Elternforum Stillen

Wann hört das auf?

Wann hört das auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit dem stillen haben wir leider so unsere Problemchen, erst machte sie es nicht, fing es an ihrem eigentlichen ET an und dann musste ich aber mal aufhören, weil es mir soo weh tat, dann MM mit Flasche, dann wieder verweigert, genommen verweigert und ich weiss nicht was ich machen soll. Gewöhnt sich meine Brust da bald dran? SOll ich dann zum vollstillen übergehen oder ruhig zwischen druch weiter auch mal die Flasche?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann nur von mir sprechen. Bei meiner ersten Tochter hat es 8 Wochen weh getan, mit blutigen Warzen... Jetzt stille ich meine zweite Tochter 6 Wochen und diesmal hat es nicht so weh getan wie beim ersten Mal und jetzt tuts fast nicht mehr weh. Ich selber habe und würde vollstillen und ohne Stillhütchen, damit die Brust sich dran gewöhnt. Viel Erfolg, es lohnt sich durchzuhalten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe die erest Woche beim stillen auch sehr gelitten, aber ich würde Dir auch zum vollstillen raten,d amit sich Deine Brustwarzen dran gewöhnen. Und zwischendurch hilft Wollfett, daß die Brustwarzen heilen, viel frische Luft dran lassen und ab und zu mal nen leicht abgekühlten schwarzteebeutel drauflegen, das gerbt die brustwarzen ein wenig und macht sie wiederstandsfähiger... Alles Tipps von meiner hebi, die mir echt gut geholfen haben und jetzt macht das stillen einfach nur noch Spaß und der kleine und ich genießen es total! Ich wünsche Dir alles Gute! Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, kann auch sagen: Es lohnt sich!!! Meiner hat auch die erste Zeit net an der brust getrunken...wir haben ihn allerdings nicht per Flasche, sondern mit Fingerfeeding und Löffel ernährt (mit abgepumpter milch) um genau diese Probleme zu vermeiden (wechsel Flasche/Brust) also ich würde versuchen Vollzustillen und evt. die Flasche weglassen und im Notfall anders zu füttern. Gegen wunde Brustwarzen hilft super Lanolin!!! UNd einmal durchgehalten, wirst du sehen, das sich die lage dann auch schnell bessert. viel glück, sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte bei meinen Kindern auch Anfangs Stillprobleme. Mir hat es geholfen, wenn eine Seite besonders wund war, diese einfach einen Tag lang abzupumpen und das Baby nur an der anderen Seite trinken zu lassen. Du musst natürlich genug Milch haben. Ausserdem habe ich auch wenns ganz schlimm war ein Stillhütchen benutzt, zumindest so lange bis die Brustwarze nicht mehr genässt oder geblutet hat. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist normal, dass das Stillen anfangs weh tut, die Warzen werden leicht wund und dürfen sogar etwas bluten, das geht vorüber. Lass die Warzen nach dem Stillen zuerst an der Luft ganz trocknen. Trage dann Lansinoh-Salbe aus der Apothek auf und benutze keine Einweg-Stilleinlagen, sondern welche aus Wolle-Seide. Das macht einen Riesenunterschied, wie ich selbst gerade feststelle. Beim ersten Kind haben die Warzen so geblutet, dass ich ein Stillhütchen brauchte. Dieses Mal nehme ich Salbe plus Wolleinlagen, und es hat nur einmal ein bissel geblutet, die Warzen halten sich diesmal tapfer. Nach einigen Wochen tut das Stillen nicht mehr weh. Ich würde versuchen, zum Vollstillen zurückzukommen. Nimm Dir eine kostenlose Stillberaterin (Adressen bei der La Leche Liga e.V. unter www.lalecheliga.de), die Dir hilft, das Zufüttern überflüssig zu machen. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde vollstillen und wenns zu sehr weh tut, halt nen stillhütchen nehmen. dann sparst du dir die zeit und nerv mit dem abpumpen und bist vielleicht auch bisschen ruhiger und gelassener, das ist gut für dich und die milch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei half es, die Muttermilch dranzulassen nach dem Stillen als natürliche Pflege und bei jeder Gelegenheit ein paar Minuten mit einer Rotlichtlampe die Brust zu bestrahlen gegen die Entzündung. Rotlichtlampe brauchst du als Mama für vieles, z.B. roten Popo oder eben mal deine Brust..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte anfangs (noch in der klinik) genau dasselbe Problem. Habe (mit hilfe der Kinderkrankenschwestern) falsch angelegt, Brustwarzen eingerissen, blutig und hämatome.... Als ich dann nach Hause bin, habe ich angefangen Fläschchen zugeben, ich muss gestehen, ich konnte die Schmerzen nicht aushalten und habe zusätzlich mit einer elektr. Milchpumpe abgepumpt, da ich meiner Kleinen wenigstens das Kolostrum angedeihen lassen wollte....nach einigen Tagen konnte ich die HA Milch weglassen und nur noch MM aus dem Fläschchen geben. Meine Hebi hat mir dann geraten ich solle es in einer ruhigen Stunde nochmal mit Stillen versuchen, da ich es sonst evtl bereuen würde. Meine Brustwarzen waren nach ca 10 tagen völlig verheilt und ich habe einen Stillversuch gestartet, es lief nicht ganz problemlos aber meine Kleine war dermassen begeistert, das ich es ihr zuliebe noch öfter versucht habe....mittlerweile ist mein kleiner Schatz 3,5 Monate und wird nur noch(bis auf wenige ausnahmen, da gibts MM im Fläschchen) gestillt.Und ich geniesse es sehr, ich hatte nachdem einmal Abgeheilt auch Brustwarzentechnisch keine Probleme mehr. Liebe Grüsse Silvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für die Aufmunterungen. Es ist mir wirklich dermaßen unangenehm manchmal, das ich schreien könnte. Auf der anderen Seite bin ich so froh das sie es jetzt macht. Meine Brustwarzen sind auch zum teil wie brüchig und rosa bis rot. Auch ein paar Tröpfchen Blut hab ich schon gesehen. Auf der anderen Seite habe ich sehr viel Brust, das ich leider nicht einfach ohne BH rumlaufen kann (zwecks Luft dran lassen), da es dann zu schwer ist und auch super weh tut. Zu dem tut es mir auch sehr sehr weh, wenn es etwas kalt ist. Aber ihr meint auch, ich kann noch anfangen voll zu stillen?