LisasTim
Hallo, mein Sohn ist 9 Wochen und ich stille. Leider habe ich seit ein paar Tagen sehr empfindliche Brustwarzen was kann der Grund sein? Ich lege im Moment sehr viel an kann es das sein? Kennt das jemand und wird es bald besser? Es ist wirklich sehr unangenehm. Liebe Grüße Dani
Hallo, ich hatte das Problem auch, allerdings schon zwei Wochen nach der Geburt. Eine Seite war empfindlich, die andere hatte sogar einen großen Riss, hat sau wehgetan! Ich war echt fertig, vor allem nachts hatte ich richtig Angst vor dem Stillen! Habe viel probiert, u.a. Livella Silberhütchen, die waren sehr angenehm (wenn auch teuer) aber der Riss ist nicht geheilt. Was mir letztlich geholfen hat, war immer! auf ein korrektes Anlegen zu achten (super anstrengend, vor allem nachts), an der Seite mit dem Riss nur in Footballhaltung zu stillen (muss man ausprobieren, welche Stillposition für einen am besten ist) zwischendurch immer Lanolin drauf und oben ohne, oder den Wiener Brust-Donut (https://www.elacta.eu/wp-content/uploads/2017/04/HB_2014_01_Brust_Donut.pdf). Das Basteln war zwar mühsam, aber hat sich gelohnt. Wenn das Baby gut angedockt ist, tut zwar das Ansaugen noch weh, solange die Brustwarze noch wund ist, aber das Stillen ansich nicht! Nachdem ich ein paar Tage wirklich konsequent war und sie nicht saugen lassen hab, wenn sie den Mund nicht gut geöffnet hatte, wurde es wirklich rasch viel besser! Ich drücke die Daumen!!
Es dauert manchmal einige Monate, bis die Brustwarzen abgehärtet sind. Danach tut nichts mehr weh und man könnte endlos weiterstillen. LG
Also ich stille seit 8 Monaten und hab das auch machmal ein paar tage lang. Laut meiner hebamme könnte es am zyklus liegen, dass der alles so empfindlich macht. Manchmal fängt der doch recht zeitig wieder an