Elternforum Stillen

was für eine Flasche bei Beikosteinführung

was für eine Flasche bei Beikosteinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es dauert zwar noch ein wenig bei uns, aber aus was für Flaschen lasst Ihr Eure Kleinen denn die nötige Flüssigkeit (Wasser/Tee) trinken? Ich möchte eine Saugverwirrung möglichst verhindern! Nehmt Ihr gleich Trinklernflaschen? Wenn ja, mit weichem oder hartem "Schnabel"? Oder nehmt Ihr Avent Flaschen? Gehen auch die von DM (Babylove)? Sorry, da bei mir abpumben nicht klappt, habe ich überhauptkeine erfahrung was Flasche geben betrifft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein ganz normaler Becher geht auch - du brauchst nicht unbedingt eine Trinklernaufsatz. Strohhalm haben viele Stillkinder auch ganz schnell raus. Extra war kaufen musst du dafür sicher nicht. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Theo trank von Anfang an aus nem Becher. Mittlerweile hat er für nachts (obwohl er da auch stillen darf, aber manchmal darfs auch Wasser sein) eine Avent-Pulle mit hartem Aufsatz (die gelben), weil Luise die auch schon benutzt hat und die sind schön auslaufsicher. Für die Einführung von Beikost reicht es aber erstmal auch, danach einfach die Brust anzubieten. Gruß Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir hat eine Hebamme gesagt, das es bei Kindern die älter als 5-6 Monate sind nicht mehr zu einer Saugverwirrung kommt. Allerdings tun sich Stillkinder an sich schwer mit der Flasche, vor allem wenn sie die von der Mutter bekommen. Solange wie Dein Kind noch zusätzlich zur Beikost nach Bedarf gestillt wird, braucht es auch gar keine Flasche o.ä.. Wenn Du auf andere Milch umsteigen möchtest hast Du die Qual der Wahl :-). Ich nehme die Flaschen und Sauger von Nuk. Die von Avent nimmt unsere nicht. Oft nehmen die Kinder auch lieber Slikonsauger als Kautschuksauger. Mit Becher und Co hab ich keine Erfahrung. Liebe Grüße Nicole