Elternforum Stillen

waren iklinik, bin ich wirklich an allem schuld mit meiner stillerei???

waren iklinik, bin ich wirklich an allem schuld mit meiner stillerei???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

frust pur. hallo erstmal. der doc hats geschafft. bin nun total verunsichert ob ich es richtig mache mit der stillerei. waren gestern zur U6 und da wurde blut abgenommen für einen allergietest ( nils hatte oft obstruktive bronchitis und dass sollte abgeklärt werden), abends rief mich der kinderarzt an und meinte nils solle bitte in der klinik vorstellig werden, da sein hämaglobin-wert sehr niedrig sei ( 6,2 normal ist ca 12). wir also heute orgen um 8 los und da sassen wir und warteten und warteten. dann kam die frage, ob ich denn gestillt hätte. und ich dumme kuh muss ihm natürlich auf die nase binden , dass wir noch gut dabei sind. er also genauer nachgefragt und ich nen ungefähren tagesplan angeben müssen. und er fragte mich warum ich denn nciht umstellen würde. wenn man mit 6 monaten anfängt und jede woche(?!)eine mahlzeit ersetzt müsste er doch schon längst von der brust sein. habe ihm von 3 festen mahlzeiten ( das hinterher gestillt wird habe ich dezent unterschlagen) und 4 muttermilchmahlzeiten erzählt. und das sei zuviel brust die ich ihm gebe. jetzt muss ich ca 14 tage warten , dann bekomt mein kinderarzt bescheid was bei blut, stuhl und urin rauskam. ich kann mir irgendwie schon denken, dass im ärztebrief ein vermerk steht ,dass ich böse mami noch stille ( welche frechheit ). er fragte nämlich, ob mein KiA von unserer ernährung weiss. ich meinte nur, dass er mich danach nicht gefragt hätte. menno, kann mich jemand mal n bissl aufbauen? ich weiss ja eigentlich dass mumi das beste ist und das der mangel an eisen eher von der frühgeburt kommt, als vom ach so "bösen und ungesundem stillen" . *nerv* im moment bin ich mir nichtmla sicher , ob es wirklich so richtig ist, welchen weg ich eingeschlagn habe. und ob nils nicht dochmal diese trinkfertige milch mit 20fachem eisen geben soll. und wenn ihm das eisen aus meiner milch nciht reicht, wie bekomm ich ihn dann dazu etwas mehr beikost zu essen? dasse rsich das wenigstens daraus holt. ( hirsebrei wird verschmäht, menü mit fleisch isst er ca 100g. ) hat jemand aufbauende worte für mich bitte. LG Mel die sich grad mehr als schuldig fühlt an der anämie ( verdacht) von nils


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war eure Kleine ein Frühchen? Wenn ja, dann kann der Eisenmangel durch die zu frühe Geburt bedingt sein, denn Frühchen hatten nicht genügend Zeit, einen ausreichenden Eisenspeicher aufzubauen und dann kann es leicht zu Eisenmangel kommen. Deshalb werden Frühchen normalerweise in Hinblick auf den Eisenwert besonders überwacht. Da die Kleine gerade eine Infektion hatte, kann auch dies zu einem Absinken des Eisenwertes führen. Doch dann müsste er jetzt recht rasch wieder ansteigen. Massive Blutungen sind ebenfalls eine Ursache für einen zu niedrigen HB-Wert, doch ich denke, dass euch eine solche Blutung nicht entgangen wäre. Viele Menschen denken, dass Muttermilch „nicht genügend Eisen enthält", weil in der Muttermilch deutlich weniger Eisen enthalten ist, als in Kuhmilch oder künstlicher Säuglingsnahrung. Deshalb wird das Thema Eisenmangel immer wieder angebracht, wenn ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird. Dabei wird aber immer wieder vergessen, dass die Bioverfügbarkeit des Eisens aus der Muttermilch deutlich höher ist, als die aus der künstlichen Säuglingsnahrung. Es wird 50% des Muttermilcheisens resorbiert, aber nur 5% bei Flaschennahrung. Ich weiß ja nicht ob Dein Kind ein Frühchen war ....aber schon alleine aus dem letzten Absatz lässt sich schlussfolgern dass Du KEINE Schuld hast am Eisenmangel Deines Kindes. Dieses Unwissen übers stillen ist dermaßen ärgerlich und beängstigend sodass ich mich frage warum manche Ärzte eingendlich Kinderheilkunde praktizieren...da sollten sie gerade in solchen Sachen Ahnung haben! Lass Dich mal drücken von mir lg Käferchen frag doch noch mal selbst bei Biggi nach...vielleicht kann Sie Dir etwas mehr schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja nils war ein frühchen, musste nach geburt bis zur U4 eisentropfen bekommen. und dann hies es ich könne absetzen ( ohne bluttest zu machen). naja, jetzt hab ich den salat. habe biggi auch gefragt. danke dir mal fürs raussuchen. ich les ja da auch immer mit und weiss es ja eigentlich, aber der mann hatte so eine überzeugungskraft, dass ich zweifel bekomm. menno LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiss, haben sehr viele Kleinkinder einen niedrigen Eisenwert, egal ob Flasche oder Stillen, es wird aber nur bei wenigen festgestellt. Naja, und wenn ein Arzt was von Stillen hoert, dann muss das ja an allem schuld sein, logisch. Ich denke vielmehr, dass wirklich die Fruehgeburt eine grosse Rolle spielt. So einen Eisenmangel wird man aber mit Ernaehrung nur schwer kurzfristig wieder hinbekommen. Ich gehe mal davon aus, dass der Arzt deinem Sohn ein Eisenpraeparat verschreiben wird und das gibst du dann in einigem Abstand zum Stillen. Noch ein paar Tipps: - du solltest selbst ausreichend mit Eisen sein - dein Kleiner sollte zeitnah mit eisenhaltigen Nahrungsmitteln auch Vitamin C bekommen (Obst, verduennter Saft, kann man auch in den Gemuesebrei geben). Moeglichst nicht gleichzeitig Milchprodukte geben. - statt Hirse kannst du auch mal Haferflocken versuchen - wenn du Fruchtsaefte eher meidest, kannst du mal Rotbuschtee anbieten, enthaelt auch Eisen - Vollkornprodukte (Brot, Reis, Nudeln) enthalten mehr Eisen als andere. Sauerteig Brot ist besser als Hefehaltige. - Biete mal Fenchel als Gemuese an, auch eisenhaltig LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ruhig Blut! Ich hab dir mal was von Doro Zwei (hast du hier wahrscheinlich gar nicht mehr kennengelernt) rausgesucht. Einmal das hier http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=26274&forum=121 Desweiteren kann ich dir den Stillclub der LLL empfehlen, ich glaube da ging es auch vor kurzem um Eisenmangel, Bioverfügbarkeit etc. Im NdG oder auch hier war dieses Jahr schonmal eine lange Diskussion, ob es sein muss, dass ein Kind mit 6 Monaten bekommt wegen Eisen und so ;-) Ich habs leider auf die Schnelle nicht gefunden (muss im Januar gewesen sein). Ich weiss nur noch im Hinterkopf von dem Buch "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Gonzales, dass MuMi genug Eisen enthält. Das stillen ist nicht Schuld! Kein Eisen der Welt kann besser verwertet werden als das in der MuMi. Mist muss los, ich hoffe, andere können dich noch ein wenig aufmuntern. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner hatte damals plötzlich nach 6 Mon. Probleme mit seinem Stuhlgang. Er schrie jedesmal wie verrückt, wenn er mußte. Er hatte zudem auch nur ca. alle 2-3 Wochen Stuhlgang. Verstopfung hatte er nicht und der KiA und auch die Ärzte in der Kinderklinik wußten nicht warum er so schrie. Ich habe damals oft bei Biggi um Rat und Aufmunterung gesucht. Natürlich wurde ich auch gefragt, warum er noch keine Beikost ißt und mußte ein Ernährungsprotokoll machen. Als er knapp 1 Jahr alt war, war das "Problem" plötzlich gelöst. Ich weiß bis heute nicht, woran es lag. Jedenfalls habe ich oft von Bekannten und Ärtzen gehört, ich solle ihm doch mehr Beikost geben (was er einfach nur ablehnte). Es ist schon traurig, wie schnell das Stillen für alles verantwortlich gemacht wird :-( . lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO mel, kann dich zu gut verstehen. die antwort die käferchen kopiert hat, war nämlich vor 3 wochen für mich. bei der U6 wurde auch eisenmangel festgestellt, zwar nur 8,4 aber immerhin. ja und da kommen einem schon irgendwie die gewissensbisse, weil es da irgendwie doch keine einheitlich meinung gab. meine tochter ist kein frühchen, kam sogar zu spät und dann sowas. habe auch vor kurzem mal gelesen, dass es mit der darmflora zusammenhängen kann, wie gut das eisen verwertet wird. wenn die durch einen infekt oder antibiotikum geschwächt ist, dann kann wohl der körper schlechter Eisen verwerten. Ich finde den Arzt jedenfalls total neben der Spur dir so etwas zu erzählen, aber du hast ja zum glück dieses forum hier und die liebe biggi. außerdem ist es doch eigentlich ganz normal, dass noch so einem infekt der eisenwert ziemlich weit unten ist. und dann war er noch ein frühchen, also irgendwie kann man da doch nur eins und eins zusammenzählen und es doch nicht aufs stillen schieben *kopfschüttel* kopf hoch mel, und bloß klein schlechtes gewissen - mumi ist und bleibt das beste. ich gebe meiner maus momentan floradix kräuterblut, das mag sie viel lieber als die eisentropfen. und lt. ärztin geht es ihr wieder besser. außerdem ist in brokkoli, blumenkohl und kartoffeln auch jede menge eisen drin - vielleicht kannst du die therapie mit den eisentropfen (kommt bestimmt) einfach noch dahingehend unterstützen. sei ganz lieb gegrüßt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Tochter ist 2...Ich liebe und genieße das Stillen genauso wie meine Tochter. Und auch eine neue SS hält mich nicht davon ab. Wende dich an Biggi oder an www.la-leche-liga.com, die können dir noch viel mehr Mut machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mel, nein Du bist natürlich nicht am Eisenmangel Deines Nils schuld! Das haben die anderen ja schon erklärt. Gruss, Vera Und hier noch was für die Docs: Das Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (dem die Kinderärzte im Kh. vielleicht eher glauben)sagt, das pro Monat eine Mahlzeit ersetzt werden sollte, nicht pro Woche: Mit der Beikost werden die Milchmahlzeiten schrittweise durch Breimahlzeiten abgelöst. Zwischen dem 5.-7. Monat wird als erster Brei ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt. Einen Monat später wird eine weitere Milchmahlzeit durch einen Vollmilch-Getreide-Brei ersetzt. Ihm folgt als dritter Brei ein milchfreier Getreide-Obst-Brei, der eine weitere Milchmahlzeit ersetzt. Die verbleibenden Mahlzeiten werden weiterhin als Muttermilch oder Säuglingsmilch gegeben. Ab dem 10. Monat gehen die Breimahlzeiten der Säuglingsernährung dann langsam in die Familienkost über. Quelle: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mel, das tut mir wirklich leid für dich und Nils. Du hast ja schon viele gute Antworten bekommen, ich möchte dir nur noch erzählen, dass ich selbst fast während meiner ganzen Kindheit, vom Säuglingsalter an, Eisentropfen nehmen mußte. Und das trotz termingerechter Geburt und Flaschennahrung mit 4 Wochen, Karotten mit drei Monaten ;-). Ich denke, manche Kinder sind einfach schlechte Eisenverwerter (denn meine Mutter hat auch auf eisenreiche Nahrung für mich geachtet, dennoch hat sich das nicht wirklich gebessert), da kann niemand etwas dafür. Die Tropfen schmecken zwar ekelig, ansonsten hatte ich aber mit dem Eisenmangel kein Problem. Übrigens trinke ich jetzt Kräuterblutsaft (gibt's bei DM oder in der Apotheke), um meinen Eisenwert nach der Schwangerschaft zu päppeln und sicherzustellen, dass auch Daniel durch die MuMi gut versorgt ist. Alles Gute und ganz liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mel der Tröster kommt vorweg: *Tröstedichganzdolldubistnichtschuld* ;o) Als Tipp fällt mir noch Zuckerrohrmelasse aus dem Reformhaus ein. Die ist unter anderem sehr eisenhaltig - wie wär's, wenn du etwas davon (1 Teelöffel genügt) in seinen Brei rührst (falls er überhaupt irgendeinen Brei isst) ? Vorzugsweise morgens, weil der Körper Eisen morgens am besten resorbieren kann. LG Oda