Mitglied inaktiv
hallo, hier krur die grunddaten mein kleiner ist am 15.06. geboren also noch ganz frisch. gestern war ich soweit das ich ins krankenhaus gefahren bin um mir diese tabletten zum abstillen zu holen ... also der kleine ist von anfang an wie ein profi an die brust gegangen :-) es hat alles super geklappt und ich habe dann ca. alle 3-4 stunden angelegt ... klar nach zwei tagen fing der hunger wohl langsam bei dem kleinen an und ich bin dann nachts auf 2,5 stunden abstand gegangen und tagsüber waren wir dann wieder bei 4 stunden da er sehr viel geschlafen hat ... jetzt hatte ich freitag auf samstag nacht den milcheinschuss und ich dachte ich müsste echt sterben da meine brust sooooo sehr weh tat ...die war so prall das die brustwarzen total kurz waren ... ich muss dazu sagen das ich super bruswarzen zum stillen habe (jedenfalls hat das jeder im krankenhaus gesagt und auch meine hebamme) aber dadurch das die brust so angschwollen war konnte er da gar nicht richtig ran ... ich habe alles versucht ... kirschkernkissen drauf und ausgestrichen (sehr schmerzhaft) dann unter die dusche und auch wieder ausgestrichen damit sie ein bissi weicher wird ... brust wurde nur minimal weicher ... ich war dann so verzweifelt das ich mir ne pumpe geholt habe .,... nur leider kam kaum was raus ... pro seite ca. 10 ml und ich habe gute 15 minuten pro seite gepumpt ... durch das pumpen wurde aber wenigstens die brustwarze etwas besser ... aber nix zu machen er ist nicht dran ... habe ihm dann die abgepumpte milch mit der flasche gegeben ... aber die flasche wollte er nicht ... mit viel mühe hat er aber die 20 ml dann doch getrunken ...und 5 minuten alles wieder raus .... ich habe echt nur noch geheult weil er einfach hunger hat und ich ihm nix geben konnte :-( war mit den nerven so runter das ich dann ins krankenhaus gefahren bin ... dort haben wir dann nochmla mit stillhütchen probiert ... hmmmm naja er ist dran aber auch nicht so wie ich es mir gewünscht habe ... aber ich habe mich dann entschlossen doch nochmal weiter zu probieren mit stillhütchen .... was mich nur verwundert ... er ist total fertig weil er hunger hat und schreit schreit schreit und wenn er dann an der brust ist schläft er dann vor erschöpfung ein und saugt nicht mehr ... es ist echt verhext .... gestern abend habe ich dann doch ein bissi milch angerührt und habe sie ihm gegeben ... er hat davon 30 ml getrunken und war dann sehr viel ruhiger und ging dann wieder an meine brust. ich habe jetzt nochmal in die trickkiste gegriffen und mache das jetzt so ... ich pumpe vor dem anlegen zwei - fünf tröpfchen milch ab ... dadurch kommt die brustwarze ein bissi mehr raus und dann kommt das stillhütchen drauf und zu guter letzt noch zwei - drei tropfen sab-simplex ... jetzt werdet ihr denken die hat sie nicht alle wegen den sab-simplex ... aber komischerweise geht er dann dran und saugt auch schön ... das hat heute nacht sehr gut geklappt und ich werde das wohl vorerst beibehalten und hoffen das er weiterhin an die brust geht .... die brust ist auch schon ein bissi weicher und tut nicht mehr so sehr weh .... aber ab wann habe ich denn genug milch um mein kind satt zu machen?? liebe grüsse dani
Bevor ich jetzt in noch so einem "Roman" antworte: Wo ist Deine Nachsorgehebamme? Mensch, Du bist erst am 4. Tag, da sind Stillprobleme ganz normal und können mit dem richtigen know-how in der Regel gelöst werden! Abstillen solltest Du keinesfalls. Deine Brust ist nicht wegen vieler Liter Milch so riesig, sondern wegen der Produktionsaufnahme. In wenigen Tagen wirst Du genug Milch haben, um Dein Kind satt zubekommen, keine Angst!
Ich würde mir da auch keine Sorgen machen. Mein Kleiner ist jetzt eine Woche alt und die ersten drei Nächte waren recht hart, da eben einfach noch nicht genug Milch da war. Als dann die Milch einschoss, waren meine Brüste so voll, dass er die Brustwarze nicht zu fassen bekam. Meine Hebamme sagte, ich sollte ein kleines bißchen ausstreichen, sodass die Brustwarze weich ist und ihn dann anlegen. Außerdem benutze ich ein Milchauffangschälchen ca. eine halbe Stunde vor dem Stillen, das formt die Brustwarze vor und ich kann die aufgefangene Milch nutzen zum Einfrieren oder als Badezusatz. Hast du schon mal Quarkwickel probiert? Das kühlt schön und lindert die Schmerzen. Immer mit der Ruhe. Dein Körper braucht erst mal Zeit, die Milchmenge zu regulieren.
Hallo, bitte suich dir schnellstens eine Stillberaterin, die dir hilft! Ich glaube nicht, dass deine Milch nicht reicht und mit der Zufütterei machst du es nicht besser, sondern holst dir unnötigerweise wohl noch mehr Probleme ins Haus. Genauso mit den Stillhütchen. Abzupumpen bei einer prallen Brust ist auch nicht so der Hit, denn damit regst du ja die Milchbildung an. Dabei hast du aber soviel Milch, dass dein Kind die Brust nicht greifen kann. Außerdem hat die Form der Brustwarzen nicht viel mit dem Stillerfolg zu tun. Das Kind soll ja nicht an der Warze trinken, sondern an der Brust. Also lass dir bitte von einem Profi helfen, denn sonst verlierst du wirklich die Nerven. Kontaktadressen gibt es unter www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de (die haben auch ne 24h-Hotline) Und da darfst du ruhig auch am Wochenende anrufen. Alles gute Mary
Hallo Dani, also bei so einem Hickhack würde ich auch verwirrt sein, wenn ich Dein Kind wär. Woraus schließt Du denn, daß Dein Kind nicht satt wird, aus dem was Du schreibst ist das nicht zu erkennen, eher daß Dein Kind verwirrt und nervös ist. An Deiner Stelle würde ich mir erstmal klar werden, ob Du wirklich stillen willst (Wieso holst Du Dir denn Abstilltabletten, willst Du wirklich wegen Anfangsschwierigkeiten sofort aufgeben?). Wenn Du Dich dann dafür entschieden hast, dann mußt Du Dir auch klar werden, daß es manchmal Anfangsschwierigkeiten gibt. Aus denen kann man nur lernen und wenn man sie überwunden hat, wird man froh über seinen Erfolg sein. Ich denke, Du gehst sehr technisch an das Stillen ran, alles muß sofort funktionieren, sonst versuchst Du "tausend Tricks" auf einmal. Und Du scheinst sehr verunsichert zu sein. Gegen die Verunsicherung hilft Information: kontaktiere eine Stillberaterin (frage Biggi Welter im Stillberaterforum nach einer in Deiner Nähe). Zusätzlich kannst Du Dir auch ein Buch übers Stillen anschaffen: sehr gut findet man schnell die Informationen, die man braucht in "Stillen" von Guóth/Gumberger. Das Buch ist übersichtlich und fundiert. Laß Dir von der Stillberaterin unbedingt das richtige Anlegen zeigen, falsches Anlegen ist oft die Ursache von Anfangsproblemen. Dann kann ich Dir nur raten, laß alles Künstliche weg. Dein Kind wird sich vielleicht noch nicht an die Stillhütchen gewöhnt haben, nutze dies, sonst schaffst Du Dir nur neue Probleme. Außerdem: Stillhütchen sind in Deinem Fall überhaupt nicht angezeigt, sie sind für Frauen mit extrem wunden Brustwarzen und auch dann kann man sie eigentlich nicht empfehlen. Auch das Sab würde ich weglassen, was soll das denn bringen? Meistens bringt das, wenn überhaupt, nur was bei Flaschenkindern. Eins sei gewiß, nach dem was Du schreibst, hast Du auf jeden Fall ausreichend Milch. Am Anfang haben die meisten Frauen sogar so viel Milch, daß sie theoretisch Zwillinge stillen könnten, warum solltest Du von dieser "Norm" abweichen. Auch wenn Deine Brust weicher wird, bedeutet das nicht das die Milch weniger wird, denn die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Eine weichere Brust bedeutet meist, daß sich die Milchmenge den Bedürfnissen anzupassen beginnt. Hab Vertrauen zu Dir, denn es gibt nichts, was dageben spricht. Zudem solltest Du nicht erwarten, daß Dein Kind nur alle 3-4 Stunden trinkt. Wie oft ein Kind trinkt ist kein Gradmesser, ob es satt wird. Manche Kinder trinken am Anfang ca. mit 2 Stundenabständen (andere mit längeren), vor allem am Abend können Stillperioden vorkommen, in denen das Kind nur an der Brust hängt. Das ist normal, denn erstens braucht Dein Kind einfach Deine Nähe und nicht nur Nahrung und zweitens ist die Milch bereits nach spätestens 1,5 Stunden verdaut. Setzt Dich doch einfach mal hin, nimm Dir nur Zeit für Dein Kind. Laß den evtl. Schnuller weg, denn das kann nicht nur besonders am Anfang zu Saugverwirrung führen, sondern wird Dich auch daran hindern Dein Kind kennenzulernen. Höre auf die Signale (es darf auch mal was sagen: also schreien, denn das ist für das Baby die einzige Möglichkeit der Kommunikation), die Dein Kind Dir gibt. Versuche herauszufinden, wann es Hunger hat, sich unwohl fühlt oder einfach nur einsam ist und Deine Nähe will. Das wird einige Zeit dauern, eigentlich ist man niemals damit fertig, das Kind kennenzulernen. Es hilft Dir aber auf jeden Fall mehr zur Ruhe zu kommen und Deine Mutterschaft (und evtl. das Stillen) zu genießen. Herzliche Grüße Julia
guck mal bei Biggi welter oben im forum,da hab ich gepostet "meine Brust platzt bald" dort sind mehrere telefonnr von stillberaterinnen hier in der gegend. ich hoffe ich konnte dir helfen,lg hexylein.
... war das ich vorhatte mir die tabletten zu holen aber ich sie dann doch nicht geholt habe weil ich ja mein kind stillen möchte .... bei meiner ersten tochter habe ich 11 wochen lang rumgemacht bis ich es endlich aufgegeben habe ... diesmal wollte ich erst gar nicht anfangen ... habe mich aber dann doch dazu entschieden ... jetzt fingen eben die gleichen problme wie bei meiner tochter an und ich wollte nicht wieder 11 wochen lagne meine brust und mein kind quälen ... sicher liegt das auch an mangelnder aufklärung ... aber ich hatte hier in meiner nähe niemand der mir helfen konnte ... zudem hat man 10 meinungen von 5 verschiedenen leuten gehört ... jeder sagt was anderes und am ende ist man total verunsichert :-( das macht mich einfach fertig .... seit dem leztzen posting habe ich wieder zwei mal angelegt und ich habe das gefühl das der kleine mann satt wird und er schläft direkt danach auch weiter ... werde das mit den stillhütchen erstmal beibehalten ... habe eben nochmla mit einer stillberaterin gesprochen und sie meinte mit stillhütchen anfangen und nach ein paar minuten einfach die hütchen abnehmen ... das werde ich jetzt beim nächten maleinfach mal versucehn ... vielen dank aber nochmla für die schnellen antworten gruss dani die jetzt doch etwas optimistischer ist als noch vor ein paar stunden :-)
hallo! meine frage auch nochmal....wo ist deine hebamme-die sollte eigentlich in so einer situation deine ansprechpartnerin sein...und du hast ja auch schon das problem selber erkannt,fragt man viele-bekommt man auch viele antworten. alles gute und mach deiner hebamme beine(sie ist AUCH am sonntag für dich zuständig!!!!!)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!