Mitglied inaktiv
hallo meine schwägerin hat diesen samstag ihren sohn zur welt gebracht der kleine mann wiegt 3520g un dist stolze 54 cm grosse bis heute hatte sie noch keinen milcheinschuss naja als ich sie am sonntag (also 1 tag nach der geburt ) besuchte stand ein kleines fläschchen !muttermilchersatzt neben ihr als ich fragt ob sie denn nun doch nicht stillt (sie wollte es immer) sagte sie dass ihr die Krankenschwester ihr die flsche mit den worten "grosse kinder haben mehr hunger" gebracht habe sozusagen sie hätte zuwenig für dieses kind und müsse zufüttern ich war immer der meinung dass kinder nichts zusätzlich brauchen , bzw dass ihnen auch die vormilch reicht bis die milch einschiesst ich meine ich hab bei meiner ersten tochter gesehen wie das zufüttern schnell zum problem wurde und sie die brust verweigerte was denkt ihr? ist es wirklich nötig???
Das ist kompletter Blödsinn, was das KH da macht. Die Natur hat es so vorgesehen, dass wir den Milcheinschuß erst ab dem 3. Tag haben, übrigens bei einigen Affenarten auch! Darauf kann sie vertrauen und einfach das Baby immer wieder anlegen. Mein Sohn hatte 3600 g zur Geburt, Milcheinschuß bei mir am 3. Tag, Gewicht am 5. Tag des Kindes schon 10 g über Geburtsgewicht! Wochenbett war zum Glück zu Hause. Sie soll nichts geben, es wäre schade, wenn sie damit ihre Stillbeziehung schon am Anfang in Gefahr bringt und das tut sie mit jeder Flasche die zufüttert wird, gerade in der ersten Woche! Ich könnt mir echt die Haare raufen, wenn ich sowas lese, sorry. lg bea
Das da schon eine Flasche stand ist komisch in meinen Augen. Denn meine Tochter war klein und zart (2710 gr. 49 cm) und meine Milch ist am ersten Tag zu Hause 7 Tage nach dem KS erst eingeschossen!!! Habe am dritten Tag natürlich zugestimmt, das sie ein wenig zugefüttert wird, bin alle drei Stunden Tag wie Nacht zur Pumpe gewetzt ins Stillzimmer und habe meine kleine die einen guten Zug drauf hatte immer und immer wieder angelegt. Das ist eben ein Problem, das man schnell mal kirre gemacht wird und viele Mamas kein Vertrauen in ihren Körper haben. Ich habe mir gesagt: Mein Kind schläft total zufrieden und brav. Ich lege es sehr oft an, nehme Oxitozyn und die richtige Milch nach der Vormilch wird unweigerlich kommen, wenn man genug trinkt. In der Natur ist es auch so das es ein wenig dauert. Montag wird wieder ein KS bei mir gemacht und wehe ich höre dieses mal wieder. JETZT MÜSSEN WIR ABER MAL LANGSAM ZUFÜTTERN IHR KIND NIMMT AB! Aber in welchem Ton, als ob ich ne Maschine wäre und auf Knopfdruck Mumilch käme. Ich hab doch wirklich alles dafür getan, das sie so schnell wie möglich einschießt. Jede Mama hat es aber selbst in der Hand, muss sich dem Kind zu liebe durchsetzen wenn sie wirklich stillen will. Was haben die Menschen früher gemacht, als es kein Pulver gab? Na ja, ich könnte mich über dieses Thema halt immer wieder aufregen. LG von Guapa mit Melissa 19 Monate und sister inside ET 20. August
als ich im März meinen Sohn -mit den stolzen Maßen 56 cm Länge und 3.970 g Gewicht- zur Welt bekam legte ich ihn alle 1/2 Std-Std an. Sobald er etwas quäkte ließ ich ihn nuckeln, auch wenn er Anfangs bald dabei einschlief. Immer abwechselnd rechts-links. Nach 2 Tagen (!!) hatte ich den Milcheinschuss und beim Austritt hatte er schon zugenommen. Also von wegen schwere Kinder brauchen mehr als MuMi .... Im selben Zimmer lag eine 15jährige Mutter, die morgens (etwa 4 Std nach der Geburt!!!!!!) Besuch hatte bis 22 Uhr!!! Auch die kommenden Tage schauten so aus. Das Baby brüllte viel und mit dem Stillen klappte das klarerweise auch nicht! Auch diese Mutter bekam anstatt einer kompetenten Beratung ein Fläschchen in die Hand gedrückt... In den letzten 1,5 Jahren habe ich mit ca 3-5 jungen Müttern gesprochen, die alle Probleme mit dem Stillen hatten und nach 2 Tagen bis 3 Wochen damit aufgehört haben. Ich finde es schade, dass es so schwer ist, wirklich KOMPETENTE Hilfe zu bekommen. GLG Anita
Hallo, ich schließe mich dem an. Bei mir ist die Milch auch erst nach zwei Tagen eingeschossen und wir haben keine Milch vom KH erhalten. Und das große Kinder mehr Milch brauchen, das hab ich ja noch nie hehört.
Meine Tochter hatte 3730g und 53cm und ich habe zum Glück in einem stillfreundlichen KH entbunden. Deine Freundin soll sich da bloß nix einreden oder aufzwingen lassen!!! Flasche ganz schnell wech und ran an die Brust. Wenn das Baby erstmal an die Flasche gewöhnt ist wirds verdammt schwer es an die Brust zu bekommen.
Lara ist Freitag Nacht geboren und am Sonntag Abend hatte ich meinen Milcheinschuss.Bis dahin hat ihr die Vormlich völlig gereicht.
hi, ich kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen. mein sohn hatte 4400 gr bei 54 cm. ich hatte erst nach 4 tagen meinen milcheinschuss und es wurde nicht zugefüttert (stillfreundliches krankenhaus). er war zwar die ersten tage unruhig (hunger?) und hat auch bis auf 4000 gr abgenommen, aber man sollte, vorausgesetzt man will wirklich stillen, der natur so wenig wie möglich reinpfuschen. viele grüße!
Abgesehen davon, daß natürlich große und kleine Neugeborene annähernd identische Mägen haben und den gleichen Hunger (das angesprochene Kind hat doch Durchschnittsgröße!) ist das Vorgehen des Krankenhauspersonals absolut stillfeindlich und kontraproduktiv. Deine Freundin sollte sich, wenn sie stillen will, zur Wehr setzen und umgehend nach Hause gehen, wo ihr keine Vorschriften gemacht werden.
Hallo, kann mich euch nur anschließen. Ärgere mich auch, wenn den Müttern im KH so ein Mist erzählt wird. Die Vormilch ist ja so reichhaltig, dass sie reicht, bis die richtige Milch kommt! Deine Freundin soll echt schnellstens heim und sich eine stillfreundliche Hebamme holen. Dann wird das Stillen sicher bald klappen. LG Rosi
hallo, also der körper regelt es von alleine. der milcheinschuss wird schon kommen, sie muss den kleinen aber immer anlegen. die vormilch reicht noch vollkommen aus. ausserdem ist der menschliche körper auch keine maschine, wenn sie den milcheinschuss nicht am dritten tag an dann halt am vierten. man sollte ich nicht verrückt machen lassen. hat sie denn eine hebamme oder stillberaterin, die können helfen und beraten einen auch. ich hatte eine tolle hebamme die auch viel vom stillen verstanden hat. das finde ich ist sehr wichtig. lg lisanka
Es ist absolut unnötig und auch eine Unverschämtheit, denn damit machen sie ihr den Stillstart total kaputt. Der Milcheinschuß kommt durch's Anlegen und das an der Brust saugen lernen Babies auch nur vernünftig, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen. Wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch, es ist einfach unglaublich. Und dann nutzen sie wahrscheinlich noch die Unwissenheit der Mamis aus und erzählen ihnen, dass die Kleinen vor Hunger schreien, wenn sie schreien... sowas macht mich wütend. Übrigens war mein Kleiner fast 4kg schwer und ist sehr gut satt geworden.