Elternforum Stillen

wann zufüttern

wann zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe einen Sohn von 5 Wochen,er wird voll gestillt.Bekommt auch nichts anderes als Muttermilch! Ab wann kann ich ihm denn etwas anderes anbieten?Ich hörte das ich ab dem 4.mon.mit brei oder obst anfangen könnte,neben dem stillen! Und das ich auf keinem Fall,die flaschenmilch geben sollte,nach dem 4. monat??Was ist nun da dran?Müsste ich flaschenmilch geben ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Dein Kind ists noch zu früh auch nur drüber nachzudenken ;c) Die WHO empfielt inzwischen mind. 6 Monate vollzustillen/die Flasche zu geben und erst danach wenn erforderlich ist mit Beikost zu beginnen. Schau doch einfach mal im Stillforum vorbei oder frag mal bei Biggi... lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo selma, meiner vorrednerin kann ich nur zustimmen. gute infos zum thema findest du unter: www.rabeneltern.org => rubriken stillen und ernährung. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Deine Frage mit der Flasche habe ich irgendwie nicht verstande ..? Frühsten nach dem 4. Monaten wird Beikost empfohlen, besser erst nach 6 Monaten. Typischweise fängt man mit einigen Löffeln Karottenbrei an. Das bedeutet aber nicht, dass Du Dein Kind danach nicht mehr stillst. Gruss, Vera http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und lass dich nicht von Hipp oder Alete verunsichern, die dich mit INfo und Proben Bombardieren und Dir weißmachen wollen, dass ab 4 Monaten die Muttermilch nicht mehr reicht...