Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Ich muß mich hier mal auskotzen. Waren am Wochenende bei meinen Schwiegerleuten. Und natürlich kam die Frage: "du gibst ihm schon Wasser zu trinken, oder? Neeeiiiinnn! Du mußt ihm mind. einen Teelöffel abgekochtes Wasser am Tag geben! Das braucht er für die Augen." (das hat meine Schwägerin gesagt die selbst zwei Kinder im Alter von 7 Jahren - haben Neurodermitis! -hat und es eigentlich doch wissen müsste!) Angeblich gab es im Fernsehen einen Bericht in dem ein Augenarzt meinte man müßte das machen. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass sie da etwas missverstanden haben oder der Bericht einfach alt war. Hat den noch jemand gesehen? Meine Schwiegereltern sind richtig entsetzt gewesen weil ich ihm keinen Tee gebe -ihr Sohn (mein Mann) hat als Baby nur Tee getrunken, er wollte gar keine Milch (so als wäre Tee besser als Muttermilch - da sollten sie lieber nicht stolz sein darauf, oder?). Ich hatte keine Lust auf Diskussion und bin einfach mit einem "nein, er kriegt keinen Tee" aus dem Zimmer gegangen. Muß mich auch nicht rechtfertigen - sie würden doch nicht zuhören. Vielleicht kann es mein Mann Ihnen erklären - ich nicht. Bin übrigen stolz auf meine Mam! Sie war am Anfang genau so:"wenigsten ein paar Löffel Tee am Tag - gib's ihm doch. Das ist doch nicht schlimm". Leider hab ich mich verunsichern lassen. Mittlerweile weiß sie aber dass es unnötig ist - sie hat mir zugehört und vertraut mir. Letztens meinte sie ganz stolz: "ich finde dass du das sehr gut machst. Hätte ich dir nicht zugetraut". ...das mußte ich jetzt einfach loswerden. Find's schön das es dieses Forum gibt! Bin mir auch ziemlich sicher das ich mit meinen Erfahrungen nicht alleine bin, oder? LG Karina
Hallo, au mann, ja alle wissen es am besten, bloß die Eltern selbst wissen nichts. Ich hasse auch solche Belehrungen. Tja, warum tun sie das? Manchmal denke ich, 1. sie haben mittelerweile eine völlig verfälschte Erinnerung, wann was war, 2. sie wollen ihre eigenen Fehler von damals irgendwie glattbügeln, eine neue Chance sozusagen, eigene Defizite aufarbeiten 3. sind einfach noch auf dem Infostand von Anno Tux und glauben es stimme immer noch 4. gibt bestimmt noch eine Menge... Naja, ich diskutiere auch nicht, sage einfach, daß ich es soundso mache, fertig, ggf. daß "früher" eben völlig überholt ist "früher hat man auch einen Aderlaß gemacht" sage ich manchmal. Meine Mutter hat auch so etwas gesagt wie Deine (freu). Auch findet sie, daß mein Mann den Hausmann und Kinderpfleger sehr gut macht. Aber mit der eigenen Mutter kann eben auch Klartext reden. Naja, jeder Mensch muß sichin allem seinen eigene Meinung bilden. LG Ayshe
Hallöle Ich höre auch öfters "was dein kind kann doch schon fast laufen(13monate)-warum bekommt sie immer noch die mumi- gib ihr doch was anständiges" ABER nicht von meinen schwiegereltern.... bei meinen freundinnen hab ich gemerkt, daß es unwissenheit ist-man konnte sie aber "überzeugen" es sind meistens die älteren...gib ihr doch mal fencheltee(ist aber medizin und mein kind ist gesund) aber ich steh drüber und genieß das stillen !!! Gruß marie
hallo! dein bericht könnte auch von mir geschrieben sein! ich hab mir auch ständig anhören müssen: "gib ihr doch tee, sie hat doch so bauchweh!" (kommentar der schwiegermutter und das jedes mal wenn die kleine mit den beinchen gestrampelt hat). anfangs hätte ich tatsächlich noch nachgegeben, nur damit ich meine ruhe gehabt hätte. aber was soll ich sagen, meine maus war schlauer als ich und hat den tee verweigert :)) dann der noch bessere kommentar der schwimu: "bei mir würde sie ihn schon trinken". hab ihr dann (wesentlich öfter als ein mal) erklärt, dass sie erstens nicht dauernd bauchweh hat, nur weil sie mit den beinchen strampelt und mal kurz quiekt... und zweitens, dass der tee eh nichts bringt, denn die mumi ist so schnell verdaut, dass der tee, selbst wenn er helfen sollte, ja "zu spät" kommt. tatsächlich hatte marie immer nur max. eine halbe stunde bauchweh, sicher nie länger. dann war natürlich noch was: marie hatte anfangs (bis ca. 2 monate) abends ihre "schreistunde", was ja bekanntlich normal ist, weil sich die babies abreagieren müssen. das waren natürlich lt. schwimu 3-monats-koliken und das arme kind muss ja so leiden, weil ich ihm keinen tee gebe *grrrrr*!!! (dass diese "schreistunden normal sind, glaubt sie mir bis heute nicht - es waren natürlich bauchschmerzen!). ach, was soll ich also sagen... ... heute ist marie 9 monate alt und ich stille sie immer noch (5,5 mon. voll). schwimu hat's akzeptiert, wohl weil ich's ihr einfach gezeigt habe, dass es so wie ich es mache nicht ganz verkehrt sein kann (marie war noch nie krank, hat keine zahnungsbeschwerden, noch nicht mal einen wunden po gehabt - ihre kinder haben nebenbei bemerkt zahlreiche allergien bzw. auch neurodermits). unsere mutter/schwiegermutter-generation hat einfach massive probleme mit dem stillen und allem drumherum, weil sie selbst sich damals nicht wirklich damit auseinander setzen mussten. lass dir nichts dreinreden, nur du weißt, was dein kind braucht! lg, kathi (die sich da jetzt auch den angestauten frust von der seele geschrieben hat:))
hallo, ich glaube es gibt so viele von "DENEN". Was ich allerdings genau so störend finde ist, wenn beim kleinsten Quiken des Kleinen sofort kommt: Hatt wohl Hunger der Kleine....!Kotz,Kotz... und wenn ich Ben jedesmal stillen würde, wenn andere meinen er könnte vielleicht hunger, glaube ich wäre er mitlerweilen geplatz.... lg Tanja
hallo, ich glaube es gibt so viele von "DENEN". Was ich allerdings genau so störend finde ist, wenn beim kleinsten Quiken des Kleinen sofort kommt: Hatt wohl Hunger der Kleine....!Kotz,Kotz... und wenn ich Ben jedesmal stillen würde, wenn andere meinen er könnte vielleicht hunger, glaube ich wäre er mitlerweilen geplatz.... lg Tanja
... da hab ich ne gute Kontra von meiner Freundin (wohl bemerkt ohne Kind!): "...waaaas, ich muß den Füttern? Das haben die mir bei der Geburt im Krankenhaus gar nicht gesagt!" Find ich auch ganz praktisch wenn das Kind im Kinderwagen in der Stadt mal schreit und die Leute die vorbei gehen so 'nen Komentar ablassen. hihihi LG Karina
+
hallo, da bist du nicht allein. irgendwer nervt immer mit so´ner Besserwisserei. Bei mir ist es auch mal meine Mutter, die mich mit solchen sprüchen nervt , aber leider auch verunsichert. Obwohl ich mich mit meiner Mutter gut verstehe und sie gleich nach meinem Mann und mir am häufigsten auf das Kind aufpasst. Sie meint auch immer, ich müsste der Kleinen Fencheltee geben. sie hat auch echt oft übles Bauchweh, direkt nach dem Stillen, wenn der Darm wieder in Gang kommt. Aber sie will keinen Tee. Deshalb kommt diese Diskussion jedesmal wieder auf... NERV. Ich hoffe, dass sich die Sache in ein paar wochen eh erledigt, wenn die kleine einen supergut funktionierenden Darm (hoff...) hat und sich nicht mehr winden muss. Tja, diese nervigen sprüche. Wenn sie einen nicht doch ein bisschen verunsichern würden, könnte man drüber lachen. Ob unsere Mütter/eltern damals auch sprüche ihrer älteren generation ertragen muusten? damals war das bestimmt noch anders, denn unsere Omas haben ja wiederum lange gestillt und spät zugefüttert, weil die flasche noch nicht so modern und ìn` war wie in den 70ern. Werd meine Mutter beim nächsten Mal drauf ansprechen :) sonnine
Hi, ich habe mal einen schönen Spruch dazu gelesen: Wenn derliebe Gott gewollt hätte, dass Babys Fencheltee bekommen, dann hätte er eine Brust mit Milch und eine mit Fencheltee gefüllt..... Wir üben jetzt damit es Apfelsaft wird..... schaut mal bei rabeneltern Alles Liebe von Cat mit Nora 14+2
Ich hoffe mir fällt das bei der nächsten schlauen Ansage auch gleich spontan ein, da werden sie schaun..... Tschüß Tanja
...ja die Kleinen wissen was ihnen gut tut - eben kein Fencheltee. Meiner wollte das auch nicht. Er hat den Sauger immer von rechts nach links geschoben und wenn mal was raus kam hat er es gleich wieder ausgespuckt. Dann kamen meine aber auf die Idee, den Tee mit dem Löffel zu geben und zwar mit einem halben Würfelzucker gesüßt!!!! Ich stand daneben und hab mich auf den Kleinen verlassen - prompt hatte er es wieder auspuckt. Ich glaube unsere Mütter hatten nicht das Problem mit Ihren Müttern/Schwiegermüttern weil man sich da noch nicht so viel Gedanken gemacht hat. Da hat man noch auf die Erfahrung der Älteren vertraut. Heute holt man sich die aktuellsten Informationen aus dem Internet, dem Arzt, Hebamme, Fernsehen usw.... Und nochmal: Wie gut dass es dieses Forum gibt!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes