Elternforum Stillen

Was hilft bei wenig Milch?

Was hilft bei wenig Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Also, mein kleiner Mann ist nun 13 fast 14 Wochen alt und in den letzten drei Tagen macht sich meine Milch bissel RAHR. Meine Hebi war gestern da und hat akupunktiert. Das hat auch gut geholfen. Finde aber es ist immer noch nicht so wie ich es gern hätte (von der Milchmenge) Habt ihr einen tip was ich machen kann damit sich das bessert? Will auf GAR KEINEN FALL aufhören zu stillen oder zufüttern. Viele Grüße Line27


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

? - Woher weißt du denn, dass deine Milch sich rar macht? Kann es nicht eher sein, dass sich Angebot und Nachfrage nun so gut eingependelt haben, dass der Busen einfach nicht mehr so prall ist wie anfangs? Es ist nämlich ganz normal, dass er dann wieder etwas kleiner und auch weicher wird. Gedeiht dein Sohn denn gut, oder nimmt er ab? Um die Milchproduktion anzukurbeln, kannst du den Kleinen einfach häufiger anlegen. Es gibt noch diverse Stilltees und Dinge wie Malzbier, die auch milchbildend sein sollen. Aber sag doch erstmal wieso du darauf kommst, zu wenig Milch zu haben. LG Jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! woher weißt du, ob deine milch "weniger" ist ? pumpst du ab? wenn ja, es ist so, daß die menge, die man "erpumpt" nicht unbedingt vergleichbar ist mit der menge milch, die ein baby aus der brust bringt. deine milchmenge wird sich höchstwahrscheinlich dem bedarf angepaßt haben, nach einiger stillzeit sind die brüste nicht mehr immer so knüppelvoll und hart wie am anfang. wichtig ist, daß du nicht zufütterst (wenn du wirklich vollstillen willst), keinen tee/wasser etc. zugibst und so oft wie möglich/bedarf anlegst. also keine "stillabstände" einhälst. dein zwerg sollte 6-7 nasse windeln am tag haben und gut gedeihen, dann solltest du nicht zu wenig milch haben. vielleicht fragst du noch bei biggi welter in der stillberatung nach und läßt dir noch die nummer einer stillberaterin geben. ich kann mich an diese zeit der unsicherheit gut erinnern, deshalb abtworte ich dir. nicht, weil ich so eine stillexpertin bin, sondern froh war, daß es dies foren hier gab, die erfahrenen stillmamas helfen dir icher auch gerne weiter !! alles gute, laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trink ein alkoholfreies Weißbier, das regt die Milchbildung an!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stilltee, Malzbier, immer wieder anlegen, sobald er auch nur PIEP sagt... und überhaupt vieeeel trinken (Wasser, Apfelschorle, Früchtetee). Und nicht negativ denken!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel trinken ist schon richtig. Aber man soll sich an seinem Durst orientieren, denn extra viel hineinschütten ist eher kontraproduktiv, das kann die Milchmenge sogar verringern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Die Windeln sind schon nass aber er will so aller zwei Stunden an die Brust trinkt aber auch nicht so viel. abends ist es besonders schlimm. Er saugt und saugt und trinkt nur kurz, dann ist kein Schluckgeräusch da. Wenn ich dann an der Brust drück dann kommt auch nix mehr. Mein Mann hat mir heut alkoholfreies Malzbier gekauft.tink grad welches. hab schon bissel viel stress tagsüber weil ja seine Schwester auch erst drei ist und genauso viel Aufmerksamkeit benötigt, na ja dann eben noch Haushalt und Co und die eine o. andere Sache die einen manchmal ärgert..... Werde die nächsten Tage einfach mal bissel zurücktreten und die eine oder andere Sache im Haushalt sein lassen. Vieleicht hilft es ja. LG Line27


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich trinke jeden tag eine kanne(!) voll stilltee, kannst aber normalen anis-fenchel-kümmel-tee trinken. ich hatte mich mit dem teuren stilltee bevoratet, wenn der alle ist, steige ich auch auf den anderen um. ich find den geschmack nicht schlecht, ist besser, als es sich anhört. ansonsten trinke ich auch viel wasser. ich denke, all das trägt sicher einen guten teil dazu bei, dass meine milch gut fließt. LG may