Elternforum Stillen

was ist die max. zeit zwischen 2 abpumpvorgängen..

was ist die max. zeit zwischen 2 abpumpvorgängen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um weiter genug milch zu haben? pumpe tagsüber alle 4-5 und bekomme immer so 250-300 ml. abends bin ich aber oft so kaput das ich einen zeitraum von 8-9 std dazwischen habe. meine kleine ist jetzt 3 wochen alt, da komme ich mit den mengen ja gut hin. aber später? gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist wahrscheinlich völlig individuell und von Mutter zu Mutter (und Kind zu Kind) komplett unterschiedlich! Ich ernähre mein drittes Baby komplett mit abgepumpter Milch (anders hat es, trotz Stillberaterin etc., leider nicht funktioniert, seufz!), und habe zuerst alle 3 bis 4 Stunden gepumpt, insgesamt 6 bis 7 Mal am Tag, und hatte nachts maximal 4 Std. Pause (bin sonst "übergelaufen"). Mittlerweile bin ich bei 4 x Pumpen pro Tag, tagsüber rd. 5 Std. Abstand und in der Nacht rd. 8 Std., und ich gebe tagsüber etwa 250 ml pro Pumpvorgang und nach der Tag etwa 500 ml. Insgesamt komme ich so auf rd. 1,3 l pro Tag - und mehr als 1 l hat mein Nachwuchs (knapp 5 Monate) bisher noch nicht geschafft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe christine, max. oder min. gibt es bei stillen /stillpumpen nicht! an ende zählt nur ein satz: mit regelmäßigen stimmulationen erhält dein körper dein bedarf !d.h. wenn du jetzt öfter große abstände (6-9 h ) "vorgibst"-wird kein bedarf signaliesiert und es wird sich einregeln--->somit wird aber die gesamte milchmenge weniger werden ! wenn du jetzt in dieser zeit 250 ml abpumpen kannst ,dann wird es in 2 wochen (so denke ich -weil dann ein neuer wachstumschub ansteht !!!)zu engpässen kommen und du mußt evt. schon zu füttern !... somit ist es eigentlich sehr einfach - je häufiger du regelmäßig (!) pumpst um so sicherer ist gewähleistet das du immer ausreichend milch zur verfügung hast...wir empfehlen unser mutti´s in der klinik die eben noch nicht stillen können(wegen FG oder beatmung...des kindes)max 4 h pumppause....wennn es mal 6 sind gut....kommt vor...aber meine erfahrung in der praxis zeigt,das bei "schludrigkeiten in den pumpabständen" schnell die mama´s zu wenig oder rückläufige milchmengen haben ! ich denke du solltest für dich die mgl. keit suchen regelmäßig zu pumpen spät abend´s vorm zu bett gehen(gegen 22-23 h) und dann eben doch den wecker für 3 uhr früh stellen... eins mag ich jedoch hinzufügen(ich weiß nicht warum du pumpst-arbeit,stillprobleme ?): wichtig sind für dich AUSZEITEN in denen du einfach dann schläfst-wenn dein kind schläft...du schreibst dein kind ist gerade noch 3 (!!!) wochen alt...DU bist NOCH WÖCHNERIN....ihr seit in der eingewöhnphase....in 4 wochen schaut es dann anderest aus....glaub mir und der tagesablauf regelt sich dann mit kind ein... alles liebe mona mit 2 töchtern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte helft mir. Ich gehe seit letztem Montag arbeiten. Ich pumpe um 5 Uhr eine Brust und gebe um 6 Uhr die andere Brust. Eigentlich bekomme ich so zwischen 100-150 ml (schon zu wenig finde ich für ein 4 Monates altes Baby)um ca 11 Uhr bekommt sie die abgepumpte Milch und um 15 Uhr bin ich ja auch wieder zuhause und still sie. Mein Problem ist wenn ich in der Nacht mehrfach stillen muss habe ich für die Mittagsmilch (abgepumpte milch)nicht viel übrig. Heute kam *heul* nur 70 ml raus skandal was soll ich machen. ich bin richtig am verzweifeln was kann ich noch tun damit ich genügend milch bekomme, noch mehr milch bekomme. Ich trinke schon Milchbildungstee's etc.. aber man muss kann doch bestimmt noch mehr machen oder bitte helft mir. Ich muss wieder vollzeitarbeiten bitte helft mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe dir ne private mail geschickt hoffe du kannst soooo lange lesen...