Elternforum Stillen

Wann und wie richtig Abpumpen?

Wann und wie richtig Abpumpen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich muß nach dem Mutterschutz wieder arbeiten und möchte aber weiter stillen. Wie pumpe ich richtig ab um mir einen Vorat an Mumi anzulegen? Mein Sohn trinkt ca. alle 3 Stunden. Pumpe ich besser ab nachdem ich ihn gestillt habe oder zwischendurch? Soll ich abpumpen bis die Brust leer ist oder nur eine Teilmenge abpumpen? Wie lange vorher soll ich anfangen zu sammeln? Wieviel trinkt ein Kind von 8-10 Wochen pro Mahlzeit? Liebe Grüße Becca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer abends abgepumpt! Meine Kleine hat seit sie 9 Wochen alt war durch geschlafen, da brauchte ich dann keine Angst haben, dass sie 2 Stunden später wieder kommt! Aber dann sollte sie das Fläschchen bekommen, und war strickt dagegen, hat es nicht genommen! Jetzt habe ich 700 ml feinsten "Badezusatz" im Tiefkühler! Man sagt, ein Kind trinkt in dem Alter über den Tag verteilt etwa ein zehntel seines Körpergewichtes bzw. ca.150 ml pro Mahlzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenn es gut drauf ist, schafft es die 150ml, eher wesentlich weniger... Aber zum Abpumpen, nutze mal die Suchfunktion, hier ist schon einiges darüber geschrieben worden, wie, wann, wie oft abgepumpt werden sollte. Noch ein paar kleine Tipps, - probiere vorher aus, ob deine Maus aus der Flasche drinkt. - abpumpen evtl. der anderen Brust, während des Stillens (da Milchspendereflex dann schon angeregt), wenn es denn geht - während du arbeitest, hast du auch einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass dir die Möglichkeit gegeben wird, abzupumpen (und diese Zeit ist Arbeitszeit, d.h. du brauchst sie nicht nacharbeiten und sie wird bezahlt!!) - friere nur kleine Mengen ein, so ca. 80 - 100 ml, Teilmengen sind schneller aufgetaut und du ärgerst dich nicht sosehr, wenn deine Maus nicht den Hunger hat und du den großen Rest wegschütten (besser noch als Badezusatz verwenden) kannst - und normale Gefrierbeutel reichen auch aus, Milch rein, Knoten machen einfrieren, nach dem Auftauen einfach eine Ecke abschneiden und in die Flasche umfüllen. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es genauso, arbeite seit 6 Wochen wieder (Baby ist 4 Monate). Am Anfang habe ich immer früh so ca. 50 ml pro Tag abgepumpt, da ich da die meiste Milch hatte. Timon trinkt so zwischen 100 und 150 ml alle 3 h. Wenn du erst arbeiten gehst, kannst du dort ja gleich in Flaschen abpumpen und die dann fertig einfrieren. So hast erneuert sich der Vorrat von allein. Du solltest auf jeden Fall, dem Baby jetzt schon immer mal die Flasche mit MuMi anbieten, um es daran zu gewöhnen. Es gibt von meedela Flaschen, da passen 150 ml rein. Die find ich ganz praktisch, sonst gehen in die kleinen Flaschen immer nur 120 ml und das wäre zuwenig. Ich finde Arbeiten und Stillen zusammen schon stressig, zum Glück ist es bei mir bisher nur 2 mal/ Woche. Aber es lohnt sich auch, durch das Stillen an den anderen Tagen kann man sehr viel Nähe geben und ein bißchen auch die Arbeitszeit ausgleichen. Viel Erfolg Bea