Elternforum Stillen

Was für ein Tragetuch würdet ihr mir empfehlen?

Was für ein Tragetuch würdet ihr mir empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mir demnächst eins zulegen (bin zwar noch Schwanger 28.SSW) zum "trocken üben" und einfach so, weil ichs eben haben will ;-) Nun meine Frage welches ihr mir da empfehlen könnt, gibt ja scheinbar sehr viele verschiedene, Strochenwiege, Didimos, Girasol, Bebina .... Und welche Länge ist sinnvoll? (dazu muss ich sagen dass ich ziemlich gross bin (1,78m) und nicht grade zierlich...) Danke jetzt schonmal ... Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Marken kann ich Dir nicht viel sagen, da ich nur die Easycare kenne, mit denen aber sehr zufrieden bin. Die Dydimos habe ich zwar bei Freundinnen gesehen, aber nicht probiert. Über die Länge kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, 2 Stück zu nehmen. Ein langes und ein kurzes. Das habe ich auch gemacht. Ich habe ca. 2m und 4,50m - allerdings nur bei 171cm Körpergröße und ca. Kleidergöße 42(44). In Deinem Fall vielleicht wären 3m und 5m besser. Bei manchen Bindearten war mir nämlich das 4,5m schon fast ein bisschen zu kurz. Aber nur fast ;-) Viel Spaß beim Tragen - ist eine Supersache! Ich habe meine Maus bis 2,7 Jahre (bis ich wieder schwanger wurde) und ca. 16,7 kg getragen. U.a. auf Berge, wo sie über 3 Stunden da drinnen saß. Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Edith, welche Wickelmethode hast Du denn gewählt? Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anke, es waren verschiedene. Anfangs (wir haben erst mit ca. 3-4 Monaten begonnen, da wir erst da ein Tragetuch entdeckt haben) Wickelkreuztrage und verschiedene Arten vorne probiert. Ab ca. 9 Monate mit dem kurzen die Seitentrage und mit dem langen die gekreuzte Seitentrage, dann mit beiden verschiedene Rückentragen. Allerdings nie die tibetanische, die hat nicht funktioniert. Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann aus eigener erfahrúng sagen dass didymos echt spitze ist und das Geld sich lohnt. Gr. 7 würd ich auf jeden fall nehmen, dann kannst du auch alle Bindungen machen. kann ich nur empfehlen. gruss bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo jessi, gibt es bei dir in der nähe eine stillgruppe? wenn ja würde ich da mal vorbeikucken, die mütter haben meist auch tragetücher und geben sicher auch gerne tupps. und du kannst auch mal ausprobieren. ich habe ein didymos 4,60 (oder 4,70 m), das hat bei mir für die wickelkreuztrage gut gelangt (bin 1,69 m und größe 38/40), bei meinem mann war die wkt nur ganz knapp möglich. ein kurzes würde ich erst mal nicht kaufen: ich bin mit der hüfttrage nicht gut hingekommen, ich würde ein kurzes erst dann kaufen, wenn du feststellst, dass es deinem ind und dir gefällt. wenn ihr die hüfttrage häufiger macht, ist ein kurzes sicher praktisch. es gibt auch ein aktuelles ökotestheft (entwederanz normales monatsheft oder eon spezialheft baby), da werden tücher getestet. preis-leistungs-sieger ist da wohl hoppediz (www.hoppediz.de), kenne ich selber nicht, habe aber schon gutes drüber gehört. storchenwiege, bebina und lana sollen auch gut sein. bebina bietet (glaube ich) auch einen verleihservice an, damit kann man erstmal testen... lg astrid ps: viele infos zum thema auch unter: www.rabeneltern.org => rubrik tragen (ich glaube, die site habe ich dir schon empfohlen, oder?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..Da hast Du glaube ich was falsch verstanden in dem Test. Hoppediz ist in der Handhabung eindeutig abgewertet worden. Sehr gut hatten nur drei Tücher. Ich selbst benutze auch didymos und muss den anderen, die davon schreiben eigentlich nix mehr hinzufügen (habe übrigens auch zwei). Bei denen kann man auch erst einmal leihen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch für didymos, qualität ist 1a und auch die philosophie der firma gefällt mir... länge mind. 6, eher 7, falls papa mal mitträgt. nachteil (ich nehme mal an bei allen tragetüchern): unter der wickelkreuztrage wirds tierisch warm, mir jedenfalls. aber es gibt ja noch andere bindearten ;o), lg anna mit anna im tuch auf dem bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist allerdings erst für Kinder ab 5 Monaten was, dann aber unschlagbar. Siehe im Internet unter wickelkinder.de Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe ein Didymos-Tragetuch und war damit sehr zufrieden. Didymos hat auch eine Homepage, da kannst Du ja mal reinschauen wegen Farbe und Größe etc. Also ich möchte mein Tuch nicht eintauschen.....aber das sagt bestimmt jeder von seinem ;-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir ein Hoppediz (5,10 m)gekauft. Zuvor hatte ich mir ein Didymos geliehen. Das Hoppediz kostet aber nur die Hälfte. Ich persönlich finde das Hoppediz schöner in der Anwendung. Ist aber sicher bei jedem vom Gefühl her anders. Die Bindeanleitung von Hoppediz ist aber um Welten besser als die von Didymos, kann man aber auch einzeln bestellen. Ich finde eigentlich beide Tücher, schön. Weil ich mir aber gern noch ein kurzes Tuch kaufen will, und wir schon auf das Geld achten müssen, bleib ich bei Hoppediz. Die schönere Auswahl hat Didymos. Viel Spaß beim Tragen. Wir finden es echt super. Liebe Grüße Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, wir haben unsere Tücher (4,50 lang) selbst genäht. Mein Mann (!) hat sich in einem Stoffgeschäft beraten lassen und dann einen Rest gekauft. So haben wir unsere beiden Tücher für 40 DM plus ein paar Pfennig für Garn (war noch 2001) erstanden und waren sehr zufrieden damit! Viele Grüße von Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass die in den stoffgeschäften nciht unbedingt ahnung haben (so mit querelastisch. außerdem nicht die sparversion (2,5 m x 1,40 m gekauft, durchgeschnitten und dann zusammengenäht): dann hast du die naht gerade bei der WKT genau über dem po... (ebenso bei manch anderen arten). und auch wenn tina oben sagte, dass hoppediz "nur" gut hat, sie sind echt unschlagbar günstig. außerdem gibt es noch babyflohmärkte, dieses internet-auktionshaus (da hat ein bekannter vor kurzem ein langes tuch für 22 EUR ersteigert). lg astrid