Mitglied inaktiv
Befürchtet ihr eine Saugverwirrung oder glaubt ihr die Regulation der Milchmenge käme dadurch ins Ungleichgewicht. Also ich pumpe ab und zu ab, vor allem wenn der Kleine es nicht schafft eine Brust ganz leer zu trinken oder wenn sich die Milch wie verrückt staut. Will keinen Milchstau bekommen! (war schon kurz davor). Füttern tue ich die Milch dann aber nur im absoluten Ausnahmefall (Zahnarzttermin etc.) Hatte damit bis jetzt kein Problem, aber hier wird ja vehement dagegen gesprochen. Warum ist es hier im Forum so dogmatisch mit dem Thema Stillen. Als ich einmal gefragt habe ob eine Gabe von Tee sinnvoll ist wäre ich ja fast gesteinigt worden..... LG Dani (Smile)
und die abgepumpte Milch zu verfüttern, ist auch nicht schlimm! Nur sollte man dies mit der Löffelfütterung oder mit dem sogenannten Bechern versuchen, da die Gefahr einer Saugverwirrung beim Füttern mit der Flasche doch nicht wegzudiskutieren ist! Und zum Thema Tee/Wasser! Es ist nun mal Tatsache, dass ein vollgestillter Säugling nichts anderes als MuMi braucht! Die Fragen, die hier im Forum dazu gestellt werden lauten meist: "MUSS" ich bei Hitze zusätzlich Tee/Wasser geben?. Diese Frage ist definitiv mit "nein" zu beantworten! Es ist auch bei einem dünnen Kind nicht sinnvoll aus dem Grund weil Tee/Wasser keine Kalorien hat und nur den Magen füllt! D.h. ist nicht gerade nahrhaft! Zudem lässt sich ebenso nicht wegdiskutieren, dass Tee das Kariesrisiko fördern kann und eher ein Medikament als ein Getränk für Kinder ist! Hier im Forum sind fast alle der Meinung, dass ausschließliches Stillen bis zum 6. Monat das Beste fürs Kind ist, weil es die Erfahrung der Mütter so zeigt. Aber es wird noch lang keiner gesteinigt, wenn er meint, seinem Kind Tee geben zu müssen :-) LG MT
Ab und an abzupumpen ist völlig okay, dauerhaftes Abpumpen hingegen ist doch schade. Denn zum Stillen gehört doch nicht nur das Füttern, sondern auch die Nähe, Wärme, Geborgenheit....! Wenn jetzt jemand aus beruflichen Grünen aber abpumpen muss, ist das natürlich immernoch besser, MuMi in der Flasche zu geben als gar keine.... So, das wars jetzt aber glaube ich! LG MT
Hallo, also für mich ist die Pumpe so eine Art beste Freundin, habe immer ein kleines Depot im Tiefkühler und ich geh ja schon einen Tag wieder arbeiten. Für den Papa ist es auch schön, wenn er mal das baby füttern darf. Ich fühle mich dadurch nicht so unter druck, als absolut alleinverantwortlich. unser kleiner kommt sehr gut damit klar. ich finde das ist für uns genau der richtige weg und ich genieße das stillen trozdem sehr. die allermeisten mahlzeiten wird ja gestillt. Als kleiner Nebeneffekt hab ich so eine ungefähre Vorstellung, was das Baby so trinkt/ wieviel Milch der Busen so hergibt. Als es ganz warm war, kam der Kleine auf fast 1,2 l / Tag, ich hatte fast überlegt tee zu geben, weil ich das Gefühl hatte, die brust kommt nicht mehr hinterher. Und jetzt ist die Temperatur runter und der kleine Mann hat auf einmal 3h Abstände und trinkt gerademal so 750 ml/tag. Im Moment fülle ich gerade das Depot mit 300 ml /Tag, die sind einfach übrig, dass finde ich Klasse. Wenn wir es nicht brauchen, kommst in den Brei oder ins Badewasser "G". Un ddie Produktion meiner Brust hat sich unheimlich gesteigert, ich weiß jetzt einfach, dass der Kleine wenn er will pro Mahlzeit 250 g haben kann. Bin halt ein Kontrollfreak "G". lg bea lg bea
sehr nett