsche gegessen ;-)) Steffi
Hm, nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen (ja, ich weiß, man sollte eh nicht alles glauben ...) soll ja die Nahrung der Mutter absolut keine Auswirkungen auf die Mumi haben - es werden nur die Inhaltsstoffe der Nahrung in die Mumi aufgenommen, nicht aber ob sie an sich bläht oder so - ich selber bin mir da nicht so ganz sicher, meine zweite hat auf Apfelsinen mit wundem Po reagiert, aber sonst konnte ich essen und trinken, was ich wollte. Unser Großer hatte die ersten Monate auch Blähungen, aber da lag es nicht an meiner Ernährung, denn beim ersten Kind will man ja eh alles gaaaanz richtig machen und macht viel nach den vorgegeben Vorschlägen und außerdem konnte ich essen oder auch nicht essen, was ich wollte, die Blähungen blieben. Da ich so meine Zweifel an der Wirksamkeit des Kümmelöles hatte (konnte ich mir schlecht vorstellen, dass das wirklich mal im Darm landet, wenn ichs auf den Bauch schmiere), habe ich einfach Kümmelkörner wie Tee aufgebrüht und etwas Traubenzucker reingerührt, damits besser schmeckt. Das hat er schluckweise immer wieder getrunken und dann haben auch die Blähungen aufgehört. Den Tipp hatte ich einer Bekannten mal weitergegeben - bei ihr hats wohl nicht funktioniert, allerdings weiß ich nicht, wie lange sie es probiert hat.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen