Elternforum Stillen

Was braucht man noch dazu?

Was braucht man noch dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser erstes Kind soll Mitte Juli zur Welt kommen und gestillt werden. Da ich wenig bis niemand kenne der Erfahrung damit hat, frag ich eben mal hier nach: Sollte ich ein paar Baby-Fläschchen sowie eine Abpumpmaschine kaufen? Muss ich alternativ BAbynahrung im Haus haben ? Was gibts sonst noch was ich berücksichtigen sollte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bambus! Hm, du brauchst ... mindestens ein Baby und mindestens eine Brust (c: Milchpumpe brauchst du eigentlich nicht, es sei denn, du willst rasch wieder arbeiten gehen und abpumpen. Still du besser erst mal, später kannst du entscheiden, ob du eine Pumpe kaufen willst oder nicht. Sollte das Pumpen aus einem Grund notwendig werden (Frühgeborenes, saugschwaches Kind, Kind in Klinik, etc.) kannst du eine effektive Pumpe verschrieben bekommen, für solche Eventualitäten musst du dich nicht rüsten. Flaschen? Brauchst du nicht! *Sollte* ein zufüttern wirklich nötig werden, tut man das in den ersten Wochen besser mit einem kleinen Becherchen (Eierbecher, Schnapsglas) oder einer Spritze. Milchnahrung würde ich überhaupt nicht kaufen! Das führt nur in die Versuchung bei Anfangsproblemen zuzufüttern - und dann kannst du dir RICHTIGE Probleme backen. 98% aller Frauen können voll stillen - solltest du nicht dazu gehören, fällt das sicherlich nicht plötzlich mitten in der Nacht auf (c; du musst da also nichts zu Hause haben. Ausserdem: Welche Milchnahrung ein ungestilltes Baby am betsen bekommt, sollte vom Kinderarzt geklärt werden, du weisst vor der Geburt garnicht, welche Sorte du kaufen solltest. Wäre auch schade drum, das teure Zeug später wegzuwerfen! Was du haben solltest: - Ein GUTES Stillbuch, ich empfehle immer "das Handbuch für die stillende Mutter" - die Telefonnummer einer Stillberaterin in deiner Nähe, die sich über Kontaktaufnahme schon in der SS sehr freuen würde. Telefonnummern findest du z.B. unter www.lalecheliga.de damit du bei Sorgen und Problemen im Falle direkt jemanden zur Seite stehen hast, der dich Kompetent beraten und unterstützen kann! Mehr fällt mir echt nicht ein (c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Jenny für deine ausführliche Hilfe. Auch für den Buchtipp und die Internetadresse besten Dank. Das mit dem Baby wird sich sicherlich bald ergeben. Die Brust hab ich ja schon. Fehlt nur noch die Milch. Frage mich warum in meinem Bekanntenkreis nur so wenige bis gar keine Mutti ihr Kind gestillt hat. Also noch mal vielen lieben Dank. Kannst Du mir noch einen Tipp geben welche Babybettmatratze wir kaufen sollten ? Gruss Caro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. sorry, Caro! Was die Matratze betrifft muss ich wirklich passen. Da kenn ich mich nicht wirklich aus, wir sind "familienbettler" (c: Aber hier ist sicherlich noch jemand, der dir da helfen kann! Ich wünsche dir noch eine unbeschwerliche restliche Schwangerschaft und eine schöne Geburt, melde dich hier, wenn's Baby da ist, ja??!! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bambus! Jennys Beitrag unterschreibe ich sofort :o) Zubehör brauchst du keines außer eventuell in den ersten Wochen Stilleinlagen. Betonen möchte aber noch, wie ungeheuer wichtig es ist, sich vor der Geburt über das Stillen zu informieren, gerade wenn du kein persönliches Vorbild hast. Es ist leider so, dass jede(r) glaubt, in Bezug auf das Stillen seinen Senf dazugeben zu müssen. :o( Sogar die, die eigentlich fachlich qualifizierte sein sollten (Kinderärzte, Gynäkologen, Hebammen, Krankenschwestern), geben schlechte, ja falsche Ratschläge, weil sie es einfach nicht besser wissen und Stillen in ihrer Ausbildung kaum vorkommt. Wenn du einige interessante Texte vorab lesen willst, schau doch mal auf die Seite www.rabeneltern.org und dort in die Rubrik Stillen. (z.B: Stillen, der beste Start ins Leben). In der Bibliothek findest du - neben vielen anderen - auch verschiedene Stillbücher rezensiert und kannst da schon mal eine Vorauswahl treffen. Liebe Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um es kurz zu machen: im grunde brauchst du gar nichts: keine Flaschen, keinen Sterilisator, kein Milchpulver... Alles was du brauchst hast du dabei mit deiner Brust :) Milchpumpe kannst Du Dir immer noch holen, wenn Du meinst du brauchst sie. Aber vorher würde ich sie noch nicht kaufen. Einen guten Start! lg, tigerlily die 2 gestillte kinder großgestillt hat ohne je Milchpulver oder einen Sterilisator im Hause zu haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Tigerlily für Deine schnelle Antwort. Es ist doch besser wenn man jmd. fragt, der sich damit auskennt. Gruss Caro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du solltest nichts kaufen, sondern Dir nur eine gute Nachsorgehebamme besorgen, die Dir den Start sehr gut erleichtern kann. Weiterhin wäre es nicht schlecht, wenn Du mal schaust, ob Du in Deiner Gegend eine Stillberaterin der LaLecheLiga findest, die sind auch goldwert, da sie wirklich für`s Stillen sind und nicht bei jeder Schwierigkeit von Abstillen sprechen. Sonst brauchst Du nur Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen in Dich und Dein Baby. Die Natur hat den Babies soviel mitgegeben....da mach Dir mal keine Gedanken. Den ganzen komerziellen Kram brauchst Du nicht kaufen (hatte ich zwar auch, wurde aber nie benötigt, nur unnötige Geldausgabe). Gute Stilleinlagen (z.B. aus Wolle/Seide) sind auch von Vorteil, da diese nicht an der brust festkleben und die Seidenseite heilend ist, was am Anfang gut ist, das die Brustwarzen doch sehr beansprucht sind. LG Heike + Torben (19 Monate und noch immer Mumi-Fan)