Elternforum Stillen

wann satt-bitte viele antworten

wann satt-bitte viele antworten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für manche wahrscheinlich eine total doofe frage:wann merke ich wenn mein baby satt und fertig mit stillen ist.ich mein bei der flasche seheich ja ,wie viel getrunken,aber beim stillen? und wenn es eine pause macht,kann ich ja nciht automatisch snnemen,das es satt ist. denn bei der flasche machen sie ja auch pausen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn das Kind satt ist, hört es auf zu trinken. Die meisten Kinder lassen dann die Brust selber los oder schlafen ein. Man kann es auch sehen, wenn das Kind nicht mehr schluckt, sondern nur noch nuckelt. Ich würde sagen, eine Pause, die länger als ca 2 Minuten geht, kann man als "fertig" betrachten. Oder wenn das Kind sich trotz zB Massage der Füßchen nicht mehr dazu bringen lässt, wieder zu saugen. Und wenn das Kind nach der Mahlzeit zufrieden ist und sich erst nach mindestens 1-2 Stunden wieder meldet, war es satt ;-) (Bei Wachstumsschüben meldet es sich natürlich öfter) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine Maus (4 Monate) dreht entweder den Kopf weg und fängt an "zu erzählen". Oder sie schläft beim Stillen einfach ein. Und auch wenn sie nicht lang dran war, mach ich mir da keine Gedanken, ob sie nun genug getrunken hat. Sie wird sich schon melden, wenn sie wieder hungrig ist. Mach Dir einfach nicht soviele Gedanken über Mengen. Stillen ist nunmal nichts, was man irgendwie messen kann. Lass Dich einfach von Deinem Kind führen. Es wird Dir schon zeigen, wann es satt ist und wann es wieder Hunger hat. Wenn Dein Baby z. B. absetzt, um kurz mal zu pausieren, dann biete danach die Brust wieder an. Wenn es nicht mehr rangeht, dann ist es wohl doch schon satt. Viel Spass Euch Beiden!!! alukepa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für die meisten Babies gilt: Echte Trinkpausen dauern für gewöhnlich nur wenige Momente. In dieser Zeit entspannt das Baby die angestrengte Saug-Muskulatur im Mund ein wenig, um dann wieder loszulegen. Wenn das Kind aber schläfrig wirkt und auch noch nach mehreren Minuten nicht mehr so recht oder nurlustlos trinken mag, ist es satt. So war es auch bei meinen Kindern. (Was nicht heißt, dass das Baby nicht in anderthalb oder zwei Stunden wieder Hunger haben kann, das ist unterschiedlich.) Es gibt wohl aber auch Babies, bei denen sich Stillmahlzeiten sehr lange hinziehen und die zwischendurch lange Pausen machen. Eine ganz feste Regel gibt es da also nicht. Hör auf Dein Bauchgefühl, Du kennst Dein Baby am besten. Wenn es darüberhinaus mehrmals täglich schwere, nasse Windeln hat, rosig aussieht, glänzende Augen hat und sichtlich gut gedeiht, braucht man es weder ständig zu wiegen noch die Milchmenge irgendwie erfassen. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir zum Glück nie so große Gedanken gemacht/machen müssen. Ich denke nämlich immer, es war jahrtausende lang völlig normal, das Kind anzulegen, wenn es hungrig/durstig war und sich keine Gedanken zu machen. Und ich denke nicht, dass damals Kinder verhungert wären, weil die Mutter das Kind nicht gewogen hat... Ich denke Du solltest Dir selbst mehr vertrauen. Im Zweifel testest Du es einfach aus. Wenn Du das Kind weglegst (auf Deinen Bauch, ins Bett,...) und es Ruhe gibt, dann ist es wohl satt. Und es wird sich melden, wenn es wieder hungrig ist. Bei meinem zweiten war es so, dass er sich am Anfang auch unheimlich viel Zeit gelassen hat, was mich wirklich genervt hat. Darum habe ich ihn dann, wenn er an beiden Seiten mindestens 5-10 Minuten getrunken hatte und nicht mehr richtig weitergetrunken hat, einfach weggelegt und erstmal nicht mehr angelegt. Er hat sich dann recht schnell umgewöhnt und "konsequenter" getrunken. (Der Große war eh von Anfang an ein Schnelltrinker.) LG, koesti