Mitglied inaktiv
Hallo! Muss mal was fragen! Meine Freundin hat am Montag entbunden. Sie will stillen, ABER der Kleine bekommt bis zum Milcheinschuß die Flasche! Das ist doch eigentlich total falsch. Also meine ist in den 4 TAgen bis zum Einschuß auch nicht verhungert. LG Claudia
Meine Tochter hat nur einmal etwas aus dem Becher bekommen (Traubenzuckerlösung), weil sie etwas zu viel abgenommen hatte. Ich bekam dann eine Tasse Milchbildungstee u. schon ab dem nächsten Tag nahm sie wieder zu. LG Christine
Hallo, nein, das war nicht so!! Nur Babies, die sehr viel abgenommen haben, haben auf Rat des KiA die Flasche bekommen (irgendeine Stärke-/Glucose-Lösung, oder so) oder Babies, die auch nach dem Anlegen vor dem Milcheinschuss sehr unruhig waren, haben auf Wunsch der Eltern etwas zusätzlich bekommen. Und ich war in einem "normalen "kh, also kein stillfreundliches. Hier mal der Link zu einem der stillfreundlichen Krankenhäuser. http://www.elikh.de/ Wenn Du zu Gynäkologie/geburtshilfe gehst, findest Du einige Interessante Infos. Die haben auch eine Liste weiterer stillfreundlicher Krankenhäuser: http://www.elikh.de/Tmp_Dateien/Adressen_stillfreundlicheKH.htm Gruss, Vera
Da würde jede Stillberaterin die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!!! Nur gaaaaaaaaaaaaaaanz selten kann es mal vorkommen, dass zugefüttert werden muss. Ich würde sofort Sachen packen, Kind untern Arm nehmen und gehen :) Tja, leichter gesagt als getan... Und eine frischgebackene unsichere Mutter wird sich kaum gegen die Gewohnheiten des KH durchsetzen können. Echt traurig, dass die Hebis und Schwestern in dem KH so wenig Ahnung haben... Mit dieser Handhabung von wegen Flasche geben bis zum Milcheinschuss bekommen Mutter und Kind nicht den bestmöglichen Start für eine erfolgreiche Stillbeziehung... lg, tigerlily
Hallo, es ist sehr wichtig, dass das Neugeborene die Brust bekommt. Aus verschiedenen Gruenden: - das Kolostrum (Vormilch) gehoert zu dem gesuendesten, was ein Mensch je zu sich nimmt und ist ideal auf die Beduerfnisse des Babys zugeschnitten - Saueglingsmilch wird aus Kuhmilch hergestellt, ist bei weitem nicht so gut verdaulich und kann Allergien hervorrufen - das Baby sollte moeglichst oft an der Brust saugen, um den Milcheinschuss zu beschleunigen und die Milchbildung anzuregen - Flaschefuettern kann zur Saugverwirrung und Verweigerung der Brust oder falschem Saugen und damit wunden Brustwarzen/schlechter Zunahme fuehren Erst wenn das Baby uebermaessig viel (>10 Prozent) abnimmt, wird etwas zugefuettert und auch das geht ohne die Flasche. LG Berit
Hallo und das lässt die Mutter zu ? Denen hätte ich die Flasche hinterhergeworfen schlimm dass eine Klinik sowas anregt aber noch schlimmer dass man es mit seinem Kind machen lässt... dagmar
Naja, Dagmar, mir wurde im KH auch eingeredet, der Kleine würde vor Hunger schreien. Wenn man da völlig verunsichert und überfordert dasitzt und von Leuten, die man für kompetent hält, etwas erklärt bekommt, glaubt man das auch (ich zumindest). Ich habe im KH auch versucht, meinem Zwerg ein Fläschchen zu geben, er hat's aber abgelehnt *g*, cleveres Kerlchen. Kurz darauf kam ohnehin der Milcheinschuß und am 5. Tag wog er schon 20 g mehr als bei der Geburt. Ich würde aber nicht vorschnell die Mutter verurteilen. Liebe Grüße Claudia
HAllo Das ist aj ein riesen Unsinn,sogar meine tochter(frühchen) hat nur Pre nahrung nach dem Stillen bekommen soviel wie sie dann noch mochte(waren oft aber nur 5 ml)ansonsten verhindert das doch die milchbildung,kein normeler neugeborener verhungert in den ersten tagen,die vormilch ist doch super wichtig LG MArou,
Mein Kind bekam auch Glukose. Ich habe es auch nicht besser gewusst. Mein Milcheinschuss kam erst nach fünf Tagen, er war eine Frühgeburt und hatte eine schwere Gelbsucht. Trotzdem stillen wir nun im 18. Monat. Ich habe ihn 8 Monate voll gestillt. Es ist zwar nicht ideal, aber auch nicht ganz furchtbar. Sie hat also noch alle Türen offen, solange sie alle 3 Stunden abpumpt und dem Kind gibt, was kommt.
Hallo! Also hatte ich doch recht. Leider bin ich nicht vor Ort und telefonisch agieren möchte ich nicht. Denke da werde ich auch auf Granit beißen. Frei nach dem Motto:"...wenn das KH das sagt, wird das schon richtig sein". Habe schon was zu ihrem Mann gesagt, aber der hat auch gleich abgewiegelt. Aber vielleicht schicke ich ihm mal die Adresse der LaLeche-Liga. Also sie legt das Kind schon an (zum üben und das er sich daran gewöhnt)aber er trinkt schon bis zu 40ml aus der Flasche. Nun ja, vielleicht kann ich doch noch was erreichen. LG Claudia PS: übrigens liegt sie im Salem KH in Heidelberg